Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Apache Lenya – Wikipedia
Apache Lenya – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Apache Lenya
Basisdaten

Entwickler Apache Software Foundation
Erscheinungsjahr 28. Februar 2006[1]
Aktuelle Version 2.0.4
(3. März 2011)
Betriebssystem Unabhängig (Java)
Programmier­sprache Java[2][1]
Kategorie Content-Management-System
Lizenz Apache-Lizenz
deutschsprachig ja
lenya.apache.org

Apache Lenya ist ein mittels Java und XML realisiertes Content-Management-System, das auf Apache Cocoon aufgebaut ist. Apache Lenya wird als freie Software unter der Apache-Lizenz veröffentlicht und kann kostenlos von der Apache-Lenya-Website heruntergeladen werden.

Die Universität Zürich hat ein deutschsprachiges Benutzerhandbuch[3] verfasst und setzt Lenya für den gesamten Campus ein, ebenso wie die Universität Genf.

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Apache Lenya wird seit dem Jahr 1999 entwickelt, ursprünglich unter dem Namen Wyona CMS von der Schweizer Firma Wyona für die Neue Zürcher Zeitung. Im Jahr 2003 wurde das Wyona CMS an die Apache Software Foundation gestiftet und in Apache Lenya umbenannt. Im Jahr 2004 wurde Apache Lenya ein Top-Level-Projekt der Apache Software Foundation.

Am 11. Januar 2008 erschien die lang erwartete Version 2.0, die zahlreiche Verbesserungen in Code und Funktionalität mit sich brachte.[4]

Im Juli 2015 wurde die Weiterentwicklung eingestellt und das Projekt in den Apache Attic verschoben.[5]

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Offizielle Webpräsenz
  • Webpräsenz der ursprünglichen Herstellerfirma Wyona

Quellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ a b projects.apache.org. (abgerufen am 8. April 2020).
  2. ↑ The p_4256 Open Source Project on Open Hub: Languages Page. In: Open Hub. (abgerufen am 21. September 2018).
  3. ↑ deutschsprachiges Benutzerhandbuch (Memento vom 16. Juli 2013 im Internet Archive)
  4. ↑ iX – Java-CMS Lenya in Version 2.0
  5. ↑ Apache Lenya im Apache Attic
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Apache_Lenya&oldid=232652362“
Kategorien:
  • Freies Web-Content-Management-System
  • Apache-Projekt
  • Java-Programm

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id