Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Benutzer:M.ottenbruch – Wikipedia
Benutzer:M.ottenbruch – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Medizin
Medizin
Babel:
de Dieser Benutzer beherrscht Deutsch als Muttersprache.
en-3 This user is able to contribute with an advanced level of English.
da-2 Dieser Benutzer beherrscht Dänisch auf fortgeschrittenem Niveau.
mla-4 Dieser Benutzer beherrscht medizinisches Latein fließend.
la-2 Hic usor media Latinitate contribuere potest.
Dies ist ein bestätigter Hauptaccount und keine Sockenpuppe. → Überprüfen

→ kenne ich, bestätigen

Wikipedia-Logo
Wikipedia-Logo
Dieser Benutzer ist Administrator in der deutschsprachigen Wikipedia.
Wikipedia-Logo
Wikipedia-Logo
Dieser Benutzer ist Importeur in der deutschsprachigen Wikipedia.
Dieser Benutzer ist Mitarbeiter in der Redaktion Medizin.
Benutzer nach Sprache

Meine Hauptinteressensgebiete sind neben der (Zahn-)Medizin: Segeln, Dänemark, Computer und Science-Fiction.

Schiedsgerichtswahl:
  • Altaripensis2 |
  • Denis Barthel |
  • Flossenträger |
  • Icodense |
  • Langusto |
  • Regiomontanus (bis 21. November)
Wettbewerbe:
  • 71. Wartungsbausteinwettbewerb (bis 29. November) |
  • Asiatischer Monat 2025 (bis 30. November)
Veranstaltungen:
  • 60 Minuten: Artikelwartung im Themenfeld Diversität – kleiner Handgriff, große Wirkung! (24. November) |
  • DTA: „Texte wirken unterschiedlich – Kommunikation in der Wikipedia“ (26. November) |
  • DTA: „Wer ist eigentlich meine Leserschaft? Warum die Zukunft der Wikipedia bei den Lesenden beginnt“ (2. Dezember)
Sonstiges: Bewerbung für die Teilnahmeförderungen zur Wikimania 2026 in Paris (bei WMAT und WMDE bis 4. Januar/Jänner 2026)
Benutzerinfo M.ottenbruch
angemeldet seit 12. März 2004
(21 Jahre und 254 Tage)
erster Edit 12. März 2004
erste Artikelanlage 27. Dezember 2005
Beiträge
(aktualisiert bis 15.11.2025)
63065
(8 pro Tag)
Danke erhalten 1718
Danke verteilt 101

Nützliche Werkzeuge

Zeichen Windows Linux HTML
Æ Alt + 146 Shift + AltGr, Shift + A, Shift + E Æ
æ Alt + 145 Shift + AltGr, A, E æ
Ø Alt + 157 Shift + AltGr, Shift + O, Shift + 7 (/) Ø
ø Alt + 155 Shift + AltGr, O, Shift + 7 (/) ø
Å Alt + 143 Shift + AltGr, Shift + A, Shift + + (*) Å
å Alt + 134 Shift + AltGr, A, Shift + + (*) å
Ç Alt + 128 Shift + AltGr, ', Shift + C Ç
ç Alt + 135 Shift + AltGr, ', C ç
μ Alt + 230 AltGr, M (?) μ
– Alt + 0150 AltGr, - –
· Alt + 250 AltGr, , ·
• Alt + 7 AltGr, . •
× Alt + 158 Shift + AltGr, , ×
÷ Alt + 0247 Shift + AltGr, . ÷
± Alt + 241 Shift + AltGr, 9 ±
≠ Alt + 8800 ≠
˜ Alt + 0126 (verkleinert und ggflls. hochgestellt) ˜
∼ Alt + 8764 (?) (auf Höhe mathematischer Operatoren)
„ Alt + 0132 AltGr, V „
“ Alt + 0147 AltGr, B “
” Alt + 0148 AltGr, N (englisch schließend) ”
‚ Alt + 0130 Shift + AltGr, V ‚
‘ Alt + 0145 Shift + AltGr, B ‘
’ Alt + 0146 Shift + AltGr, N (englisch schließend) ’
» Alt + 0187 AltGr, Y »
« Alt + 0171 AltGr, X «
› Alt + 0139 Shift + AltGr, Y ›
‹ Alt + 0155 Shift + AltGr, X ‹
" Alt + 34 Shift + 2
… Alt + 0133 AltGr, . …
™ Alt + 153 Shift + AltGr, 8 ™
siehe auch hier und hier
Kürzel HTML Kürzel HTML
u. a. u. a. „“ „“
b. a. W. b. a. W. ‚‘ ‚‘
z. B. z. B. »« »«
m. W. m. W. ›‹ ›‹
[] [] ÷ ÷
№ № ∼ ∼
& &

ausgefüllte Literaturvorlagen für von mir häufig zitierte Fachbücher

Wikiblame Wikipedia Page History Statistics Neuanlagen Beitragszähler

Contribs (Abfolge der Bearbeitungen zweier User) Intersect Contribs (die gemeinsam bearbeiteten Seiten zweier Benutzer)

Die XTools

DOI/PMID-zu-Wikipedia-Reference-Konverter

Hilfe:Sonderzeichenreferenz, Hilfe:Tabellen, Hilfe:Tabellen für Fortgeschrittene, Hilfe:Variablen

Hilfe:Vorlagen/Programmierung, Erklärung zu <includeonly> und <onlyinclude> Vorlage:FNBox

Wikipedia:Wie funktioniert ein Interwiki-Link-Bot?

Erläuterung zum Wesen der Ehrenmitgliedschaft

Wie funktioniert ein Google-Link? Wie funktioniert ein Google-Books-Link? Wie funktioniert ein Lmgtfy-Link?

M.ottenbruch (Diskussion ▪ Beiträge ▪ Sperr-Logbuch ▪ Löschungen ▪ Seitenschutz ▪ Benutzersperren ▪ MediaWiki ▪ Importe ▪ Admin-Info ▪ Wiederwahlseite)

Adminaktivitäten ein Monat Adminaktivitäten ein Jahr Imports ein Monat Imports ein Jahr

Beamten-Dreisatz ┌─────────┘[1]

Vorlagen

  • Vorlage:Internetquelle {{Internetquelle |autor= |url= |titel= |werk= |hrsg= |datum= |abruf=2025-11-21}}
  • Vorlage:Literatur {{Literatur | Autor= | Titel= | Online= | Abruf= 2025-11-21| Sammelwerk= | Auflage= | Verlag= | Ort=| Datum=| ISBN= | Seiten=}}
  • Vorlage:Unsigniert {{unsigniert|Name|2025-11-21 Uhrzeit}}
  • Vorlage:War Löschkandidat {{War Löschkandidat|Datum|Überschrift}}
  • Spezial:Diff [[Spezial:Diff/
  • Hilfe:Permanentlink [[Spezial:Permanentlink/
  • Hilfe:Parserfunktionen/Datum und Zeit
  • * Per XML-Import erledigt. --[[User:M.ottenbruch|M.ottenbruch]] 21.11.2025, 06:47
  • * XML-Import durchgeführt. --[[User:M.ottenbruch|M.ottenbruch]] 21.11.2025, 06:47
  • * Angelegt vor Import, [[Vorlage:Importartikel]] eingefügt, Kategorien deaktiviert. --[[User:M.ottenbruch|M.ottenbruch]] 21.11.2025, 06:47
  • * Angelegt vor Import, [[Vorlage:Baustelle]] eingefügt, Kategorien deaktiviert. --[[User:M.ottenbruch|M.ottenbruch]] 21.11.2025, 06:47
----
  • Die letzten zehn durch mich verhängten Benutzer-Sperren
Aktualisieren

Links für Admintätigkeit

  • Wikipedia:Begrüßung
  • Wikipedia:Textbausteine/Benutzerseiten
  • Hilfe:Versionsvergleich
  • Benutzer:Euku/was genau macht der VM-erledigt-Bot?
  • Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen
  • Wie man eine SP nicht abarbeiten sollte – nebst Tipps
  • Benutzersperr-Logbuch (letzte 500 Einträge)

Import/Export

  • WP:Importeur
  • WP:Importwünsche
  • WP:Importwünsche/Intro
  • Spezial:Exportieren
  • Spezial:Importieren
  • Hilfe:Seiten exportieren
  • Hilfe:Artikel importieren
  • Hilfe:Artikel importieren (Admins)
  • Wikipedia:Importwünsche/Versionsimport
  • Hilfe:Artikel zusammenführen
  • Hilfe:Artikelinhalte_auslagern (Übernahme von Artikelinhalten – alte Methode)
  • Spezial:Versionsgeschichten vereinen
  • Import-Anleitung auf Meta
  • Anleitung bei Ra'ike
  • Brackenheims Importtool
  • Anleitung ImportUtility
  • Hilfe:Benutzer#Importeur
  • Wikipedia:Importwünsche/Importeure
  • Importeure (Benutzerverzeichnis)
  • Kategorie:Wikipedia:Import
  • Import-Logbuch
  • Spezial:präfixindex/Benutzer:Versionen
  • Spezial:präfixindex/Benutzer:M.ottenbruch
Exportseiten von Schwesterprojekten
  • en:Special:export (en-WP)
  • lb:Spezial:Exportéieren (Luxemburgisch)
  • es:Especial:Exportar (Spanisch)

Dänemark

  • Statistisk Årbog - alle Ausgaben
  • Statistisk Aarbog 1990 - Kap. 1: Befolkning og valg, Tabel 3: Areal og folketal for landsdele og beboede øer
  • Statistical Yearbook 2009 - Geography and climate, Table 3 Area and population. Regions and inhabited islands
  • Dänemark: Sogn-Herred-Amt-Kommune
  • Quelltext der Vorlage: Metadaten Einwohnerzahl DK - erstes Triple = Kommune => danach Gemeinde suchen (Nur Gemeinden mit > 200 Einw.)
  • Interaktive Dänemarkkarte mit Sognegrenzen Karten zu Kirchen bei korttilkirken.dk

Rechnen mit Vorlagen: Einwohnerzahl von Helsingør: 48.134
{{formatnum:
{{#expr:
(
{{Metadaten Einwohnerzahl DK|217-10172}} +
{{Metadaten Einwohnerzahl DK|210-10172}}
)
}}
}}
(siehe auch: Hilfe:Parserfunktionen/Zahlen #formatnum)

Es geht aber natürlich auch – sofern die Ausgabe von Tausenderpunkten erst ab fünfstelligen Ergebnissen unschädlich ist:
{{EWZ|DK|217-10172|210-10172}}
:0 48.134

Letzteres Problem wird gelöst durch
{{EWZT|DK|492-7713|492-7714}}
:0 3.640 (Ærøskøbing und Marstal), siehe: Vorlage:EWZT

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Benutzer:M.ottenbruch&oldid=254637118“
Kategorien:
  • Benutzer:Sprache de
  • Benutzer:Sprache de-M
  • Benutzer:Sprache en
  • Benutzer:Sprache en-3
  • Benutzer:Sprache da
  • Benutzer:Sprache da-2
  • Benutzer:Sprache mla
  • Benutzer:Sprache mla-4
  • Benutzer:Sprache la
  • Benutzer:Sprache la-2

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id