Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Albrecht Greule – Wikipedia
Albrecht Greule – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Redner links im Bild am Stehpult bei einem Symposium an der FSU in Jena,iThüringen.
Albrecht Greule (2024)

Albrecht Greule (* 13. April 1942 in Bühl) ist ein deutscher germanistischer Linguist, Namenforscher und Mediävist. Er ist emeritierter Professor für germanistische Sprachwissenschaft an der Universität Regensburg.

Leben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Albrecht Greule besuchte die Volksschule und das Gymnasium in Bühl. Er studierte von 1962 bis 1971 germanische und Klassische Philologie sowie indogermanische Sprachwissenschaft an der Universität Freiburg im Breisgau. In dieser Zeit war er als Freier Mitarbeiter bei den Badischen Neuesten Nachrichten in Karlsruhe tätig. 1971 wurde er mit seiner Dissertationsschrift zum Thema Vor- und früh-germanische Flussnamen am Oberrhein zum Dr. phil. promoviert. Anschließend war er als wissenschaftlicher Assistent, Akademischer Rat, Privatdozent und außerplanmäßiger Professor an der Universität Mainz tätig, wo er 1979 auch habilitiert wurde. 1992 wurde er Professor für Deutsche Sprachwissenschaft an der Universität Regensburg, 2007 erhielt er den Titel eines Seniorprofessors.

Werke

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Deutsches Gewässernamenbuch. Etymologie der Gewässernamen und der dazugehörigen Gebiets-, Siedlungs- und Flurnamen, Verlag Walter de Gruyter, Berlin 2014, ISBN 978-3-11-033859-1 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  • mit Sandra Reimann: Textgrammatik des Deutschen Strukturen – Analysen – Didaktik – Geschichte. Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen 2025, ISBN 978-3-8233-8457-1.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Literatur von und über Albrecht Greule im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Albrecht Greule auf uni-regensburg.de
  • Liste der Veröffentlichungen von Albrecht Greule (PDF; 164 kB) auf uni-regensburg.de
  • Veröffentlichungen von Albrecht Greule im OPAC der Regesta Imperii
Normdaten (Person): GND: 120905914 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n83019086 | VIAF: 268639186 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Greule, Albrecht
KURZBESCHREIBUNG deutscher germanistischer Linguist, Namenforscher und Mediävist
GEBURTSDATUM 13. April 1942
GEBURTSORT Bühl
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Albrecht_Greule&oldid=260382874“
Kategorien:
  • Germanistischer Mediävist
  • Linguist
  • Onomastiker
  • Hochschullehrer (Johannes Gutenberg-Universität Mainz)
  • Hochschullehrer (Universität Regensburg)
  • Deutscher
  • Geboren 1942
  • Mann

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id