Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Besserwessi – Wikipedia
Besserwessi – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Besserwessi (Kofferwort aus Besserwisser und Wessi) ist ein Ausdruck, der nach der deutschen Wiedervereinigung in den 1990er Jahren entstanden ist. Er bezeichnet abschätzig das Verhalten einiger westdeutscher Bürger gegenüber der ostdeutschen Bevölkerung, das als besserwisserisch und arrogant empfunden wurde. Der Duden definiert Besserwessi umgangssprachlich abwertend für eine „Person, die aus den alten Bundesländern stammt und sich gegenüber Bewohnern der neuen Bundesländer besonders in Bezug auf den politischen und wirtschaftlichen Bereich besserwisserisch und belehrend verhält“.[1]

Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) kürte das Wort 1991 zum Wort des Jahres. Nach Meinung der GfdS sei es ein im Jahr 1991 durchgängig gebrauchter Begriff gewesen, der das Verhältnis zwischen West- und Ostdeutschen kritisch beschreibe. Griffig würden die Wörter Besserwisser, Westen und Wessi zusammengefasst. Ebenso wurde es zum Unwort des Jahres vorgeschlagen, da es – so der Linguist Horst Dieter Schlosser – „im Nordosten Deutschlands mindestens ein so herbes Schimpfwort wie in Österreich der Piefke für den ‚preußisch‘ schnarrenden Deutschen“ sei.[2] Der Schriftsteller Peter Rühmkorf prägte in Abwandlung des Wortes den Begriff „Besserdissis“ für ehemalige Dissidenten der DDR.[3][4]

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Dieter Herberg, Michael Kinne, Doris Steffens, Elke Tellenbach, Doris Al-Wadi: neuer wortschatz: Neologismen der 90er Jahre im Deutschen. Walter de Gruyter, Berlin 2004, ISBN 978-3-11-017750-3, S. 27. 

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wiktionary: Besserwessi – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Besserwessi. In: duden.de, abgerufen am 18. Januar 2013
  2. ↑ Ute Röding-Lange: Bezeichnungen für ‚Deutschland‘ in der Zeit der ‚Wende‘. Dargestellt an ausgewählten westdeutschen Printmedien, Königshausen & Neumann 1997, S. 246, online auf Google Bücher
  3. ↑ Deutsche Literatur. P. Reclam, 1993, ISBN 978-3-15-008870-8, S. 38 (google.de [abgerufen am 20. Februar 2022]). 
  4. ↑ Peter Rühmkorf: Funken fliegen zwischen Hut und Schuh: Lichtblicke, Schweifsterne, Donnerkeile. Deutsche Verlags-Anstalt, 2003, ISBN 978-3-421-05797-6, S. 131 (google.de [abgerufen am 20. Februar 2022]). 
Wörter des Jahres der Gesellschaft für deutsche Sprache

Aufmüpfig (1971) | Szene (1977) | Konspirative Wohnung (1978) | Holocaust (1979) | Rasterfahndung (1980) | Nulllösung (1981) | Ellenbogengesellschaft (1982) | Heißer Herbst (1983) | Umweltauto (1984) | Glykol (1985) | Tschernobyl (1986) | AIDS, Kondom (1987) | Gesundheitsreform (1988) | Reisefreiheit (1989) | Die neuen Bundesländer (1990) | Besserwessi (1991) | Politikverdrossenheit (1992) | Sozialabbau (1993) | Superwahljahr (1994) | Multimedia (1995) | Sparpaket (1996) | Reformstau (1997) | Rot-Grün (1998) | Millennium (1999) | Schwarzgeldaffäre (2000) | Der 11. September (2001) | Teuro (2002) | Das alte Europa (2003) | Hartz IV (2004) | Bundeskanzlerin (2005) | Fanmeile (2006) | Klimakatastrophe (2007) | Finanzkrise (2008) | Abwrackprämie (2009) | Wutbürger (2010) | Stresstest (2011) | Rettungsroutine (2012) | GroKo (2013) | Lichtgrenze (2014) | Flüchtlinge (2015) | postfaktisch (2016) | Jamaika-Aus (2017) | Heißzeit (2018) | Respektrente (2019) | Corona-Pandemie (2020) | Wellenbrecher (2021) | Zeitenwende (2022) | Krisenmodus (2023) | Ampel-Aus (2024)

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Besserwessi&oldid=220404748“
Kategorien:
  • Wort des Jahres
  • Schimpfwort (Person)
  • Deutsche Teilung
  • Ethnophaulismus
  • Deutsche Wiedervereinigung

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id