Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bezirk Surselva | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Staat: | ![]() |
Kanton: | ![]() |
Hauptort: | Ilanz |
Fläche: | 1373,61 km² |
Einwohner: | 21'604 (31. Dezember 2015) |
Bevölkerungsdichte: | 16 Einw. pro km² |
Aufgehoben am: | 31. Dezember 2016 |
Karte | |
![]() |
Der Bezirk Surselva (rätoromanisch ) war bis am 31. Dezember 2016 eine Verwaltungseinheit des Kantons Graubünden in der Schweiz. Am 1. Januar 2017 wurde er durch die Region Surselva ersetzt. Hauptort war Ilanz/Glion.
Die Gemeinden des ehemaligen Bezirks Surselva
Wappen | Gemeindename | PLZ | Einwohner (31. Dezember 2023) |
Fläche in km²[1] | Einwohner pro km² |
Kreis |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Breil/Brigels | 7165 | 1212 | 50,94 | 24 | Disentis |
![]() |
Disentis/Mustér | 7180, 7182, 7183, 7186 | 2080 | 90,99 | 23 | Disentis |
![]() |
Medel (Lucmagn) | 7184, 7185 | 328 | 136,22 | 2 | Disentis |
![]() |
Sumvitg | 7172–7176 | 1079 | 101,88 | 11 | Disentis |
![]() |
Trun | 7166, 7168 | 1154 | 51,90 | 22 | Disentis |
![]() |
Tujetsch | 7187–7189 | 1171 | 133,91 | 9 | Disentis |
![]() |
Falera | 7153 | 627 | 22,36 | 28 | Ilanz |
![]() |
Ilanz/Glion | 7111, 7112, 7126–7128, 7130, 7141, 7154–7157 | 5030 | 133,48 | 38 | Ilanz |
![]() |
Laax | 7031, 7032 | 2112 | 31,71 | 67 | Ilanz |
![]() |
Mundaun | 7137, 7138 | 326 | 8,60 | 38 | Ilanz |
![]() |
Sagogn | 7152 | 766 | 6,92 | 111 | Ilanz |
![]() |
Schluein | 7151 | 612 | 4,79 | 128 | Ilanz |
![]() |
Lumnezia | 7110, 7113–7116, 7142–7149 | 2072 | 165,47 | 13 | Lumnezia/Lugnez |
![]() |
Vals | 7116, 7132 | 949 | 175,56 | 5 | Lumnezia/Lugnez |
![]() |
Andiast | 7159 | 197 | 13,65 | 14 | Ruis |
![]() |
Obersaxen | 7134 | 848 | 61,49 | 14 | Ruis |
![]() |
Waltensburg/Vuorz | 7158 | 307 | 32,32 | 9 | Ruis |
![]() |
Safiental | 7104, 7106, 7107, 7122 | 963 | 151,42 | 6 | Safien |
Total (18) | 21’604 | 1373,61 | 16 |
Siehe auch den Artikel Surselva (als Landesgegend)
Veränderungen im Gemeindebestand
-
Gemeinden bis 2001
-
Gemeinden bis 2008
-
Gemeinden bis 2011
-
Gemeinden bis 2012
-
Gemeinden bis 2013
-
Gemeinden bis 2014
-
Gemeinden bis 2015
- 2002: Fusion Camuns, Surcasti, Tersnaus und Uors-Peiden → Suraua
- 2013: Fusion Valendas, Versam, Tenna und Safien → Safiental
- 2013: Fusion Cumbel, Degen, Lumbrein, Morissen, Suraua, Vignogn Vella und Vrin → Lumnezia
- 2014: Fusion Castrisch, Duvin, Ilanz, Ladir, Luven, Pigniu, Pitasch, Riein, Rueun, Ruschein, Schnaus, Sevgein und Siat → Ilanz/Glion
- 2015: Fusion St. Martin und Vals → Vals
- 2016: Fusion Obersaxen und Mundaun → Obersaxen Mundaun
- 2018: Fusion Breil/Brigels, Waltensburg/Vuorz und Andiast → Breil/Brigels
Weblinks
Commons: Bezirk Surselva – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Adolf Collenberg: Vorderrhein. In: Historisches Lexikon der Schweiz. (über den ehemaligen Bezirk, der 2001 im Bezirk Surselva aufging)