Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Babel | ||
---|---|---|
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
|
Herzlich willkommen auf Calixus Benutzerseite
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/bd/Wikistress2.png/250px-Wikistress2.png)
Diese Benutzerseite wurde bisher
02
Über mich:
Interessen: Begeisterter Liebhaber von Natur und Lebewesen, Papier-und-Bleistift-Rollenspiel, Geschichte, Literatur und vieles mehr.
Wikipedia-Beiträge
- Arbeiten/Übersetzungen (geschrieben, mitgeschrieben oder übersetzte Artikel)
- Fehlende Artikel (bzw. ... Artikel die ich gerne noch schreiben will :))
Lieblings-Artikel
Arbeits-Links
- Vorlage:Hauptseite Schon gewusst
- Wikipedia:WikiReader/Wissen.ungewöhnlich.
- Spezial:Newpages
- Arbeitssseite1
- Arbeitssseite2
- Arbeitsseite3
- Arbeitsseite4
Vorlagen
Links für Calixus | ||||
Allgemeines
Die deutschsprachige Wikipedia umfasst derzeit 2.987.409 Artikel.
Aktuelle Ereignisse
- In Griechenland ist Konstantinos Tasoulas zum neuen Präsidenten gewählt worden.
- In Albanien ist der Bürgermeister der Gemeinde Tirana, Erion Veliaj, von der Sonderstaatsanwaltschaft für Korruptionsbekämpfung festgenommen worden.
- Die beiden iranischen Journalistinnen Niloofar Hamedi und Elaheh Mohammadi (Bilder), die mit als erste über den Tod der iranischen Kurdin Jina Mahsa Amini berichtet hatten und daraufhin verhaftet worden waren, sind von Staatsoberhaupt Ali Chamenei begnadigt worden.
Weitere aktuelle Ereignisse
Tipp des Monats
In der Wikipedia sollen Anführungszeichen nicht "so" (zwei hohe) gesetzt werden, sondern „so“ (ein tiefes und ein hohes). Eine Ausnahme sind Artikel mit Bezug zur Schweiz oder zu Liechtenstein, dort werden die Anführungszeichen «so» gesetzt. Leider findet man die jeweils richtige Version nicht auf herkömmlichen Tastaturen. Daher müsstest du diese Anführungszeichen aus der Zeichenleiste am Ende der Bearbeitungsseite einfügen (siehe auch Wikipedia:Typografie#Anführungszeichen).