Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Alfred Lesser – Wikipedia
Alfred Lesser – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel beschreibt den Skispringer Alfred Lesser. Für den gleichnamigen Architekten (1871–1915) siehe Hart & Lesser.
Alfred Lesser
Nation Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR
Geburtstag 6. Oktober 1940
Sterbedatum 27. Januar 2022
Karriere
Verein ASK Vorwärts Brotterode
Medaillenspiegel
Nationale Medaillen 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
DDR-Meisterschaften
Bronze 1967 Team
Skisprung-Weltcup / A-Klasse-Springen
 Vierschanzentournee 68. (1963/64)
 

Alfred Lesser (* 6. Oktober 1940; † 27. Januar 2022)[1] war ein deutscher Skispringer.

Werdegang

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lesser, der für den ASK Vorwärts Brotterode startete, gewann am 1. Januar 1963 das Neujahrsspringen auf der Inselbergschanze in Brotterode.[2] Sein internationales Debüt gab er bei der Vierschanzentournee 1963/64. Dabei bestritt er beide Springen in Österreich. Überraschend sprang er dabei auf der Bergiselschanze in Innsbruck auf dem 12. Rang. Auch in Bischofshofen auf der Paul-Außerleitner-Schanze landete er mit Rang 25 auf einem guten Platz unter den besten 30. Jedoch reichte es am Ende in der Gesamtwertung wegen der zwei ausgelassenen Springen nur zu Rang 68.

1964 setzte Lesser mit 86,5 m einen neuen Schanzenrekord auf der Inselbergschanze, welcher erst ein Jahr später gebrochen wurde.[3]

Bei den DDR-Meisterschaften 1967 gewann er gemeinsam mit Dieter Neuendorf, Dieter Bokeloh und Martin Weber im Mannschaftswettbewerb Bronze.[4]

Erfolge

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vierschanzentournee-Platzierungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Saison Platz Punkte
1963/64 68. 402,6

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Alfred Lesser in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch)
  • Alfred Lesser auf The-Sports.org

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Traueranzeige Alfred Lesser. In: trauer-in-thueringen.de. 5. Februar 2022, abgerufen am 9. Februar 2022. 
  2. ↑ Neues Deutschland vom 2. Januar 1963
  3. ↑ WSV Brotterode (Hrsg.): FIS Continentalcup Inselbergschanze Brotterode 25.02.–26.02.2006. Seite 9.
  4. ↑ DDR-Meisterschaften im Skispringen auf sport-komplett.de
Personendaten
NAME Lesser, Alfred
KURZBESCHREIBUNG deutscher Skispringer
GEBURTSDATUM 6. Oktober 1940
STERBEDATUM 27. Januar 2022
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Alfred_Lesser&oldid=260770389“
Kategorien:
  • Skispringer (DDR)
  • Geboren 1940
  • Gestorben 2022
  • DDR-Bürger
  • Deutscher
  • Mann

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id