Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Andrian Duschew – Wikipedia
Andrian Duschew – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Andrian Duschew
Andrian Duschew
Nation Bulgarien Bulgarien
Geburtstag 6. Juni 1970
Geburtsort Sofia, Bulgarien
Größe 180 cm
Gewicht 85 kg
Karriere
Disziplin Kanurennsport
Bootsklasse Kajak (K2, K4)
Verein Lewski Sofia
Status zurückgetreten
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Weltmeisterschaften 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Europameisterschaften 0 × Goldmedaille 2 × Silbermedaille 2 × Bronzemedaille
Olympische Ringe
 Olympische Spiele
Bronze Atlanta 1996 K2 1000 m
Kanu-Weltmeisterschaften
Bronze Plowdiw 1989 K4 500 m
Kanu-Europameisterschaften
Bronze Plowdiw 1997 K2 1000 m
Silber Zagreb 1999 K4 500 m
Silber Zagreb 1999 K4 1000 m
Bronze Posen 2000 K4 1000 m
letzte Änderung: 26. April 2021

Andrian Pawlow Duschew (bulgarisch Андриан Павлов Душев; * 6. Juni 1970 in Sofia) ist ein ehemaliger bulgarischer Kanute.

Erfolge

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Andrian Duschew nahm an den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta im Zweier-Kajak mit Milko Kasanow in zwei Wettbewerben an. Über 500 Meter belegten sie im Vorlauf zunächst nur den sechsten Platz, gewannen dann aber ihren Hoffnungslauf. Im Halbfinale qualifizierten sie sich als Dritte für den Endlauf, den sie auf dem achten Platz beendeten.[1] Auf der 1000-Meter-Strecke erreichten sie nach dritten Plätzen in den Vor- und Halbfinalläufen ebenfalls das Finale. Nach 3:11,206 Minuten überquerten sie hinter den siegreichen Italienern Antonio Rossi und Daniele Scarpa sowie den Deutschen Kay Bluhm und Torsten Gutsche ein weiteres Mal als Dritte die Ziellinie und sicherten sich so den Gewinn der Bronzemedaille.[2]

Bereits 1989 gewann Duschew bei den Weltmeisterschaften in Plowdiw die Bronzemedaille im Vierer-Kajak über 500 Meter. An selber Stelle wurde er bei den Europameisterschaften 1997 auch im Zweier-Kajak über 1000 Meter mit Milko Kasanow Dritter. 1999 wurde er in Zagreb im Vierer-Kajak sowohl über 500 Meter als auch über 1000 Meter Vizeeuropameister. Bei den Europameisterschaften 2000 in Posen belegte er im Vierer-Kajak über 1000 Meter den dritten Platz.

Duschew ist mit der ungarischen Kanutin Natasa Janics verheiratet.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Andrian Duschew in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Andrian Duschew bei canoeresults.eu (englisch)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ 1996 Summer Olympics, Kayak Doubles, 500 metres, Men in der Datenbank von Olympedia.org (englisch), abgerufen am 26. April 2021.
  2. ↑ 1996 Summer Olympics, Kayak Doubles, 1,000 metres, Men in der Datenbank von Olympedia.org (englisch), abgerufen am 26. April 2021.
Personendaten
NAME Duschew, Andrian
ALTERNATIVNAMEN Павлов Душев, Андриан (kyrillisch); Duschew, Andrian Pawlow (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG bulgarischer Kanute
GEBURTSDATUM 6. Juni 1970
GEBURTSORT Sofia, Volksrepublik Bulgarien
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Andrian_Duschew&oldid=211323811“
Kategorien:
  • Kanute (Bulgarien)
  • Olympiateilnehmer (Bulgarien)
  • Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 1996
  • Sportler (Sofia)
  • Bulgare
  • Geboren 1970
  • Mann
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Seite verwendet P8286

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id