Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Backyardigans: Mission to Mars – Wikipedia
Backyardigans: Mission to Mars – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Backyardigans: Mission to Mars
Übersicht der Anlage

Übersicht der Anlage

Daten
Standort Movie Park Germany
(Bottrop-Kirchhellen, Nordrhein-Westfalen)
Typ Stahl – sitzend
Modell Junior Coaster
Antriebsart Reibreifenlifthill
Hersteller Vekoma
Designer Peter Clerx
Eröffnung 1996
Länge 207 m
Höhe 8,5 m
Ausmaße 27 × 45 m²
max. Geschwindigkeit 35 km/h
Fahrtzeit 0:44 min
Kapazität 780 Personen pro Stunde
Züge 1 Zug, 8 Wagen/Zug, 1 Sitzreihe/Wagen, 2 Sitzplätze/Sitzreihe
Themenbereich Nickland
Thematisierung Backyardigans – Die Hinterhofzwerge

Backyardigans: Mission to Mars ist eine Stahlachterbahn im Movie Park Germany, Bottrop-Kirchhellen, NRW. Sie ist eine der ersten Anlagen in Deutschland vom Hersteller Vekoma.[1]

Im Rasti-Land in Salzhemmendorf, Niedersachsen, steht eine baugleiche Anlage mit dem Namen Achterbahn.[2]

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Bahn wurde 1996 als Coyote & Roadrunner’s Achterbahn erstmals dem Publikum vorgestellt. Es wurde die Cartoonserie Road Runner thematisiert und mit einem künstlichen Berg sowie Klippen ausgestattet. 2005 hieß die Achterbahn dann Rocket Rider Rollercoaster, wobei die Thematik unverändert blieb. 2007 erfolgte als jüngste Umgestaltung mit Änderung des Themenkreises und der Name wurde auf Backyardigans: Mission to Mars geändert.

Zug

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anfangs besaß der Zug raketenförmige Wägen, die an den Railroad Runner erinnern sollten, die Farbe war Orange und Rot. 2007 wurden die Züge umlackiert um bekamen eine Silber-Orange-farbigen Anstrich. In einen Wagen passen jeweils zwei Fahrgäste und ein Zug besteht aus acht Wägen, somit fasst ein Zug 16 Personen.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: The Backyardigans Mission To Mars – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Backyardigans: Mission to Mars auf der Parkwebsite
  • Backyardigans: Mission to Mars in der Roller Coaster DataBase
  • Backyardigans: Mission to Mars auf Freizeitpark-Welt.de

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Achterbahnen des Herstellers Vekoma in Deutschland, sortiert nach dem Eröffnungsdatum
  2. ↑ Achterbahn - Rasti-Land (Salzhemmendorf, Niedersachsen, Deutschland)
Achterbahnen im Movie Park Germany

Aktuelle Achterbahnen: Backyardigans: Mission to Mars | Bandit | Crazy Surfer | Ghost Chasers | Iron Claw | Jimmy Neutron’s Atomic Flyer | Movie Park Studio Tour | Star Trek: Operation Enterprise | Van Helsing’s Factory

Ehemalige Achterbahnen: Cop Car Chase

Von Vekoma hergestellte Achterbahnen
Bermuda Blitz

Lech Coaster

Boomerang

Speed of Sound

Corkscrew with Bayerncurve

Superwirbel

Custom MK-1200

Big Loop | Crazy Roller Coaster | French Revolution | Goudurix | Millennium | Ninja

Custom MK-700

Megablitz

Custom MK-900

Crazy Bats | Vogel Rok

Double Loop Corkscrew

Python | Shaman

Enigma

The Walking Dead – The Ride

Family Boomerang

Raik | Volldampf

Family Coaster

Big Grizzly Mountain Runaway Mine Cars | TRON Lightcycle Power Run | TRON Lightcycle / Run

Flying Dutchman

Batwing | Firehawk | Nighthawk

Flying Launch Coaster

F.L.Y.

Illusion

Revolution

Junior Coaster

Backyardigans: Mission to Mars | K3 Roller Skater

Launch Coaster Duelling

Battlestar Galactica

LSM Coaster

Rock ’n’ Roller Coaster | Xpress: Platform 13

Mine Train

Calamity Mine | Colorado Adventure

Motorbike Coaster

Booster Bike

Shockwave

Abyssus

Suspended Family Coaster

Jimmy Neutron’s Atomic Flyer

Suspended Looping Coaster

Condor | The Great Nor’Easter | Odyssey | SLC (689 m Standard) | SLC (765 m Extended with Helix) | SLC (787 m Extended) | SLC (Shenlin)

Suspended Thrill Coaster

Hals-über-Kopf | Na Fianna Force

Swinging Turns

Dream Catcher

Tilt Coaster

Gravity Max | Siren’s Curse

Whirlwind

SpeedSnake FREE

Wildcat

Fønix

Wooden

Loup-Garou | Robin Hood | ThunderCoaster

Custom

Expedition Everest | Star Wars Hyperspace Mountain

sonstige Modelle

Big Air | Giant Inverted Boomerang | Hurricane | Hyper Space Warp | Invertigo | Space Warp | Tornado

51.6197556.975931Koordinaten: 51° 37′ 11,1″ N, 6° 58′ 33,4″ O

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Backyardigans:_Mission_to_Mars&oldid=244539589“
Kategorien:
  • Achterbahn hergestellt von Vekoma
  • Achterbahn (Movie Park Germany)
  • Stahlachterbahn
  • Erbaut in den 1990er Jahren

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id