Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. BootCD – Wikipedia
BootCD – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
BootCD
Basisdaten

Entwickler Charles Srstka (CharlesSoft)
Aktuelle Version 0.6.4.1
Betriebssystem Mac OS X (PowerPC)
bis 10.3.9
Programmier­sprache Cocoa (Objective-C)
Lizenz Freeware
deutschsprachig nein
charlessoft.com
Dieser Artikel behandelt das Mac OS Programm BootCD, für die Erklärung einer startfähigen CD siehe Boot-CD.

BootCD ist ein Werkzeug zum Erstellen von Live-CDs des Betriebssystems Mac OS X für Apple-Macintosh-Systeme mit graphischer Benutzeroberfläche (Finder und Dock).

Das klassische Mac OS war von jeher von nur lesbaren Medien startbar. Dessen Nachfolger, das aus NeXTStep entwickelte Mac OS X, basiert auf BSD-UNIX und ist von jeher prinzipiell von unterstützten optischen Datenträgern wie CD-ROMs als auch von anderen angeschlossenen Medien, etwa von FireWire-Festplatten, startfähig.

Nach dem Erscheinen von Mac OS X 10.0 hat Charles Srstka ein Programm entwickelt, das selbständig die benötigten Bestandteile des Betriebssystems zusammenstellt und in ein ISO-Abbild schreibt. Da dieses selbst nicht startfähig ist, wird damit anschließend eine CD-R oder CD-RW beschrieben („gebrannt“) und kann dann als startfähige Live-CD verwendet werden. Das ISO-Abbild kann durch eigene Programme erweitert werden, z. B. zur Festplattenreparatur, Diagnose oder auch zum Internetsurfen.

BootCD funktioniert systembedingt nur bis Mac OS X Panther (Version 10.3 von 2003), da es nicht mit launchd von Mac OS X Tiger (und neuer) kompatibel ist.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • BootCD von Charlessoft
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=BootCD&oldid=236135001“
Kategorien:
  • Live-CD
  • Historische Software

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id