Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Anton Dyroff – Wikipedia
Anton Dyroff – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Anton Dyroff (* 5. März 1864 in Aschaffenburg; † 23. Juni 1948 in Ostermünchen) war ein deutscher Staatsrechtler und Professor an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Dyroff wurde als Sohn eines Kaufmanns geboren. Wie seine beiden Brüder Karl und Adolf machte er sich als Gelehrter einen bleibenden Namen.

Er studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität in München Rechtswissenschaft. Seit 1883 gehörte er der Studentenverbindung Apollo München (seit 1933 Münchener Burschenschaft Apollo in der DB) an.[1] 1902 wurde er dort zum Professor für Staats-, Verwaltungs- und Kirchenrecht berufen.

Er war mit Mena Reber (1871–1931) verheiratet. Seine Tochter Else (1894–1972) war ab 1917 mit dem späteren bayerischen Ministerpräsidenten und Bundesminister Fritz Schäffer verheiratet.

Werke

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Rechtssatzung und Gesetz zunächst nach bayerischem Staatsrecht. München 1889
  • Annalen des Deutschen Reichs für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft. München 1901–1931
  • Bayerisches Verwaltungsgerichtsgesetz. Ansbach 1917

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Willy Nolte (Hrsg.): Burschenschafter-Stammrolle. Verzeichnis der Mitglieder der Deutschen Burschenschaft nach dem Stande vom Sommer-Semester 1934. Berlin 1934, S. 95.
Normdaten (Person): GND: 116263393 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 27817348 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Dyroff, Anton
KURZBESCHREIBUNG deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 5. März 1864
GEBURTSORT Aschaffenburg
STERBEDATUM 23. Juni 1948
STERBEORT Ostermünchen
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Anton_Dyroff&oldid=258582255“
Kategorien:
  • Deutscher
  • Verwaltungsrechtler (20. Jahrhundert)
  • Hochschullehrer (Ludwig-Maximilians-Universität München)
  • Burschenschafter (20. Jahrhundert)
  • Geboren 1864
  • Gestorben 1948
  • Mann
  • Staatsrechtler (20. Jahrhundert)

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id