Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die 35. Herren-Boxeuropameisterschaften der Amateure wurden vom 19. bis zum 29. Februar 2004 im kroatischen Pula ausgetragen.
In elf Gewichtsklassen kämpften 292 Boxer aus 41 Ländern um die Titel. Das Turnier in Pula diente zudem der Qualifikation zu den Olympischen Sommerspielen im August in Athen. Der 27-jährige Russe Gaidarbek Gaidarbekow wurde mit dem „Best Fighter Award“ ausgezeichnet. Insgesamt gewannen russische Boxer neun Titel, je ein Titel ging an Bulgarien und Deutschland.
Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Klasse | ![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|
Halbfliegengewicht (– bis 48 kg) |
![]() Russland |
![]() Italien |
![]() Ungarn ![]() Bulgarien |
Fliegengewicht (– bis 51 kg) |
![]() Russland |
![]() Georgien |
![]() Deutschland ![]() Polen |
Bantamgewicht (– bis 54 kg) |
![]() Russland |
![]() Frankreich |
![]() Bulgarien ![]() Poland |
Federgewicht (– bis 57 kg) |
![]() Deutschland |
![]() Frankreich |
![]() Weißrussland ![]() Georgien |
Leichtgewicht (– bis 60 kg) |
![]() Bulgaria |
![]() Türkei |
![]() Ungarn ![]() Italien |
Halbweltergewicht (– bis 64 kg) |
![]() Russland |
![]() Ukraine |
![]() Türkei ![]() Frankreich |
Weltergewicht (– bis 69 kg) |
![]() Russland |
![]() Frankreich |
![]() Aserbaidschan ![]() Litauen |
Mittelgewicht (– bis 75 kg) |
![]() Russland |
![]() Deutschland |
![]() Aserbaidschan<nr /> ![]() Irland |
Halbschwergewicht (– bis 81 kg) |
![]() Russland |
![]() Kroatien |
![]() Polen ![]() Ukraine |
Schwergewicht (– bis 91 kg) |
![]() Russland |
![]() Weißrussland |
![]() Kroatien ![]() Türkei |
Superschwergewicht (über 91 kg) |
![]() Russland |
![]() Italien |
![]() Litauen ![]() Bulgarien |