Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Alexandre Bida – Wikipedia
Alexandre Bida – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Albanischer Soldat

Alexandre Bida (* 3. Oktober 1813 in Toulouse; † 2. Januar 1895 in Lautenbach) war ein französischer Zeichner, Illustrator und Radierer.

Bida studierte bei Eugène Delacroix.

Als Künstler beschränkte er sich auf monochrome Zeichnungen, die als Vorlagen für Illustrationen dienten.

Seit seiner Jugend reiste und arbeitete er in Ägypten, Griechenland, der Türkei, dem Libanon und Palästina. Palästina besuchte er sogar dreimal in den Jahren 1844, 1850 und 1855. Er ließ sich in Paris nieder. Er war mit Pierre Puvis de Chavannes befreundet.

Bekannt wurde er durch seine Ausstellungen in der Zeit zwischen 1847 und 1861. Er war auch 1873 Illustrator der Heiligen Bibel. Darin wurden die vier Evangelien durch seine 28 Radierungen bereichert. Er illustrierte auch „Le Livre de Ruth et Histoire de Tobie“. Nach Zeichnungen von Bida wurden 26 Radierungen als Illustration zum „Hohelied“ (Engl.: The Song of Songs) gedruckt, von Edmond Hédouin und Emile Bolivien, im Verlag John C. Nimmo, London in 1886.

Bida war Lehrer von Jean-Paul Laurens.

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Gustave Geffroy: Bida, Alexandre. In: Ulrich Thieme, Felix Becker (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 4: Bida–Brevoort. Wilhelm Engelmann, Leipzig 1910, S. 1 (Textarchiv – Internet Archive). 

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Alexandre Bida – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Alexandre Bida. Biografische Daten und Werke im Niederländischen Institut für Kunstgeschichte (niederländisch)
Normdaten (Person): GND: 11759038X (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: nr97000699 | VIAF: 32777767 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Bida, Alexandre
ALTERNATIVNAMEN Bida, Jacques Alexandre Jean François Régis
KURZBESCHREIBUNG französischer Zeichner, Illustrator und Radierer
GEBURTSDATUM 3. Oktober 1813
GEBURTSORT Toulouse
STERBEDATUM 2. Januar 1895
STERBEORT Lautenbach (Haut-Rhin)
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Alexandre_Bida&oldid=242933403“
Kategorien:
  • Maler (Frankreich)
  • Illustrator (Frankreich)
  • Radierer (Frankreich)
  • Franzose
  • Geboren 1813
  • Gestorben 1895
  • Mann

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id