Bradua ist ein römisches Cognomen unklarer Bedeutung aus Ligurien, welches vor allem als Familienname bei den gentes Atilia und Valeria verwendet wurde und ansonsten wenig Verbreitung fand.
Namensträger
- Appius Annius Atilius Bradua, römischer Konsul 160
- Lucius Iulius Bradua, römischer Ädil, wahrscheinlich 3. Jahrhundert
- Marcus Atilius Metilius Bradua (Konsul) (fälschlich auch Marcus Appius Bradua), römischer Konsul 108
- Marcus Atilius Metilius Bradua (Statthalter) (auch Marcus Atilius Metilius Bradua Cauci[dius Tertullus ...]blicus [...]llius Pollio Gavidius Latiaris Atrius Bassus), römischer Suffektkonsul um 133
- Marcus Atilius Postumus Bradua, römischer Suffektkonsul 80
- Marcus Valerius Bradua Claudianus, römischer Suffektkonsul im 2. Jahrhundert
- Marcus Valerius Bradua Mauricus, römischer Konsul 191
- Tiberius Claudius Bradua Atticus, römischer Konsul 185
Literatur
- Géza Alföldy: Städte, Eliten und Gesellschaft in der Gallia Cisalpina. Epigraphisch-historische Untersuchungen. In: Heidelberger Althistorische Beiträge und Epigraphische Studien, Band 30. Franz Steiner Verlag, Stuttgart 1999. Hier S. 280.