Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Antrenas | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Lozère (48) | |
Arrondissement | Mende | |
Kanton | Marvejols | |
Gemeindeverband | Gévaudan | |
Koordinaten | 44° 35′ N, 3° 16′ O | |
Höhe | 720–1183 m | |
Fläche | 17,55 km² | |
Einwohner | 330 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 19 Einw./km² | |
Postleitzahl | 48100 | |
INSEE-Code | 48005 |
Antrenas ist eine französische Gemeinde mit 330 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Lozère in der Region Okzitanien (vor 2016: Languedoc-Roussillon). Sie gehört zum Kanton Marvejols. Die Einwohner werden Antrenaciens genannt.
Geographie
Antrenas liegt im Gévaudan. Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Aubrac. Umgeben wird Antrenas von den Nachbargemeinden Le Buisson im Norden und Nordwesten, Saint-Léger-de-Peyre im Osten, Marvejols im Südosten, Bourgs sur Colagne im Süden sowie Saint-Laurent-de-Muret im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 266 | 246 | 220 | 233 | 274 | 303 | 311 | 331 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Persönlichkeiten
- Alexandre Chabanon (1873–1936), Bischof von Annam
Weblinks
Commons: Antrenas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien