Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Assesse – Wikipedia
Assesse – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zum gleichnamigen Asteroiden siehe (4191) Assesse.
Assesse
Assesse (Namur)
Assesse (Namur)
Assesse
Staat: Belgien Belgien
Region: Wallonien
Provinz: Namur
Bezirk: Namur
Koordinaten: 50° 22′ N, 5° 1′ O50.3716666666675.0222222222222Koordinaten: 50° 22′ N, 5° 1′ O
Fläche: 78,16 km²
Einwohner: 7325 (1. Jan. 2024)
Bevölkerungsdichte: 94 Einwohner je km²
Postleitzahl: 5330, 5332–34, 5336
Vorwahl: 083
Bürgermeister: Jean-Luc Mosseray (cdH)
Adresse der
Kommunal-
verwaltung:
Administration Communale
Place Communale, 2-4
5330 Assesse
Website: www.assesse.be
lblelslh

Assesse ist eine Gemeinde in der Provinz Namur im wallonischen Teil Belgiens.

Sie besteht aus den Ortsteilen Assesse, Courrière, Crupet, Florée, Maillen, Sart-Bernard und Sorinne-la-Longue.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Ortsteil Crupet befindet sich die Grotte zu Ehren des Heiligen Antonius von Padua. Sie wurde am 12. Juli 1903 eröffnet. In ihr befinden sich 22 Statuen, die Szenen aus dem Leben des Heiligen Antonius darstellen. Ebenfalls im Ort befindet sich das weit über die Grenzen bekannte Château de Crupet.

Verschiedenes

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der am 22. Mai 1980 entdeckte Asteroid (4191) Assesse trägt seit November 1991 den Namen der Gemeinde.[1]

Personen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Henri Debehogne (1928–2007), Astronom

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Assesse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website der Gemeinde Assesse
Rathaus von Assesse
Wappen der Provinz Namur
Gemeinden in der belgischen Provinz Namur

Andenne | Anhée | Assesse | Beauraing | Bièvre | Cerfontaine | Ciney | Couvin | Dinant | Doische | Éghezée | Fernelmont | Floreffe | Florennes | Fosses-la-Ville | Gedinne | Gembloux | Gesves | Hamois | Hastière | Havelange | Houyet | Jemeppe-sur-Sambre | La Bruyère | Mettet | Namur | Ohey | Onhaye | Philippeville | Profondeville | Rochefort | Sambreville | Sombreffe | Somme-Leuze | Viroinval | Vresse-sur-Semois | Walcourt | Yvoir

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Minor Planet Circ. 19336
Normdaten (Geografikum): VIAF: 2693159478346627990001
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Assesse&oldid=244496671“
Kategorien:
  • Assesse
  • Gemeinde in der Provinz Namur
  • Ort in der Provinz Namur
  • Ort als Namensgeber für einen Asteroiden

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id