Asien-Meisterschaften im Bahnradsport 2025
|
|
Radrennbahn
|
Velodrom Nasional Malaysia
|
Stadt
|
Nilai
|
Austragungsland
|
Malaysia Malaysia
|
Austragungszeitraum
|
21. – 27. Februar 2025
|
← 2024
|
2026 →
|
Die Asien-Meisterschaften im Bahnradsport 2025 fanden vom 21. bis 27. Februar auf dem Velodrom Nasional Malaysia in Nilai statt, wie zuvor schon 2018 und 2023. Veranstalter war die Asian Cycling Confederation (ACC). Es wurden Wettbewerbe für die Kategorien Elite und Junioren ausgetragen. Die Asien-Meisterschaften im Bahn-Paracycling waren gleichfalls in die Veranstaltung integriert.
Infolge einer Regeländerung des Radsport-Weltverbands UCI fuhren Männer wie Frauen erstmals in allen Disziplinen die gleichen Distanzen, also 1000 Meter im Zeitfahren, 4000 Meter in der Einerverfolgung und 10 km im Scratch. Auch die Distanzen im Omnium wurden angeglichen.[1]
Es waren 260 Teilnehmer aus 16 Nationen für die Wettbewerbe gemeldet. Diese kamen aus China, Chinesisch Taipeh, Hongkong, Indien, Indonesien, dem Iran, Japan, Kasachstan, Katar, Malaysia, Saudi-Arabien, Singapur, Südkorea, Thailand, Usbekistan und den Vereinigten Arabischen Emiraten.[2]
Legende:
- Fahrerinnen und Fahrer, deren Name kursiv geschrieben sind, bestritten bei Mannschaftswettbewerben lediglich die Qualifikation oder die erste Runde.
- „G“ = Zeit aus dem Finale um Gold; „B“ = Zeit aus dem Finale um Bronze
- REL = Relegiert, OVL = Eingeholt
Nurul Izzah Izzati Mohd Asri stellte auf der von 500 auf 1000 Meter verlängerten Distanz einen Asienrekord in 1:06,229 Minuten auf.
Kazushige Kuboki stellte im Finale mit 4:08,669 Minuten einen neuen Asienrekord auf; er verbesserte die vorherige Marke Shoi Matsudas um knapp zwei Sekunden. Bei den Frauen wurde der Wettkampf erstmals über die Distanz von 4000 Meter ausgetragen, die Siegerzeit von Maho Kakita galt daher ebenfalls als Asienrekord.
Im Finale der Mannschaftsverfolgung der Männer holte das japanische Team seine Gegner aus Südkorea ein und hatte den Wettbewerb damit eigentlich gewonnen. Sie wurden jedoch anschließend auf den zweiten Platz zurückgesetzt, da sie einen unangemeldeten Wechsel der Mannschaftsaufstellung vorgenommen hatten.
Männer
|
0#
|
Name
|
Land
|
Zeit (s)
|
|
Choi Tae-ho
|
Korea Sud KOR
|
10,669 (1) 10,218 (2)
|
|
Jeon Woo-ju
|
Korea Sud KOR
|
|
|
Lin Yi-kuan
|
Chinesisch Taipeh TPE
|
11,090 (1) 11,139 (2)
|
|
Frauen
|
0#
|
Name
|
Land
|
Zeit (s)
|
|
Sawda Hasbullah
|
Malaysia MAS
|
12,536 (1) 12,206 (2)
|
|
Park Hye-rin
|
Korea Sud KOR
|
|
|
Park Ye-been
|
Korea Sud KOR
|
11,903 (1) 11,933 (2)
|
|
Männer
|
0#
|
Name
|
Land
|
|
Choi Tae-ho
|
Korea Sud KOR
|
|
Jung Jae-ho
|
Korea Sud KOR
|
|
Ng Po Li
|
Hongkong HKG
|
|
Frauen
|
0#
|
Name
|
Land
|
|
Park Ye-been
|
Korea Sud KOR
|
|
Nur Umairah Qhaisara Razak
|
Malaysia MAS
|
|
Liu Shang-ying
|
Chinesisch Taipeh TPE
|
|
Die Zeit Sawda Hasbullahs von 1:10,818 Minuten über 1000 Meter fand Anerkennung als erster Juniorinnen-Weltrekord über diese Distanz.[3] Bis zum Jahr davor hatte die Distanz im Zeitfahren der Juniorinnen noch 500 Meter betragen.
Männer
|
0#
|
Name
|
Land
|
Zeit (min)
|
|
Choi Tae-ho
|
Korea Sud KOR
|
1:02,957
|
|
Shin Kugai
|
Japan JPN
|
1:03,910
|
|
Dias Basarbekow
|
Kasachstan KAZ
|
1:04,859
|
|
Frauen
|
0#
|
Name
|
Land
|
Zeit (min)
|
|
Sawda Hasbullah
|
Malaysia MAS
|
1:10,818
|
|
Liu Shang-ying
|
Chinesisch Taipeh TPE
|
1:11,936
|
|
Harshita Jakhar
|
Indien IND
|
1:12,848
|
|
Männer
|
0#
|
Namen
|
Land
|
Zeit (s)
|
|
Jung Jae-ho Choi Tae-ho Jeon Woo-ju
|
Korea Sud KOR
|
45,650 G
|
|
Arkadi Schemet Danil Schurawski Jaroslaw Filippow Dias Basarbekow
|
Kasachstan KAZ
|
47,538 G
|
|
Lin Yu-kuan Peng Cheng-kai Xiao Sheng-yan
|
Chinesisch Taipeh TPE
|
47,786 G
|
|
Frauen
|
0#
|
Namen
|
Land
|
Zeit (s)
|
|
Kim Jia Park Ye-been Park Hye-rin
|
Korea Sud KOR
|
50,916 G
|
|
Nurul Akhma Atiqah Haizan Nur Umairah Qhaisara Razak Sawda Hasbullah
|
Malaysia MAS
|
51,931 G
|
|
Liu Hui-li Liu Shang-ying Lo Yun-han Cheng Ying-hsien
|
Chinesisch Taipeh TPE
|
53,349 B
|
|
Die Distanz bei den Juniorinnen betrug erstmals 3000 Meter statt wie zuvor 2000. Die Siegerzeit Samira Ismailovas galt daher als neuer Asienrekord. Sie wurde zugleich als neuer Juniorinnen-Weltrekord anerkannt, obwohl bei den Ozeanien-Meisterschaften zwei Wochen zuvor eine 12 Sekunden schnellere Zeit aufgestellt worden war.[3][4]
Männer
|
0#
|
Name
|
Land
|
Zeit (min)
|
|
Abdulla Yousuf Amiri
|
Vereinigte Arabische Emirate UAE
|
3:23,745 G
|
|
Park Seo-jun
|
Korea Sud KOR
|
3:29,120 G
|
|
Nabi Mirbagheri
|
Iran IRI
|
3:25,216 B
|
|
Frauen
|
0#
|
Name
|
Land
|
Zeit (min)
|
|
Samira Ismailova
|
Usbekistan UZB
|
3:46,800 G
|
|
Harshita Jakhar
|
Indien IND
|
3:48,478 G
|
|
Oh Chae-won
|
Korea Sud KOR
|
Gegnerin eingeholt
|
|
Männer
|
0#
|
Namen
|
Land
|
Zeit (min)
|
|
Kim Do-yun Cha A-seom Jang Jun-nu Park Seo-jun
|
Korea Sud KOR
|
4:08,065 G
|
|
Sotaro Matsuda Koshi Narita Tomoki Nakatani Sota Yoshida
|
Japan JPN
|
4:08,480 G
|
|
Ma Yik Fei Ma Ching Hong Ma Yik Sin Tang Ho Hin
|
Hongkong HKG
|
Gegner eingeholt
|
|
Frauen
|
0#
|
Namen
|
Land
|
Zeit (min)
|
|
Gülnas Qurmanbekqysy Dinara Köpschassarowa Alexandra Filipskaja Aruschan Qabdulowa Olga Gluschkowa
|
Kasachstan KAZ
|
4:48,125 G
|
|
Huang Wen-xin Chen Yan-yi Chu Chih-i Wen Tsai-tung
|
Chinesisch Taipeh TPE
|
4:49,238 G
|
|
Bhumika Bhumika Amrita Kumari Harshita Jakhar Basanti Kumawat
|
Indien IND
|
4:55,590 B
|
|
Männer
|
0#
|
Name
|
Land
|
|
Tomoki Nakatani
|
Japan JPN
|
|
Ma Yik Fei
|
Hongkong HKG
|
|
Liu Hao-en
|
Chinesisch Taipeh TPE
|
|
Frauen
|
0#
|
Name
|
Land
|
|
Park Hye-rin
|
Korea Sud KOR
|
|
Gülnas Qurmanbekqysy
|
Kasachstan KAZ
|
|
Dania Avriel Alviera Azif
|
Malaysia MAS
|
|
Männer
|
0#
|
Name
|
Land
|
Punkte
|
|
Sota Yoshida
|
Japan JPN
|
49
|
|
Jang Ju-nu
|
Korea Sud KOR
|
49
|
|
Nabi Mirbagheri
|
Iran IRI
|
39
|
|
Frauen
|
0#
|
Name
|
Land
|
Punkte
|
|
Wen Tsai-tung
|
Chinesisch Taipeh TPE
|
25
|
|
Harshita Jakhar
|
Indien IND
|
23
|
|
Samira Ismailova
|
Usbekistan UZB
|
22
|
|
Männer
|
0#
|
Name
|
Land
|
|
Manssour Ameen Alhayyan
|
Saudi-Arabien KSA
|
|
Ma Yik Fei
|
Hongkong HKG
|
|
Abdulla Yousuf Amiri
|
Vereinigte Arabische Emirate UAE
|
|
Frauen
|
0#
|
Name
|
Land
|
|
Huang Wen-xin
|
Chinesisch Taipeh TPE
|
|
Yuka Nishihara
|
Japan JPN
|
|
Intan Nur Irdrisha Abdul Razak
|
Malaysia MAS
|
|
Männer
|
0#
|
Namen
|
Land
|
Punkte
|
|
Kim Do-yun
|
Korea Sud KOR
|
132
|
|
Nabi Mirbagheri
|
Iran IRI
|
116
|
|
Sotaro Matsuda
|
Japan JPN
|
98
|
|
Frauen
|
0#
|
Namen
|
Land
|
Punkte
|
|
Samira Ismailova
|
Usbekistan UZB
|
145
|
|
Yuka Nishihara
|
Japan JPN
|
128
|
|
Oh Chae-won
|
Korea Sud KOR
|
124
|
|
Männer
|
0#
|
Name
|
Land
|
Punkte
|
|
Cha A-seom Kim Do-yun
|
Korea Sud KOR
|
65
|
|
Liu Hao-en Tsai Bing-chen
|
Chinesisch Taipeh TPE
|
33
|
|
Sotaro Matsuda Tomoki Nakatani
|
Japan JPN
|
31
|
|
Frauen
|
0#
|
Name
|
Land
|
Punkte
|
|
Hong Yun-hwa Oh Chae-won
|
Korea Sud KOR
|
20
|
|
Huang Wen-xin Wen Tsai-tung
|
Chinesisch Taipeh TPE
|
15
|
|
Nadejda Barteneva Samira Ismailova
|
Usbekistan UZB
|
3
|
|
Der offizielle Medaillenspiegel wies die Ergebnisse von Elite und Junioren gleichermaßen aus.[5]
- ↑ Regulations amendments applying on 01.01.25. Union Cycliste Internationale, 10. Mai 2023; abgerufen im 1. Januar 1 (englisch).
- ↑ Results Book. 27. Februar 2025, S. 8–9; abgerufen im 1. Januar 1 (englisch).
- ↑ a b Weltrekorde der Juniorinnen im Bahnradsport. Union Cycliste Internationale, 27. Februar 2025; abgerufen im 1. Januar 1.
- ↑ 2025 Oceania Track Championships JW19 Individual Pursuit Gold Final. AusCycling, 11. Februar 2025; abgerufen im 1. Januar 1 (englisch).
- ↑ Results Book. 27. Februar 2025, S. 35; abgerufen im 1. Januar 1 (englisch).