Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Sketchbook (Software) – Wikipedia
Sketchbook (Software) – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Autodesk SketchBook)
Sketchbook


Malprogramm
Basisdaten

Entwickler Sketchbook
Aktuelle Version (7) deutsch
Betriebssystem Windows, Mac OS X, iOS, Android
Kategorie Mal-Programm
Lizenz Proprietär
deutschsprachig ja
Website

Sketchbook ist eine Software zum Skizzieren, Malen und Zeichnen für die Plattformen Mac, Windows, iOS und Android.

Die Software wurde zuerst entwickelt vom kanadischen Softwareunternehmen Alias Alias Systems Corporation unter dem Produktnamen StudioPaint, später Sketchbook. 2006 wurde Alias von Autodesk übernommen und entsprechend nannte sich das Produkt Autodesk SketchBook und es gab zahlreiche Varianten: SketchBook Pro, SketchBook Express, SketchBook Mobile, SketchBook O und SketchBook Copi.[1] Seit dem 22. Juni 2021 wird Sketchbook (mit kleingeschriebenen b) vom eigenständigen Unternehmen Sketchbook, Inc. weiterentwickelt.[2]

Stand 2020 besaß Sketchbook 10 Millionen aktive Benutzer gemessen über alle vier Plattformen.[1]

Das SketchBook Pro besitzt Mal- und Zeichenwerkzeuge wie Stifte, Marker und Pinsel. Durch die Verwendung der drucksensitiven Eigenschaften von Grafiktabletts, Tablet-Computern und Smartphones hilft es Künstlern, Skizzen und Effekte wie bei traditionellen Materialien darzustellen. SketchBook Pro bietet auch ein Screenshot-Tool für Anmerkungen, um Inhalte während einer Sitzung anzuzeigen und Notizen hinzuzufügen.

SketchBook wird seit dem 30. Juni 2021 nicht mehr von Autodesk geführt, sondern von Sketchbook, Inc.,[3] und ist daher nicht mehr gratis zu benutzen, sondern nur noch mit einer „Pro-Version“, welche kostenpflichtig ist.

Varianten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • SketchBook Pro (seit Ende Juni 2021 kostenpflichtig)
  • SketchBook Mobile Express – Zeichenprogramm für Apple iOS sowie Android (seit April 2018 kostenlos)

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • sketchbook.com – Offizielle Website (englisch)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ a b Thomas Heermann: The Future of SketchBook. In: autodesk.com. 22. Juni 2021, abgerufen am 27. Februar 2022. 
  2. ↑ LeeAnn Manon: Welcome home, Sketchbook. In: sketchbook.com. 22. Juni 2021, abgerufen am 27. Februar 2022. 
  3. ↑ Sketchbook ist nicht mehr verfügbar. In: autodesk.de. Abgerufen am 6. Januar 2022. 
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Sketchbook_(Software)&oldid=236381723“
Kategorie:
  • Grafiksoftware

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id