Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Alef (Programmiersprache) – Wikipedia
Alef (Programmiersprache) – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Alef
Basisdaten
Erscheinungsjahr: 2010
Entwickler: Phil Winterbottom
Beeinflusst von: Newsqueak
Beeinflusste: Limbo
Betriebssystem: Plan 9

Die Programmiersprache Alef wurde als Teil des Betriebssystems Plan 9 von Phil Winterbottom als Angestellter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung Bell Labs entworfen.

Bei einer Präsentation im Februar 2000 bemerkte Rob Pike: „… obwohl Alef eine fruchtbare Sprache ist, hat es sich als zu schwierig erwiesen, die Entwicklung einer Variante der Sprache über mehrere Architekturen hinaus aufrechtzuerhalten. Daher haben wir das genommen, was wir von ihr gelernt haben und die Thread-Bibliothek für C erstellt.“

Beispiel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Dieses Beispiel wurde dem Alef-Sprachreferenzhandbuch entnommen.[1] Der Auszug veranschaulicht die Verwendung des Datentyps Tupel.

 (int, byte*, byte)
 func()
 {
  return (10, "hallo", ’c’);
 }

 void
 main()
 {
   int a;
   byte* str;
   byte c;
   (a, str, c) = func();
 }

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Limbo, ein direkter Nachfolger von Alef, die am häufigsten verwendete Sprache des Betriebssystems Inferno.

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Phil Winterbottom: Plan 9 Programmer’s Manual: Volume Two. AT&T, Murray Hill 1995, Alef Language Reference Manual (englisch, cat-v.org). 
  • Bob Flandrena: Plan 9 Programmer’s Manual: Volume Two. AT&T, Murray Hill 1995, Alef Users’ Guide (englisch, cat-v.org). 

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Phil Winterbottom: Plan9 VM. comp.os.research, 20. Oktober 1992, abgerufen am 15. April 2012 (1c1denINN441@darkstar.UCSC.EDU). 
  • TLC Hackers’ Hall of Fame (Memento vom 4. Januar 2007 im Internet Archive)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Alef-Sprachreferenzhandbuch
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Alef_(Programmiersprache)&oldid=255512878“
Kategorie:
  • Programmiersprache

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id