Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Bert Romp – Wikipedia
Bert Romp – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bert Romp
Nation Niederlande Niederlande
Geburtstag 4. November 1958
Geburtsort Veendam
Größe 1,73 m
Gewicht 65 kg
Sterbedatum 4. Oktober 2018
Sterbeort Tilburg
Karriere
Disziplin Springreiten
Pferde Waldo E
Samantha
Mr. Blue
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Europameisterschaften 0 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Olympische Ringe
 Olympische Spiele
Gold Barcelona 1992 Mannschaft mit Waldo E
Europameisterschaften
Silber Mannheim 1997 Mannschaft mit Mr. Blue
letzte Änderung:

Berend „Bert“ Romp (* 4. November 1958 in Veendam; † 4. Oktober 2018 in Tilburg) war ein niederländischer Springreiter.

Karriere

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Romp begann im Alter von 16 Jahren mit dem Reitsport. Seit 1990 betrieb er einen eigenen Reitstall.

Bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona gewann er mit dem Pferd Waldo E die Goldmedaille im Mannschaftsspringreiten und belegte in der Einzelwertung den 74. Platz. Vier Jahre später trat er bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta mit dem Pferd Samantha an. Dort belegte er Rang 40 im Einzel und den siebten Platz mit der niederländischen Mannschaft.

1997 gewann Romp bei den Europameisterschaften mit dem Pferd Mr. Blue die Silbermedaille im Mannschaftswettbewerb. Ein Jahr später beendete er seine aktive Laufbahn.

Von 2000 bis 2004 war er als Trainer der niederländischen Springreitnationalmannschaft tätig.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Bert Romp in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Olympiasieger im Springreiten (Mannschaft)

1912: SchwedenSchweden SWE Lewenhaupt, Kilman, von Rosen, Rosencrantz
1920: SchwedenSchweden SWE König, Martin, Norling, von Rosen
1924: SchwedenSchweden SWE Lundström, Ståhle, Thelning
1928: Spanien 1875 ESP Morenes, Álvarez de Bohórquez, García
1936: Deutsches Reich NS GER Brandt, Hasse, von Barnekow
1948: Mexiko 1934 MEX Mariles, Uriza, Valdés
1952: Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich GBR Llewellyn, Stewart, White
1956: Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch 1956 EUA Lütke-Westhues, Thiedemann, Winkler
1960: Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch EUA Schockemöhle, Thiedemann, Winkler
1964: Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch EUA Jarasinski, Schridde, Winkler
1968: Kanada CAN Day, Elder, Gayford
1972: Deutschland Bundesrepublik FRG Ligges, Steenken, Wiltfang, Winkler
1976: FrankreichFrankreich FRA Parot, Roche, Roguet, M. Rozier
1980: Sowjetunion URS Asmajew, Korolkow, Pohanowskyj, Tschukanow
1984: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA Burr-Howard, Fargis, Homfeld, Smith
1988: Deutschland Bundesrepublik FRG Beerbaum, Brinkmann, Hafemeister, Sloothaak
1992: NiederlandeNiederlande NED Lansink, Raijmakers, Romp, Tops
1996: DeutschlandDeutschland GER Beerbaum, Kirchhoff, Nieberg, Sloothaak
2000: DeutschlandDeutschland GER Becker, Beerbaum, Ehning, Nieberg
2004: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA Kappler, Madden, Ward, Wylde
2008: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA Ward, Kraut, Simpson, Madden
2012: Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich GBR Skelton, Maher, Brash, P. Charles
2016: FrankreichFrankreich FRA P. Rozier, Staut, Bost, Leprevost
2020: SchwedenSchweden SWE von Eckermann, Baryard-Johnsson, Fredricson
2024: Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich GBR Maher, H. Charles, Brash

Personendaten
NAME Romp, Bert
ALTERNATIVNAMEN Romp, Berend
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Springreiter
GEBURTSDATUM 4. November 1958
GEBURTSORT Veendam
STERBEDATUM 4. Oktober 2018
STERBEORT Tilburg
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Bert_Romp&oldid=259123992“
Kategorien:
  • Reiter (Vereinigte Staaten)
  • Olympiasieger (Springreiten)
  • Olympiateilnehmer (Vereinigte Staaten)
  • Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 1992
  • Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 1996
  • Niederländer
  • Geboren 1958
  • Gestorben 2018
  • Mann

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id