Mich interessieren die Ursachen und Folgen des Klimawandels. Regional kenne die Polargebiete (Arktis, antarktische Halbinsel), China, die arabischen Länder, den Südkaukasus und zahlreiche Hochgebirge der Erde, Ich hatte beruflich Gelegenheit, diese Regionen auf meist wochenlangen Reisen kennen und lieben zu lernen. Eine gute Zusammenarbeit mit einheimischen Experten half mir, die Schwierigkeiten dieser Länder zu verstehen und gemeinsame Problemlösungen vorzuschlagen und auch teilweise umzusetzen.
Aus meinem reichen Bilderschatz setze ich die besten Aufnahmen auch in anderssprachige Wikipedias ein. In 10 verschiedenen Sprachen habe ich bislang Bilder und Texte beigetragen. Darüber hinaus erstelle ich Fotobeiträge zu Stolpersteinen; zwar existiert eine sehr kontroverse Diskussion darüber, aber das Ausmaß und die konsequente Grausamkeit des Holocaust darf nicht vergessen gehen.
Babel: | ||
---|---|---|
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
Benutzer nach Sprache |
Bearbeitete Themen
Über nachstehende Themen und Gebiete habe ich mit internationalen Kollegen publiziert, auch in Englisch und Französisch. Einen nennenswerten Input habe ich In die mit Link markierten Seiten geliefert. Ein Blick in anderssprachige Wikipediaseiten über diese Themen lohnt sich, da dort ebenfalls gute Inhalte, Bilder und Literaturhinweise zu finden sind.
Klimawandel (Ursachen, Szenarien, Folgen)
Tunesien: Klimaszenarien und Anpassungsstrategien an den Klimawandel
Hochwasser in China: Yangtzedelta, Tai Hu, Drei-Schluchten-Talsperre
Hochwasser und Dürren in Deutschland: Rhein, Lahn, Dill; Hochwasserkatastrophen und Küstenschutz
Klimawandel und Permafrost: Bergsturz; Bauen im Permafrost; Auftauboden
Hochgebirge, Glaziologie, Geomorphologie
Geomorphologie: Endmoräne, Periglazial
Schweiz: Gletscher und Blockgletscher
Argentinien: Anden, Patagonien, Blockgletscher
Skandinavisches Gebirge: Tarfala, Jotunheimen, Rondane
Polargebiete (Arktis, Antarktis), Forschungs- und Erschließungsgeschichte
Kanadische Arktis: Ellesmere Island, Ward Hunt Island, Axel Heiberg Island
Mackenziedelta (Kanada) und Alaska: Trans-Alaska-Pipeline; Mackenzie Valley Pipeline; Permafrost; Pingo
Spitzbergen: Geomorphologie, Glaziologie; Kartographie
Lappland: Tarfala, Enontekiö, Palsa
Arktischer Ozean: Packeis, Meereis, Eisdrift, Presseisrücken, Polare Eiskappen
Russland: Alexander Theodor von Middendorff, Karl Ernst von Baer
China und Zentralasien
Xinjiang: Permafrost, Wasserhaushalt in Trockengebieten
Tibet: Permafrost, Qinghai-Tibet-Bahn; Bahnstrecke Lhasa–Xigazê
Kirgistan: Geographie (Gletscher und Blockgletscher, Klimawandel, Permafrost, Naturgefahren)
arabische Länder
Jordanien, Syrien, Tunesien, Libyen, Ägypten und Saudi-Arabien: Wasserhaushalt in Trockengebieten
Georgien: Geschichte; Entwicklung in postsowjetischer Zeit, Russisch-Georgischer Krieg 2008, Landesgeschichte, Allgemeine Geographie, Nationalatlas von Georgien
jüdische Friedhöfe, Liste der Orte mit Stolpersteinen