Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Ansatzfunktion – Wikipedia
Ansatzfunktion – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Beispiel einer Ansatzfunktion φ {\displaystyle \varphi } {\displaystyle \varphi }

Ansatzfunktionen sind Funktionen, die in der Mathematik zur Approximation eines Funktionenraums durch einen Funktionenraum niedrigerer Dimension verwendet werden. Sie kommen insbesondere in der numerischen Mathematik zum Einsatz, wo sie zur näherungsweisen Darstellung von Funktionen verwendet werden.

Hutfunktion

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Diese haben die Eigenschaft, an exakt einem Punkt den Funktionswert 1 {\displaystyle 1} {\displaystyle 1}, bei allen anderen diskreten Punkten den Funktionswert 0 {\displaystyle 0} {\displaystyle 0} zu besitzen. Sie spielen eine wichtige Rolle bei Finite-Elemente-Verfahren.

In der einfachsten Form verläuft eine solche Funktion zwischen den Punkten linear, die dadurch erzeugte Form entspricht einem gleichschenkligen Dreieck. Die Definition für das oben gezeigte Beispiel lautet wie folgt:

φ ( x ) = max ( 1 − | x | , 0 ) . {\displaystyle \varphi (x)=\max(1-\left|x\right|,0).} {\displaystyle \varphi (x)=\max(1-\left|x\right|,0).}

Wobei max ( ⋅ , ⋅ ) {\displaystyle \max(\cdot ,\cdot )} {\displaystyle \max(\cdot ,\cdot )} die Maximumsfunktion und | ⋅ | {\displaystyle \left|\cdot \right|} {\displaystyle \left|\cdot \right|} die Betragsfunktion darstellt.

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • H.-J. Bungartz and M. Griebel. Sparse grids. Acta Numerica, 13:1-123, 2004. PDF
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Ansatzfunktion&oldid=221435355“
Kategorie:
  • Numerische Mathematik

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id