Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Apache NiFi – Wikipedia
Apache NiFi – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Apache NiFi


Screenshot des Web UI von Apache NiFi
Basisdaten

Hauptentwickler Apache Software Foundation
Entwickler Mark Payne, David Handermann
Erscheinungsjahr 2006
Aktuelle Version 1.25.0[1]
(29. Januar 2024)
Betriebssystem Cross-platform
Programmier­sprache Java (Programmiersprache)
Kategorie Streamprozessor
Lizenz Apache-Lizenz 2.0
nifi.apache.org

Apache NiFi ist eine freie Software der Apache Software Foundation, die zur Automatisierung des Datenflusses zwischen Softwaresystemen dient. Es dient der Implementierung von ETL-Prozessen. Es wird für Big Data Anwendungen verwendet.

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

2006 wurde NiFi unter dem Pseudonym Niagarafiles von der National Security Agency entwickelt und im November 2014 im Rahmen des NSA Technology Transfer Program an die Apache Software Foundation übergeben und unter der Apache-Lizenz freigegeben[2] und galt gemäß heise online 2019 als das bekannteste Open-Source-Projekt der NSA.[3] Im Juli 2015 wurde NiFi seitens Apache zum Top-Level-Projekt erkoren.[4] Das hauptverantwortliche Entwicklungs-Unternehmen war bis August 2015 Onyara, welches von Hortonworks aufgekauft wurde.

NiFi wurde Teil der Hortonworks DataFlow des Projekts Hortonworks Data Platform[5] und nach der Fusion von Hortonworks mit Cloudera im Januar 2019 ebenso Teil von Cloudera. Zu den weiteren Nutzern gehören unter anderem Gaia-X mit dem Projekt Marispace-X[6] oder Porsche mit der Datenplattform Streamzilla[7].

Details

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch wichtige Informationen. Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.
Komponenten von Apache NiFi

Die Anwendung basiert auf einer Datenfluss-Architektur.

Die Kernkonzepte sind FlowFiles (ein Blob von 0 oder mehr Bytes mit Metadaten in Form von Key-Value-Pairs), welche den Input und Output von FlowFile Processors (die Datenstrom-Verarbeitungskomponenten) darstellen.[8]

NiFi stellt Standard-„FlowFile Processors“ zur Verfügung, die nur noch für eine bestimmte Anwendung konfiguriert werden können.[9]

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sebastian Müller: Big Data Analysen. Für den schnellen Einstieg (= Bernd Ulmann [Hrsg.]: Softwaretechnik. Band 3). Hannover 2018, ISBN 978-3-11-045552-6, S. 71–107. 

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ cwiki.apache.org. 29. Januar 2024 (abgerufen am 30. Januar 2024).
  2. ↑ Adrian Bridgwater: NSA 'NiFi' Big Data Automation Project Out In The Open. Forbes, abgerufen am 15. Januar 2023 (englisch). 
  3. ↑ Stefan Krempl: Ghidra: NSA will Reverse-Engineering-Werkzeug als Open Source veröffentlichen. heise online, 8. Januar 2019, abgerufen am 15. Januar 2023. 
  4. ↑ Ulrich Bantle: Apache kürt NiFi zum Top-Level-Projekt. Linux Magazin, 21. Juli 2015, abgerufen am 15. Januar 2023. 
  5. ↑ Alexander Neumann: Big Data: Hortonworks übernimmt Onyara. heise online, 25. August 2015, abgerufen am 15. Januar 2023. 
  6. ↑ Plattform-Alternative aus Deutschland will Datensouveränität ermöglichen. Datacenter Insider, 18. Juli 2022, abgerufen am 15. Januar 2023. 
  7. ↑ Werner Beutnagel: Wie Porsche dem Datenberg Herr wird. automotiveIT, 23. April 2021, abgerufen am 15. Januar 2023. 
  8. ↑ Apache NiFi Overview. Abgerufen am 15. Januar 2023. 
  9. ↑ Apache Nifi: What Processors are there? Abgerufen am 15. Januar 2023. 

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Offizielle Website (englisch)
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Apache_NiFi&oldid=259381169“
Kategorien:
  • Apache-Projekt
  • Freie Software
  • Java-Programm
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Lückenhaft

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id