Mein Ziel ist es, Wikipedia mit vielen Informativen Artikeln und Information zu erweitern.
Das will ich freundschaftlich und ohne Streit erreichen.
Ich bin seit 695 Tagen dabei, und versuche bestmöglichst Wikipedia zu verbessern.
Dazu trage ich mit 176 Bearbeitungen, 0 pro Tag bei.
Seitdem ich das Babel habe wurde mir
![]() |
Mir wurde bereits 4 × gedankt. |
und ich habe bereits
![]() |
Ich habe mich bereits 8 × bedankt. |
Zitat:
Horaz!
Babel:
Unsere Heimatgalaxie Diese Person kommt aus der Milchstraße.
![]()
Dieser Benutzer kommt aus Deutschland.
![]()
Dieser Benutzer kommt aus Bayern.
Diese Person spricht Deutsch als Muttersprache.
bar Diese Person spricht Bairisch als Muttersprache.
en-4 Diese Person spricht Englisch auf muttersprachlichem Niveau.
la-4 Haec persona lingua latina ut vernacula sua utitur.
![]()
Dieser Benutzer interessiert sich für Informatik.
![]()
Diese Person ist Informatiker.
![]()
Dieser Benutzer interessiert sich für Mathematik.
lzh-1 Dieser Benutzer spricht klassisches Chinesisch auf einfachem Niveau.
Beschreibung Ich habe nur einen Account und verwende keine Sockenpuppen. {{User | mw= }}
Diese Benutzerin ist seit 695 Tagen bei Wikipedia angemeldet.
![]()
Ich bin in der deutschen Wikipedia vertreten.
Diese Person ist für ein friedlicheres Miteinander in der Wikipedia.
Thank You! Diese Person bedankt sich bei allen, deren Vorlagen sie benutzt.
Diese Person liest gerne Zeitung.
Dieser Benutzer
bemüht sich,
sein Gehirn einzusetzen.
„Techniker“ Diese Person ist ein Technikfreak
![]()
Diesem Benutzer ist an einem angenehmen Arbeitsklima gelegen.
![]()
> Diese Person verwendet
> einen Raspberry Pi.
pi@raspberry ~ $ ▮
![]()
Dieser Benutzer interessiert sich für Fotografie.
Open
SourceIch bevorzuge Open Source-Software statt proprietärer Software.
Arduino Diese Person beschäftigt sich mit Mikrocontrollerboards.
Dieser Benutzer
bemüht sich,
sein Gehirn einzusetzen.
f Ich bin in keinem sozialen Netzwerk angemeldet und stolz darauf.
Fliegender Vogel - Symbol der Freiheit Dieser Benutzer liebt die Freiheit.
![]()
Diese Person kauft ihre Bücher konsequent im Buchhandel! Benutzer nach Sprache Sapere aude![1]
„Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen"
Horaz & Imanuel Kant[2]
Göthe
„Mit dem Wissen wächst der Zweifel.“
Johann Wolfgang von Goethe[3]
Links
https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/wiki/Hilfe:Benutzer
https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/wiki/Hilfe:Signatur
Meine Aktionen:
Artikel:
- Ludwig II. (Bayern)
- Märchenkönig – Wikipedia (Weiterleitung)
- Royalist – Wikipedia
- Königstreue (Weiterleitung)
- Ingram Micro Distribution GmbH (Weiterleitung)
- Digitalklasse
- Digitale Klasse
- Digitalklassen (Weiterleitung)
- Medienscout
- Medienscouts (Weiterleitung)
- OpenAI
- ChatGPT
- Smartwatch – Wikipedia
- Nextcloud
- Quizlet
- Microsoft Bing#Integration von ChatGPT (Bing AI)
- KKG – Wikipedia
- Botnet#Anwendungen
- Microsoft
- Virtual-Reality-Headset
- Apple Vision Pro#Hardware
- NC
- 32-Bit-Architektur
- Cloudflare
- Worldwide Developers Conference – Wikipedia
- Aussprache – Wikipedia
Importvorschläge:
NordVPN (aus dem englischen Wiki)
Diskussionen:
Benutzer Diskussion:WikiAuctoritas#c-CamelBot-20230517201300-Hinweis auf Selbstreferenzierungen
Benutzer Diskussion:Johannnes89
Bilder
Datei:Königsporträt-Kampenwand.jpeg
Quellen:
Danke an die Babel-Vorlagen, unter anderem unter Benutzer:Hedonil/Babel-Sammlung[4]
- ↑ Horaz: ersten Buch der Episteln. Hrsg.: Imanuel Kant. 1784.
- ↑ Wikipedia: Sapere aude. In: Wikipedia. Wikimedia Foundation Inc., abgerufen am 16. Mai 2023.
- ↑ «Mit dem Wissen wächst der Zweifel.» Abgerufen am 20. Mai 2023.
- ↑ Benutzer:Hedonil/Babel-Sammlung. In: Wikipedia. 14. Februar 2021 (wikipedia.org [abgerufen am 16. Mai 2023]).
Informationen:
- "Danksagungs-Babel": Benutzer:FNDE/Vorlage/Danke – Wikipedia
- "Artikel-Bearbeitungen": Benutzer:Beitragszahlen/Anleitung Beitragszahl – Wikipedia