Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Artesonraju – Wikipedia
Artesonraju – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Artesonraju
Der Gipfel des Artesonraju, gesehen vom Nevado Pisco
Der Gipfel des Artesonraju, gesehen vom Nevado Pisco
Höhe 6025 m
Lage Peru
Gebirge Cordillera Blanca, Anden
Koordinaten 8° 57′ 0″ S, 77° 38′ 0″ W-8.95-77.6333333333336025Koordinaten: 8° 57′ 0″ S, 77° 38′ 0″ W
Artesonraju (Peru)
Artesonraju (Peru)
Erstbesteigung 19. August 1932 durch E. Hein und E. Schneider
Normalweg Schnee-/Eisklettern
Besonderheiten vermutlich der Berg im heutigen Logo der Paramount Pictures

Der Artesonraju ist einer von etwa 50 Gipfeln der Cordillera Blanca in den peruanischen Anden. Der Berg in der Region Ancash erfreut sich bei Bergsteigern nicht nur aufgrund seiner Ästhetik großer Beliebtheit, wird von kommerziellen Touren aber noch verschont. Der Gipfel, welcher einer Pyramide ähnelt, befindet sich zwischen zwei Schluchten und erreicht – je nach Quelle – eine Höhe zwischen 5999 und 6025 Metern.[1] Der Gipfel ist im Sommer zur Gänze von Schnee, im Winter von Eis bedeckt. Der Berg wird als Vorlage für den Berg im Logo der Paramount Pictures gesehen.[1][2]

Artesonraju-Gipfel

Für die Besteigung des Artesonraju sind vier Routen bekannt: Die leichteste Route führt von der Santa-Cruz-Schlucht kommend über den Nordgrat. Die Route durch die Südostwand startet in der Lagune von Parón, ist 800 Meter hoch und bietet durchschnittlich zwischen 45 und 55 Grad Eiskletterei (an der steilsten Stelle 70 Grad). Die Südwestwand ist 700 Meter hoch und bietet Eiskletterei zwischen 50 und 80 Grad. Der wenig begangene Ostgrat ist zwischen 40 und 50 Grad steil und wird auf Grund der Länge meist in ein bis zwei Tagen begangen.

Der Gipfelkamm des Berges ist wegen der Fragilität der überhängenden Séracs berüchtigt. Zu Beginn der Klettersaison besteht große Lawinengefahr. Als optimale Reisezeit, um den Gipfel zu erklimmen, gilt Mitte Juni bis Anfang August.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Artesonraju – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ a b summitpost.org
  2. ↑ dinesh.com (Memento vom 18. Juni 2013 im Internet Archive)
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Artesonraju&oldid=228931377“
Kategorien:
  • Berg in Südamerika
  • Berg in Peru
  • Sechstausender
  • Berg in den Anden
  • Region Ancash
  • Berg in der Cordillera Blanca

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id