Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Bluechip-Arena – Wikipedia
Bluechip-Arena – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
bluechip-Arena

bluechip-Arena (April 2015)
bluechip-Arena (April 2015)
Frühere Namen

Glaserkuppe Zipsendorf
Ernst-Grube-Stadion

Daten
Ort Bergsiedlung 39
DeutschlandDeutschland 04610 Meuselwitz, Deutschland
Koordinaten 51° 3′ 13″ N, 12° 16′ 59″ O51.05361112.283056Koordinaten: 51° 3′ 13″ N, 12° 16′ 59″ O
Eröffnung 1952
Renovierungen 2002–2004, 2007–2008
Oberfläche Naturrasen
Kapazität 5260 Plätze
Spielfläche 103 × 68 m
Heimspielbetrieb
  • ZFC Meuselwitz
Veranstaltungen
  • U-17-Fußball-Europameisterschaft 2009
Lage
Bluechip-Arena (Thüringen)
Bluechip-Arena (Thüringen)

Die bluechip-Arena ist ein Fußballstadion in der thüringischen Stadt Meuselwitz im Landkreis Altenburger Land. Der Fußballverein ZFC Meuselwitz trägt hier seine Heimspiele aus. Der Namenssponsor ist der in Meuselwitz ansässige Computer-Hersteller bluechip.

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eröffnet wurde das Stadion 1952. Die zwischen 2002 und 2004 für 4,2 Mio. € renovierte Spielstätte bietet heute 5260 Zuschauerplätze (davon 1216 Sitzplätze). Die Namen der vier Ränge mit insgesamt 1216 Sitzplätzen wurden an Sponsoren verkauft. Darüber hinaus gibt es 4044 Stehplätze.

Zu der gesamten Anlage gehören ein weiterer Rasenplatz mit 700 Plätzen (250 Sitzplätze) und Flutlichtanlage in den Maßen 92 × 64 Meter und ein Kunstrasenplatz der Größe 94 × 62 Meter mit Flutlicht. Es stehen 605 Parkplätze zur Verfügung. Zusätzlich stehen u. a. eine Minigolfanlage, ein Kinderspielplatz und eine Kegelbahn bereit. Zwischen 2007 und 2008 wurde die Nord-Tribüne für 515.000 € überdacht und die Anlage erweitert.[1]

Das Meuselwitzer Stadion war einer von zwölf mitteldeutschen Austragungsorten der U-17-Fußball-Europameisterschaft 2009 in Deutschland. Hier fand am 9. Mai 2009 das Spiel Türkei gegen die Niederlande (1:2) statt.

Für das Spiel der 1. Hauptrunde im DFB-Pokal 2010/11 am 15. August 2010 des ZFC gegen den 1. FC Köln wurde die Anlage für die Begegnung auf 9018 Plätze aufgestockt. An diesem Tag war das Stadion ausverkauft und auch der Zuschauerrekord aufgestellt.[2]

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Bluechip-Arena – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • bluechip-arena.de: Website der bluechip-Arena
  • groundhopping.de: Besucherbericht von 2008
  • stadionwelt.de: Bildergalerie
  • europlan-online.de: bluechip-Arena Glaserkuppe – Meuselwitz

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ bluechip-Arena – Technische Daten. In: bluechip-arena.de. Abgerufen am 23. März 2024. 
  2. ↑ Spielinfo – ZFC Meuselwitz gegen den 1. FC Köln. In: kicker.de. Abgerufen am 23. März 2024. 
Stadien der Fußball-Regionalliga Nordost in der Saison 2024/25

ad hoc arena im Ernst-Abbe-Sportfeld (FC Carl Zeiss Jena) | Alfred-Kunze-Sportpark (BSG Chemie Leipzig) | bluechip-Arena (ZFC Meuselwitz) | Bruno-Plache-Stadion (1. FC Lokomotive Leipzig) | Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark / Stadion Lichterfelde (FC Viktoria 1889 Berlin) | GGZ-Arena (FSV Zwickau) | Ilburg-Stadion (FC Eilenburg) | Karl-Liebknecht-Stadion (SV Babelsberg 03) | Leuna-Chemie-Stadion (Hallescher FC) | Stadion an der Gellertstraße (Chemnitzer FC) | Stadion auf dem Wurfplatz (Hertha BSC II / VSG Altglienicke) | Stadion im Sportforum (BFC Dynamo) | Stadion Lichterfelde (Hertha 03 Zehlendorf) | Steigerwaldstadion (FC Rot-Weiß Erfurt) | Vogtlandstadion (VFC Plauen) | Volksstadion Greifswald (Greifswalder FC) | Werner-Seelenbinder-Stadion (FSV 63 Luckenwalde)

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Bluechip-Arena&oldid=260997636“
Kategorien:
  • Fußballstadion in Thüringen
  • Fußballstadion in Europa
  • Sportstätte in der DDR
  • Sport (Meuselwitz)
  • Erbaut 1952
  • Sportstätte im Landkreis Altenburger Land
  • Bauwerk in Meuselwitz

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id