Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. BC Efferen – Wikipedia
BC Efferen – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
BC Efferen
Basisdaten
Name Efferener Ballspiel-Club 1920 e. V.
Sitz Hürth-Efferen,
Nordrhein-Westfalen
Gründung 1920
Farben blau, weiß
Website bcefferen.com
Erste Fußballmannschaft
Spielstätte Stadion an der Autobahn
Plätze ca. 4500
Liga Kreisliga B3 Rhein-Erft
2024/25 8. Platz
Heim
Auswärts
Sportplatz Efferen

Der BC Efferen (vollständig Efferener Ballspiel-Club 1920 e. V.) ist ein Fußballverein aus dem Hürther Stadtteil Efferen.

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der BC Efferen wurde am 26. Dezember 1920 gegründet und ist damit der älteste Fußballverein im Gebiet der heutigen Stadt Hürth.[1] Nach dem Zweiten Weltkrieg begann der sportliche Aufstieg der Efferener. 1947 stieg der BC Efferen in die Bezirksliga und 1952 sogar in die Landesliga auf. Die Mannschaft des BC Efferen spielte somit in der damals höchsten Amateurspielklasse des deutschen Fußballs, konnte sich jedoch nur zwei Jahre auf diesem Niveau halten. Bereits 1959 erfolgte der Wiederaufstieg in die Landesliga und 1962 stieg die Mannschaft in die Verbandsliga auf, jedoch auch vier Jahre später wieder ab. Damit setzte ein Niedergang ein, der den BC Efferen bis in die Kreisliga führte.

Einen zwischenzeitlichen Höhepunkt erlebte der BC Efferen 1977, als die erste Mannschaft den Einzug in die DFB-Pokalhauptrunde schaffte. Hier ging jedoch schon in der ersten Runde das Spiel gegen den SC Westfalia Herne verloren.

Sportarten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Neben dem Herrenfußball mit mehreren Mannschaften und einer Kinder- und Jugendabteilung, gibt es auch eine Frauenfußballabteilung. Zudem werden im BC Efferen auch Leichtathletik und Tischtennis als Sportarten angeboten.

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Jerome Assauer, begann seine Karriere in den Jugendmannschaften des BC Efferen
  • Reiner Calmund, ehemaliger Manager von Bayer 04 Leverkusen, war Jugendtrainer beim BC Efferen
  • Seppo Eichkorn, deutscher Fußballtrainer und ehemaliger Spieler des BC Efferen
  • Alicia-Sophie Gudorf
  • Matthias Hemmersbach, wechselte als erfolgreichster Torschütze des BC Efferen 1961 zum 1. FC Köln
  • Lars Leese, spielte in seiner Jugend als Torwart beim BC Efferen
  • Marvin Obuz

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Website des BC Efferen

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Änne Bischoff: Der Sport und seine Pflege, in Klemens Klug: Hürth wie es war, wie es wurde, Köln o.J (1962) S. 239ff

50.898816.905817Koordinaten: 50° 53′ 55,7″ N, 6° 54′ 20,9″ O

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=BC_Efferen&oldid=257119262“
Kategorien:
  • Fußballverein aus dem Rhein-Erft-Kreis
  • Verein im Fußball-Verband Mittelrhein
  • Sportverein (Hürth)
  • Deutscher Frauenfußballverein
  • Leichtathletikverein aus Nordrhein-Westfalen
  • Tischtennisverein aus Nordrhein-Westfalen
  • Vereinsgründung 1920

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id