Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Basilisk II – Wikipedia
Basilisk II – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Basilisk II
Basisdaten

Entwickler Christian Bauer
Nigel Pearson (OS-X-Port)
Gwenole Beauchesne (JIT-Version)
Aktuelle Version 1.0 R5
(1. Mai 2006)
Betriebssystem Windows, BeOS, macOS, Linux, AmigaOS, GP2X, MorphOS
Programmier­sprache C++[1]
Kategorie Emulator
Lizenz GPL (Freie Software)
basilisk.cebix.net
Entwicklungsgeschichte

Basilisk II ist ein freier Emulator für Macintosh-Rechner auf Basis der Motorola-68000er-Familie.

Als Gast-Betriebssystem werden dementsprechend Versionen von Mac OS bis einschließlich Mac OS 8.1 unterstützt. Neuere Versionen von MacOS benötigen einen PowerPC-Prozessor, der von Basilisk II nicht emuliert wird, stattdessen aber von anderen Programmen wie SheepShaver oder PearPC.

Basilisk II selbst ist auf fast allen gängigen Betriebssystemen lauffähig, darunter Linux- und Unix-Derivate, Windows-NT-Reihe, macOS, BeOS und moderne Versionen von AmigaOS. Auf Geräten mit 68000er-CPU wird statt einer Emulation die echte CPU des Systems verwendet.

Seit 2006 gab es von Seiten des Projektes keine offizielle Veröffentlichung mehr, der Emulator wurde jedoch bis 2008 weiterentwickelt, seitdem wurden ausschließlich Fehlerkorrekturen in die Codebasis eingepflegt. Der aktuelle Quelltext ist über das CVS-Repository des Projektes verfügbar, von dritter Seite werden in unregelmäßigen Abständen fertige Programmpakete ("builds") zusammengestellt und angeboten.

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Liste von Virtualisierungsprodukten

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Offizielle Website
  • Übersicht und aktuelle Informationen bei Emaculation.com
  • Im Aminet

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ The basilisk Open Source Project on Open Hub: Languages Page. In: Open Hub. (abgerufen am 18. Oktober 2018).
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Basilisk_II&oldid=219299047“
Kategorien:
  • Freier Emulator
  • Amiga-Software
  • BeOS-Software
  • Linux-Software
  • MacOS-Software
  • Windows-Software

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id