aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Streckennummer (SNCF) :899 000 Streckenlänge: 80,21 km Spurweite :1435 mm (Normalspur )
von Culoz
0,00
Saint-Pierre-d’Albigny
295 m
nach Modane
6,14
Fréterive
296 m
9,63
Grésy-sur-Isère
313 m
15,89
Frontenex
320 m
20,60
Gilly-sur-Isère
331 m
von Annecy
23,63
Albertville
338 m
25,46
Systemwechsel 1,5 kV / 25 kV 50 Hz
26,06
Arl -Brücke (17 m)
29,56
Tours-en-Savoie
348 m
32,89
La Bâthie
362 m
34,37
Tunnel de l’Arbine (31 m)
36,87
Cevins
382 m
37,03
Tunnel de Cevins (151 m)
38,46
Isère -Brücke (60 m)
39,82
Tunnel des Côtes (314 m)
40,98
Isère-Brücke (54 m)
43,60
Notre-Dame-de-Briançon
425 m
44,25
Tunnel du Champ du Comte (534 m)
45,95
Petit-Cœur-La Léchère-les-Bains
445 m
49,47
Aigueblanche
472 m
49,66
Tunnel des Esserts (1501 m)
51,66
Moûtiers -Salins -Brides-les-Bains
479 m
52,12
Tunnel des Cordeliers n°1 (198 m)
54,02
Tunnel des Cordeliers n°2 (241 m)
54,40
Tunnel de la Saucette (711 m)
52,49
Tunnel de la Boucle (1401 m)
55,97
Tunnel de Pomblière (166 m)
57,23
Pomblière-Saint-Marcel
554 m
57,69
Tunnel de Saint-Marcel (441 m)
58,17
Viaduc des Plaines (Isère ) (70 m)
58,31
Tunnel des Plaines (1671 m)
60,05
Viaduc du Siaix (Isère ) (55 m)
61,66
Centron
605 m
62,65
Viaduc du Nant-Agod (76 m)
63,30
Tunnel de Sainte-Anne (203 m)
64,55
Tunnel du Châtelard (161 m)
66,56
Aime-la-Plagne
662 m
67,02
Viaduc d’Aime (Isère ) (98 m)
71,62
Viaduc de Mazuet (60 m)
72,10
Tunnel de Bellentre (227 m)
73,94
Landry
743 m
74,27
Ponturin (15 m)
77,05
Hauteville-Gondon
776 m
77,72
Tunnel de Ravoire (205 m)
78,42
Viaduc de Bourg-St-Maurice (Isère ) (46 m)
80,21
Bourg-Saint-Maurice
813 m
Die Bahnstrecke Saint-Pierre-d’Albigny–Bourg-Saint-Maurice ist eine normalspurige Eisenbahnstrecke im französischen Département Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes . Sie gehört dem staatlichen Schieneninfrastrukturunternehmen SNCF Réseau . Die Bahn durchquert das Tal Tarentaise , das weltweit eine der höchsten Dichten an Wintersportstationen aufweist, sie wird auch als „Tarentaise-Linie“ bezeichnet.
Ein TGV auf einer Brücke über die Isère vor Bourg-Saint-Maurice
Die Strecke von Saint-Pierre-d’Albigny bis nach Albertville wurde im Jahr 1879 eröffnet, die Weiterführung nach Moûtiers im Jahr 1893. Seit 1913 fahren die Züge bis nach Bourg-Saint-Maurice . Es gab sogar Pläne, einen Eisenbahntunnel unter dem Kleinen Sankt Bernhard Pass zu bauen, um so die Verbindung mit Pré-Saint-Didier im Aostatal herzustellen, diese wurden jedoch nicht realisiert.[ 1]
Bahnhof Aime-La Plagne
Die Strecke wird von den TER Rhône-Alpes bedient, im Winter gibt es zusätzliche TGV -Verbindungen von Paris . Im Vorfeld der Olympischen Winterspiele 1992 in Albertville wurde die Strecke im Jahr 1988 komplett elektrifiziert und modernisiert.[ 2]
↑ Pierre Messiez: Le rail en Tarentaise. , 2001, Éditions du Cabri, ISBN 2-908816-07-5 (französisch)
↑ Saint-Pierre d’Albigny Bourg-Saint-Maurice Ligne de la tarentaise auf http://www.railsavoie.fr/ (französisch)