Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Archipel – Wikipedia
Archipel – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel behandelt einen geografischen Begriff. Siehe auch: Der Archipel in Flammen bzw. L’Archipel.
Luftaufnahme von Åland, einem Archipel zwischen Schweden und Finnland

Archipel [arçiˈpeːl] ist ein allgemeiner Begriff für verschiedene Inselgruppen der Weltmeere[1] beziehungsweise deren gesamte Regionen, einschließlich der Gewässer zwischen den Inseln.[2][3]

Im Seerecht haben auf Archipele begrenzte Staaten die besondere Möglichkeit, ihre Souveränität auf die gesamten Gewässer zwischen denjenigen ihrer Inseln auszudehnen, die nicht weiter als rund 100 Seemeilen auseinanderliegen.[2] Ihre Souveränität erstreckt sich dann auf die Inseln und die Archipelgewässer. Der Archipelstaat mit den meisten Inseln, nämlich 17.508, ist Indonesien.[4]

Wortherkunft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Begriff stammt von altgriechisch ἀρχιπέλαγος archipélagos und setzt sich zusammen aus den Teilen ἄρχι- archi- „oberster, Haupt-“ (zu altgriechisch ἀρχή arché „Ursprung, Grundlage, das Erste“; siehe auch die entsprechende deutsche Entlehnung Erz-) und πέλαγος pélagos „Meer“.[5][6][7][8]

Im Italienischen wurde Arcipelago – hierin offenbar einer antiken Tradition folgend – als Eigenname zunächst synonym für das Ägäische Meer verwendet (auch Egeopelago, mittellateinisch Egeopelagus, dieses aus mittelgriechisch Αἰγαῖον πέλαγος Aigaion pelagos). Später verschob sich die Bedeutung von Arcipelago zu den Inseln, die in der Ägäis sehr zahlreich sind, und in der weiteren Entwicklung wurde der Eigenname schließlich mit der Bedeutung Inselmeer oder Inselgruppe in den allgemeinen Sprachgebrauch übernommen.[1]

Im 13. bis 16. Jahrhundert waren die Kykladen vor Athen ein Herzogtum italienischer Fürsten, das Herzogtum Archipelagos.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wiktionary: Archipel – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Commons: Archipele – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ a b Archipel. In: Lexikon der Geowissenschaften. Spektrum, abgerufen am 14. Januar 2023. 
  2. ↑ a b Teil IV Archipelstaaten. In: Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen. Schweizerische Eidgenossenschaft, abgerufen am 21. April 2014. 
  3. ↑ Archipel. Duden, abgerufen am 14. Januar 2023. 
  4. ↑ Allgemeine Landesinformationen: Indonesien. Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Verein Deutscher Ingenieure, abgerufen am 24. August 2022. 
  5. ↑ Duden, Das große Fremdwörterbuch. Mannheim u. a. 1994, ISBN 3-411-04161-7, S. 133.
  6. ↑ Ernest Klein: A Comprehensive Etymological Dictionary of the English Language. Amsterdam u. a. 1966, S. 102.
  7. ↑ Ottorino Pianigiani: Vocabolario etimologico della lingua italiana. Albrighi, Segati e C., Rom 1907.
  8. ↑ The American Heritage Dictionary of the English Language, Boston, Mass. u. a. (Houghton Mifflin) ISBN 978-0-618-70172-8
Normdaten (Sachbegriff): GND: 4142951-5 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS)
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Archipel&oldid=253879025“
Kategorien:
  • Geographischer Begriff
  • Inselgruppe

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id