aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Angela Haynes
Angela Haynes
Angela Haynes 2008 in Albuquerque
Nation:
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Geburtstag:
27. September 1984 (40 Jahre)
Größe:
173 cm
Spielhand:
Links, beidhändige Rückhand
Preisgeld:
492.425 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:
223:201
Karrieretitel:
0 WTA , 2 ITF
Höchste Platzierung:
95 (22. August 2005)
Doppel
Karrierebilanz:
135:129
Karrieretitel:
0 WTA, 8 ITF
Höchste Platzierung:
86 (15. September 2008)
Mixed
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks )
Angela Haynes (* 27. September 1984 in Bellflower , Kalifornien ) ist eine ehemalige US-amerikanische Tennisspielerin .
Angela Haynes begann schon im Alter von drei Jahren mit dem Tennisspielen und trat mit sieben bereits bei Turnieren an. Im Juni 1999 spielte sie ihr erstes ITF -Turnier. Insgesamt gewann sie zwei Einzel- und acht Doppeltitel auf dem ITF Women’s Circuit .
Ihre größten Erfolge bei Grand-Slam-Turnieren erzielte sie 2004 mit dem Erreichen der dritten Runde der Einzelkonkurrenz der US Open und der zweiten Runde der Doppelkonkurrenz von Wimbledon im Jahr 2008.
Im Juni 2010 absolvierte sie ihre letzte Einzelpartie auf der Damentour. Nach dreijähriger Pause trat sie im Juni und im Oktober 2013 noch einmal auf einem ITF-Turnier im Doppel an, scheiterte aber jeweils in der Auftaktrunde.
Nr.
Datum
Turnier
Kategorie
Belag
Finalgegnerin
Ergebnis
1
1. Juni 2003
Vereinigte Staaten Houston
ITF $10.000
Hartplatz (Halle)
Vereinigte Staaten Alyssa Cohen
7:68 , 4:6, 6:1
2
10. Juni 2007
Vereinigte Staaten Hilton Head
ITF $10.000
Hartplatz
Sudafrika Chanelle Scheepers
3:6, 6:2, 6:4
Nr.
Datum
Turnier
Kategorie
Belag
Partnerin
Finalgegnerin
Ergebnis
1.
Mai/Jun 2003
Vereinigte Staaten Allentown
ITF $25.000
Hartplatz
Vereinigte Staaten Diana Ospina
Vereinigte Staaten Cory-Ann Avants Usbekistan Varvara Lepchenko
6:0, 6:2
2.
mai 2006
Vereinigte Staaten Palm Beach Gardens
ITF $25.000
Sand
Vereinigte Staaten Raquel Atawo
Vereinigte Staaten Ansley Cargill Kanada Marie-Ève Pelletier
6:3, 6:3
3.
Mai 2007
Vereinigte Staaten Indian Harbour Beach
ITF $50.000
Sand
Australien Monique Adamczak
Vereinigte Staaten Carly Gullickson Vereinigte Staaten Lindsay Lee-Waters
6:1, 3:6, 6:4
4.
September 2007
Vereinigte Staaten Albuquerque
ITF $75.000
Hartplatz
Ungarn Melinda Czink
Lettland Līga Dekmeijere Vereinigte Staaten Varvara Lepchenko
7:5, 6:4
5.
Oktober 2007
Vereinigte Staaten Troy
ITF $50.000
Hartplatz
Vereinigte Staaten Mashona Washington
Tschechien Eva Hrdinová Kanada Marie-Ève Pelletier
6:4, 6:2
6.
Oktober 2007
Vereinigte Staaten San Francisco
ITF $50.000
Hartplatz
Vereinigte Staaten Raquel Atawo
Argentinien Jorgelina Cravero Argentinien Betina Jozami
3:6, 6:4, [10:7]
7.
März 2008
Vereinigte Staaten Redding
ITF $25.000
Hartplatz
Vereinigte Staaten Abigail Spears
Chinesisch Taipeh Chan Chin-wei Ukraine Tetjana Luschanska
6:4, 6:3
8.
Juni 2010
Vereinigte Staaten El Paso
ITF $25.000
Hartplatz
Vereinigte Staaten Ahsha Rolle
Vereinigte Staaten Lindsay Lee-Waters Vereinigte Staaten Ashley Weinhold
6:3, 65 :7, [10:7]