Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. BIOS Parameter Block – Wikipedia
BIOS Parameter Block – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der BIOS Parameter Block (BPB) beschreibt den physikalischen Aufbau einer Festplatte und einige dateisystemrelevante Strukturen auf dem Datenträger. Er ist Teil des Bootsektors. Der BPB ist also eine Datenstruktur, die im Anfangsbereich eines Datenträgers gespeichert wird.

Dateisysteme, die den BIOS Parameter Block nutzen, sind beispielsweise FAT12, FAT16, FAT32, HPFS und NTFS.

Aufbau eines DOS 3.31 BIOS Parameter Blocks (FAT12/FAT16)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Feld Bytes Hex Offset
BytesPerSector 2 0x000B
SectorsPerCluster 1 0x000D
ReservedSectors 2 0x000E
FatCopies 1 0x0010
RootDirEntries 2 0x0011
NumSectors 2 0x0013
MediaType 1 0x0015
SectorsPerFAT 2 0x0016
SectorsPerTrack 2 0x0018
NumberOfHeads 2 0x001A
HiddenSectors 4 0x001C
SectorsBig 4 0x0020

Beispielsweise beschreibt das Feld ReservedSectors die Anzahl der für den Bootsektor und andere (dateisystem- oder betriebssystemspezifische) Informationen benötigten Sektoren am Anfang des Datenträgers bzw. der Partition.

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Jonathan de Boyne Pollard: All about BIOS Parameter Blocks. In: Frequently Given Answers. Abgerufen am 27. Februar 2019 (englisch, Beschreibung von BPBs wie sie von DOS 2.0 bis 7.0 verwendet werden.). 
  • Ken W. Christopher, Barry A. Feigenbaum, & Shon O. Saliga: Developing applications using DOS. Wiley, 1990, ISBN 0-471-52231-7, 9: DOS Disk Usage (englisch, Zuordnung von BPB-Feldern zu DOS-Versionen, die diese eingeführt haben. Besprochen werden die DOS-Versionen 2.0 bis 4.0.). 
  • Carl Townsend: Advanced MS-DOS Expert Techniques for programmers. Howard M. Sams, 1989, ISBN 0-672-22667-7, 4: Disk organization and management (englisch). 
  • Microsoft: Chapter 10 – Disks and File Systems. In: Microsoft Windows 98 Resource Kit. Abgerufen am 13. Dezember 2010 (englisch, Microsoft dokumentiert den BPB 4.0 und den BPB 7.0, der zusätzliche Felder enthält). 
  • Microsoft: Chapter 32 – Disk Concepts and Troubleshooting. In: Microsoft Windows 2000 Professional Resource Kit. Abgerufen am 13. Dezember 2010 (englisch, Microsoft dokumentiert erweiterte BPSs für FAT16-, FAT32- und NTFS-Dateisysteme.). 
  • Microsoft: How NTFS Works. In: Microsoft Windows Server 2003 NTFS Technical Reference. Abgerufen am 13. Dezember 2010 (englisch, BPB-Erweiterungen für NTFS-Dateisysteme unter Windows Server 2003.). 
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=BIOS_Parameter_Block&oldid=259818544“
Kategorien:
  • Betriebssystemkomponente
  • Speicherlaufwerke

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id