Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!
Falls du mich vertraulich ansprechen möchtest, kannst du mir auch eine E-Mail schreiben. Ich werde dir dann via E-Mail antworten.
Nieuwsbrief 140 Wikimedia Nederland
|
Wikifunctions & Abstract Wikipedia Newsletter #200 is out: Abstract Wikipedia is a MacArthur 100&Change finalist
There is a new update for Abstract Wikipedia and Wikifunctions. Please, come and read it!
In this issue, we announce that we reached the final stage of a grant competition, we introduce our next big conversation about where the content of Abstract Wikipedia will be located, and we take a look at the latest software developments.
Want to catch up with the previous updates? Check our archive!
Also, we remind you that if you have questions or ideas to discuss, the next Volunteers' Corner will be held on May 5, at 17:30 UTC (link to the meeting).
Enjoy the reading! -- User:Sannita (WMF) (talk) 12:57, 1. Mai 2025 (CEST)
C’est quelque chose ! Les Actualités du Wiktionnaire ont dix ans ! Un numéro chatoyant pour célébrer cette belle réussite collective avec une florilège d’illustrations amusantes, une analyse technique du chemin parcouru et des options pour l’avenir, un regard en arrière sur dix ans de questionnements dans les Actualités, une présentation du Dictionnaire des dictionnaires, des informations sur la Wiki Science Competition et sur le micro-financement de Wikimédia France. Le tout entouré de brèves, de conseils d’émissions visuelles et sonores, de statistiques et des récits des incitations éditoriales d’avril !
Découvrez le numéro 121 de avril 2025 !
Brouillon du prochain — Anciens numéros — Abonnement-désabonnement
Cantons-de-l'Est (Diskussion) 23:21, 1. Mai 2025 (CEST)
The Signpost: 1 May 2025
- News and notes: en:Wikipedia:Wikipedia Signpost/2025-05-01/News and notes
- In the media: en:Wikipedia:Wikipedia Signpost/2025-05-01/In the media
- Recent research: en:Wikipedia:Wikipedia Signpost/2025-05-01/Recent research
- Arbitration report: en:Wikipedia:Wikipedia Signpost/2025-05-01/Arbitration report
- Discussion report: en:Wikipedia:Wikipedia Signpost/2025-05-01/Discussion report
- Traffic report: en:Wikipedia:Wikipedia Signpost/2025-05-01/Traffic report
- Disinformation report: en:Wikipedia:Wikipedia Signpost/2025-05-01/Disinformation report
- News from the WMF: en:Wikipedia:Wikipedia Signpost/2025-05-01/News from the WMF
- Community view: en:Wikipedia:Wikipedia Signpost/2025-05-01/Community view
Auslagerung
Die Zeit rennt und wieder sind zwei Monate rum. Magst du importieren? Falls ja, dann nähme ich wieder zwei Monate bei Nahostkrieg raus.
Gruss. --Sokrates (Diskussion) 09:18, 2. Mai 2025 (CEST)
- Ja, kann ich machen. --Ameisenigel (Diskussion) 10:44, 2. Mai 2025 (CEST)
- Besten Dank; dann beginne ich mal damit und melde mich wieder. --Sokrates (Diskussion) 10:50, 2. Mai 2025 (CEST)
- Et voilà, ausgelagert nach Chronologie des Krieges in Nahost, Februar und März 2025. --Sokrates (Diskussion) 10:57, 2. Mai 2025 (CEST)
- Import ist nun erledigt. --Ameisenigel (Diskussion) 18:59, 2. Mai 2025 (CEST)
- Lieben Dank. --Sokrates (Diskussion) 19:20, 2. Mai 2025 (CEST)
- Import ist nun erledigt. --Ameisenigel (Diskussion) 18:59, 2. Mai 2025 (CEST)
- Et voilà, ausgelagert nach Chronologie des Krieges in Nahost, Februar und März 2025. --Sokrates (Diskussion) 10:57, 2. Mai 2025 (CEST)
- Besten Dank; dann beginne ich mal damit und melde mich wieder. --Sokrates (Diskussion) 10:50, 2. Mai 2025 (CEST)
Gazette – 18. Woche
Rückblick:
Oversightkandidaturen 2025 | → | Tkarcher wurde erfolgreich als neuer Oversighter gewählt, Nolispanmo ist wiedergewählt worden |
Beteiligen:
Adminkandidaturen: Der-Wir-Ing (bis 14. Mai)
Umfragen: Opferschutz/Hilfenummern in der Wikipedia (bis 30. Mai), Hauptseite: Sprachversionen, Anzahl und Darstellung (bis 18. Mai)
Wettbewerbe: Frühjahrs-Wartungsbausteinwettbewerb (bis 17. Mai), Wiki-Loves-Earth-Cup (bis 30. Juni), Afrikamonat 2025 (1. bis 31. Mai), Wiki loves Automaten (Abstimmungsphase 1. bis 14. Mai)
Veranstaltungen: Community-Forum von Wikimedia Deutschland: Wikipedia und andere digitale Bildungsangebote in der Schule (am 5. Mai)
Sonstiges: Kandidatensuche für die Wiki-Loves-Folklore-Jury (Windhundverfahren), Vorjury-Tool – Wiki Loves Folklore Vorjury (bis 15. Mai), Diskussion über die KI-Regelung auf Wikipedia:Belege
Kurier:
linke Spalte: Die Automatenbrille ablegen
rechte Spalte: Neu bei WMDE: Amina Khawaja
Viele Grüße WosretBot2 (Diskussion) 00:20, 5. Mai 2025 (CEST)
Wikipedia translation of the week: 2025-19
Please be bold and help translate this article!

Lhamana, in traditional Zuni culture, are biologically male people who take on the social and ceremonial roles usually performed by women in their culture, at least some of the time. They wear a mixture of women's and men's clothing and much of their work is in the areas usually occupied by Zuni women. Some contemporary lhamana participate in the pan-Indian two-spirit community.
(Please update the interwiki links on Wikidata of your language version of the article after each week's translation is finished so that all languages are linked to each other.)
About · Nominate/Review · Subscribe/Unsubscribe · Global message delivery
--MediaWiki message delivery (Diskussion) 09:28, 5. Mai 2025 (CEST)
Wikidata weekly summary #678

week leading up to 2025-05-05. Missed the previous one? See issue #677.
Translations are available
Discussions
- Closed request for permissions/Bot: Mr Robot - No consensus reached.
Events
- Past events: Wikimedia Hackathon in Istanbul
- Upcoming events:
- Volunteer Supporters Network/Wikidata for beginners May 16, 2025
- Wikidata and Sister Projects May 29 - June 1, 2025. register here
- Wikidata and Research Conference June 5-6, 2025 at the University of Florence.
- Call for Proposals:Wikidata Taiwan x OpenStreetMap Taiwam @ COSCUP 2025,Submission Deadline: May 10, 2025 (AoE).
- WikidataCon 2025 Oct 31 - Nov 2, 2025. Register here
- Ongoing event: Coordinate Me 2025 May 1 - May 31, 2025
Press, articles, blog posts, videos
- Blogs
- WikidataCon 2025 - programme track categories are ready - time to start thinking about session proposals!
- checking OSM IDs between OSM and Wikidata By Michaël
- WikiFlix, a new free streaming platform goes live
- Papers
- How to Develop a Privacy-First Entity Recognition System By Papadopoulou et. al., (2025)
- Detecting and Masking Personal Data in Text By Papadopoulou et. al., (2025)
- EA2N: Evidence-Based AMR Attention Network for Fake News Detection By Gupta et. al., (2025)
Tool of the week
- OpenStreetMap: OpenStreetMap, is a project that creates and distributes free geographic data for the world. It was started because most maps you think of as free actually have legal or technical restrictions on their use, holding back people from using them in creative, productive, or unexpected ways .
Other Noteworthy Stuff
- Ever played Redactle? Lucas put together a Wikidata version of it. Can you guess the Item? Still needs a bit of work but you can try it out now.
- EditGroups has a new maintainer
Newest properties and property proposals to review
- Newest properties:
- General datatypes:
- organization unit code (organization unit code of the organization unit/part/(sub)division item)
- likes of fictional character (particular likes which applies to this fictional character as (usually) stated in their official profile or biography)
- dislikes of fictional character (particular dislikes which applies to this fictional character as stated in their official profile or biography)
- number of render output units (number of render output units in a graphics processing unit)
- RAM capacity (amount of volatile random-access memory (RAM) modules used by this device)
- species protection status (Links species, habitat or biotope type with the regulation international or national that protects this species)
- Nation Ranking (primary) (main/general ranking for a cycling tournament season)
- Nation Ranking (secondary) (youth/U23 ranking for this cycling tournament season)
- External identifiers: badmintoncn.com star ID, Danskefilmstemmer.dk work or dubbing ID, geraldika.ru symbol ID, JSIC code, The Oxford Dictionary of Music entry ID, Dark Ride Database ride ID, Dark Ride Database park ID, Dark Ride Database manufacturer ID, Databáze her platform ID, Mourisco Catalogue work ID, Radiomuseum vacuum tube/transistor ID, CAMRA pub ID, MobyGames attribute ID, MetalTabs.com track ID, Moure's Catalog ID, PromoDJ track ID, Euronews topic ID, Audiomack artist ID, Audiomack album ID, Europe PMC preprint ID, SMB-digital asset ID, Audiomack song ID, Encyclopaedia of Islam (glossary and index of terms) ID, Qur'an Wiki article ID, Itch.io tag ID, Corago singer ID, MoNA spectrum ID, La Croix author ID, Billie Jean King Cup player ID 2024, TeamUSA.com athlete ID, Snopes ID, A Dictionary of Media and Communication entry ID, Black Sea Cultural Inventory ID, PyPI organization name, The Concise Oxford Dictionary of Archaeology entry ID, PlayStation Museum product ID, Urban Dictionary ID, GOG Dreamlist ID, RCI number, Portable Antiquities Scheme image ID, Orthodox World ID, Coasterpedia ID, Ethnologue language family ID, factordb ID, SCImago Institutions Rankings ID, UniRank ID, Bibliometrics of Ukrainian science person ID
- General datatypes:
- New property proposals to review:
- General datatypes:
- Context Window (The maximum length of an input token in the language model.)
- contains nutrient (Food contains nutrient)
- underlying data (this mathematical structure has these data as part)
- échelle de Beaufort (empirical measure describing wind speed based on observed conditions)
- External identifiers: vlaamsekunstcollectie.be ID, Mobility Database ID, Patrimonio Galego ID, Substack username, Private Enterprise Number, ComputerLanguage.com definition, otzovik.com review ID, Repertorium kleine politieke partijen 1918-1967 (Persoon)
- General datatypes:
You can comment on all open property proposals!
Did you know ?
- Newest WikiProjects :
- Newest database reports : Descriptions with QID - These Item descriptions contain a QID or Item ID.
- Showcase Items: Hans van Mierlo (Q288771) - Dutch politician (1931–2010)
- Showcase Lexemes: Tribe (L28956) - English noun (trīb) that can mean "a social division in traditional society", "a political subdivision", or "a genre of Techno Music":
Development
- Wikidata Query Service: The search platform team finished the remaining work for the graph split and it is going live this week.
- We took part in the Wikimedia Hackathon in Istanbul
- Wikipedia and co: We continued working on improving how Wikidata edits are shown on the watchlist on Wikipedia and co. We are focusing on showing labels instead of IDs for the entities (Items, Properties, ...) linked in the edit summaries (phab:T388685)
- UI: We continued doing small fixes for dark mode support in the UI (phab:T385039)
- Wikibase REST API: We are continuing the work on the search endpoint (phab:T383126)
You can see all open tickets related to Wikidata here. If you want to help, you can also have a look at the tasks needing a volunteer.
Weekly Tasks
- Add labels, in your own language(s), for the new properties listed above.
- Contribute to the showcase Item and Lexeme above.
- Govdirectory weekly focus country: Philippines
- Summarize your WikiProject's ongoing activities in one or two sentences.
- Help translate or proofread the interface and documentation pages, in your own language!
- Help merge identical items across Wikimedia projects.
- Help write the next summary!
Technische Neuigkeiten: 2025-19
Neueste Technik-Nachrichten der Wikimedia-Community. Bitte informiere andere Nutzer über diese Entwicklungen. Nicht alle Änderungen werden dich betreffen.
Wöchentliches Highlight
- Die Wikimedia Foundation hat den neuesten Entwurf ihres Jahresplans für das kommende Jahr (Juli 2025-Juni 2026) veröffentlicht. Dieser enthält eine Zusammenfassung (auch auf Diff), Details zu den drei wichtigsten Zielen (Infrastruktur, Unterstützung von Freiwilligen und Effektivität), globalen Trends sowie das Budget- und das Finanzmodell. Rückmeldungen und Fragen sind bis Ende Mai auf der Diskussionsseite willkommen.
Neuigkeiten für Autoren
- Für Wikis, in denen die CampaignEvents-Erweiterung aktiviert ist, wurden zwei neue Funktionsverbesserungen veröffentlicht:
- Administratoren können nun über die Community-Konfiguration festlegen, welche Namensräume für die Veranstaltungsanmeldung zulässig sind (Dokumentation). Standardmäßig ist die Veranstaltungsanmeldung im Event-Namensraum zulässig, es können aber auch andere Namensräume (wie der Projekt-Namensraum oder der WikiProjekt-Namensraum) hinzugefügt werden. Mit dieser Änderung können Communitys wie WikiProjekte die Veranstaltungsanmeldung nun einfacher für ihre kollaborativen Aktivitäten nutzen.
- Autoren können nun die Kollaborationsliste auf einer Wiki-Seite einbinden (Dokumentation). Die Kollaborationsliste ist eine automatisierte Liste von Veranstaltungen und Wiki-Projekten in den Wikis, auf die über Spezial:AllEvents zugegriffen werden kann (Beispiel). Die Kollaborationsliste kann nun zu allen möglichen Wiki-Seiten hinzugefügt werden, z. B. zu einer Wiki-Hauptseite, einer WikiProjekt-Seite, einer Seite eines Wikimedia-Vereins, einer Veranstaltungsseite oder sogar einer Benutzerseite.
Sieh dir alle 27 von der Community eingereichten Tasks an, die letzte Woche gelöst wurden.
Neuigkeiten für technisch Beitragende
- Entwickler, die die Bibliothek
moment
in Helferleins und Benutzerskripten verwenden, sollten ihren Code überarbeiten und Alternativen wie die BibliothekIntl
oder die neue Bibliothekmediawiki.DateFormatter
verwenden. Die Bibliothekmoment
ist veraltet und protokolliert ab sofort Meldungen in der Entwicklerkonsole. Du kannst dir eine globale Suche nach aktuellen Verwendungen ansehen und in diesem Phabricator-Task zugehörige Fragen stellen. - Entwickler, die ein Werkzeuge zur Abfrage der Wikidata-Term-Store-Tabellen (
wbt_*
) pflegen, müssen ihren Code aktualisieren, um eine Verbindung zu einem separaten Datenbankcluster herzustellen. Diese Tabellen werden in einen separaten Datenbankcluster aufgeteilt. Werkzeuge, die diese Tabellen über die Wiki-Replikate abfragen, müssen angepasst werden, um stattdessen eine Verbindung zum neuen Cluster herzustellen. Dokumentation und weiterführende Links sind verfügbar. [1] Detaillierte Code-Neuigkeiten später in dieser Woche: MediaWiki
In der Tiefe
- Die neueste Ausgabe des Newsletters zum Chart-Projekt ist verfügbar. Sie enthält Neuigkeiten zur Vorbereitung der Ausweitung der Bereitstellung in zusätzlichen Wikis bereits in dieser Woche (ab 6. Mai) und zur Skalierung in den folgenden Wochen sowie zur Erkundung der Filterung und Transformation von Quelldaten.
Technische Nachrichten, erstellt von Autoren für die technischen Nachrichten und per globalen Nachrichtendienst verteilt • Mach' mit • Übersetzungen • Hilfe • Rückmeldung geben • Abonnement verwalten.
MediaWiki message delivery 02:11, 6. Mai 2025 (CEST)
Mitteilungsblatt der Wikimedia Foundation 2025, Nummer 8

Anstehende und laufende Veranstaltungen und Gespräche
Let’s Talk geht weiter
- Marking a transition at the Wikimedia Foundation: update from CEO Maryana Iskander.
- Jahresplanung: Wir haben den Entwurf des Jahresplans für das kommende Geschäftsjahr (2025–2026) veröffentlicht, der Arbeit priorisiert, die auf globale Trends reagiert. Feedback ist auf der Diskussionsseite und an vielen anderen Stellen willkommen.
- WikiForHumanRights: Nimm an der Informationsveranstaltung zur WikiForHumanRights-Kampagne 2025 am 9. Mai um 16:00 UTC teil.
- Youth Conference: Die Wikimedia Youth Conference 2025 wird vom 16. bis zum 18. Mai in Prag stattfinden.
Fortschritte bei den Jahreszielen im Bereich Infrastruktur
Siehe auch die Newsletter: Wikimedia-Apps · Wachstum · Forschung · Web · Wikifunctions und Abstract Wikipedia · Tech-News · Sprache und Internationalisierung · andere Newsletter auf Mediawiki.org
- KI-Strategie: Unsere neue KI-Strategie setzt die Menschen in Wikipedia an die erste Stelle.
- Tech-News: Veranstalter:innen, die kollaborative Tätigkeiten in mehreren Wikis organisieren, darunter in der bengalischen, japanischen und koreanischen Wikipedia, können jetzt auf die CampaignEvents-Erweiterung zugreifen. Außerdem werden Admins in Wikipedia-Sprachversionen, in denen die Erweiterung aktiviert ist, automatisch das Veranstalter-Recht bekommen. Weitere Neuigkeiten aus den Tech-News der Wochen 17 und 18.
- Abstract Wikipedia wurde als Finalist für einen Zuschuss ausgewählt: Abstract Wikipedia wurde von der MacArthur Foundation als einer von fünf Finalisten des Wettbewerbs 100&Change ausgewählt. Der Gewinner wird Ende des Jahres 2025 bekanntgegeben.
- Sprache und Internationalisierung: Lies die wichtigsten Höhepunkte des Newsletters zu Sprache und Internationalisierung vom April 2025.
Fortschritte bei den Jahreszielen im Bereich Wissensgerechtigkeit
Siehe auch: Liste aller Veranstaltungen der Wikimedia-Bewegung · WikiLearn-Neuigkeiten
- Wikimania: Die Wikimania 2025 wird im Stadtteil Gigiri in Nairobi stattfinden und einen besonderen, einmaligen Vorkonferenz-Tag für Benutzer:innen mit erweiterten Rechten umfassen.
- Learning Clinic: Die kommende Let’s-Connect-Learning-Clinic behandelt das Thema „Eintauchen in den Diff-Blog: Deine Geschichte erzählen und die technische Umsetzung verstehen“ und wird am 6. Mai um 12:00 UTC stattfinden.
Fortschritte bei den Jahreszielen im Bereich Sicherheit und Integrität
Siehe auch die Blogs: Global-Advocacy-Blog · Global-Advocacy-Newsletter · Policy-Blog
- Datenschutz: Argumente für Datenschutz und Sicherheit von Internetnutzer:innen weltweit: Unser Amicus-Schriftsatz im Verfahren Snap v. Pina.
- Welttag der Pressefreiheit: Wir werden für das Wikimedia-Modell werben und über „Information als öffentliches Gut im KI-Zeitalter“ bei der UNESCO-Veranstaltung zum Welttag der Pressefreiheit in Brüssel sprechen.
Fortschritte bei den Jahreszielen im Bereich Effektivität
Siehe auch: vierteljährliche Metriken-Berichte
- Risk preparedness: We shared the Foundation's approach to risk preparedness as part of the annual plan.
- Finanzbericht: Erkenntnisse aus dem Form 990 der Wikimedia Foundation für das Geschäftsjahr 2023–2024.
- Jahresbericht: Die Foundation hat die Jahresberichte für die Wikimedia Foundation und das Wikimedia Endowment veröffentlicht. In diesen Berichten wird die Wirkung der Arbeit, die im vergangenen Jahr von unseren globalen Community aus Freiwilligen, Angestellten und Spendenden getan wurde, hervorgehoben.
Neuigkeiten aus dem Kuratorium und den Komitees
Siehe Noticeboard des Kuratoriums der Wikimedia Foundation · Newsletter des Affiliations Committee
- Neuigkeiten aus dem Kuratorium und den Komitees: Das Kuratorium traf sich im März zu seiner vierteljährlichen Geschäftssitzung und nahm als Teil der strategischen Jahresplanung der Wikimedia Foundation an weiteren Sitzungen teil. Siehe die jüngsten Tätigkeiten und Aktualisierungen im Noticeboard des Kuratoriums.
- Wikimedians of Chicago User Group: Anerkennung der Usergroup Wikimedians of Chicago.
- Affcom-News: Lies die jüngste Ausgabe der AffCom-News (Januar–März 2025), der Newsletter mit relevanten Neuigkeiten und Veranstaltungen zur Arbeit des Affiliations-Komitees.
- Neues vom Wahlkomitee: Lies und kommentiere die Auswahlregeln für das Kuratorium der Wikimedia Foundation für das kommende Auswahlverfahren 2025. Die Frist endet am 15. Mai um 23:59 in allen Zeitzonen.
Andere Newsletter und Neuigkeiten aus der Wikimedia-Bewegung
Siehe auch: Diff-Blog · Was gerade läuft · Planet Wikimedia · Signpost (en) · Kurier (de) · Actualités du Wiktionnaire (fr) · Regards sur l’actualité de la Wikimedia (fr) · Wikimag (fr) · Bildung · GLAM · The Wikipedia Library · Meilensteine · Wikidata · Mittel- und Osteuropa · andere Newsletter
Abonnieren/Deabonnieren · Hilf beim Übersetzen
Informationen zum Mitteilungsblatt und frühere Ausgaben findest du auf der Projektseite im Meta-Wiki. Melde dich über askcacwikimedia.org, wenn du Rückmeldungen oder Verbesserungsvorschläge hast!