Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Aeronautical Telecommunications Network – Wikipedia
Aeronautical Telecommunications Network – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Aeronautical Fixed Telecommunication Network)
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Das Aeronautical Telecommunications Network (ATN) ist ein von der ICAO definiertes Datenkommunikationsnetzwerk auf der Basis der Open Systems Interconnection (OSI).

Die Absicht der ICAO bei der Definition des ATN ist es, ein gemeinsames Netzwerk für verschiedene Anwendungen der Flugsicherung zu nutzen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass ATN nicht nur den Datenaustausch von bodengestützten Systemen (vergleiche Fester Flugfunkdienst), der sogenannten ground-ground communication, sondern auch den Datenaustausch zwischen Flugzeugen und Bodensystemen (air-ground communication) unterstützen muss. Wichtige Anwendungen des ATN sind heute AMHS und CPDLC.

AMHS (ATS Message Handling System) dient der Ablösung des Aeronautical Fixed Telecommunication Network (AFTN), das dem weltweiten Austausch von Flugplandaten dient. Um den Technologiewechsel von AFTN zu AMHS zu unterstützen, sind hierbei Gateways zwischen dem neu entstehenden AMHS-Netzwerk und dem bestehenden AFTN erforderlich.

CPDLC (Controller-Pilot Data Link Communications) ermöglicht den Austausch von textbasierten Nachrichten zwischen Fluglotsen und Piloten mit der Absicht, die heute übliche verbale Kommunikation über Funk abzulösen.

Aufgrund der kostenträchtigen und komplexen Routingtechnologie von OSI nutzt eine Vielzahl von Anwendern des ATN für den bodengestützten Datenaustausch TCP/IP. Für das weltweite AMHS hat das die Konsequenz, dass entsprechende Knotenrechner als Übergang zwischen der OSI und TCP/IP-Netzen die Datenvermittlung übernehmen.

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • VHF-Datenfunk
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Aeronautical_Telecommunications_Network&oldid=255588405“
Kategorie:
  • Rechnernetzwerk
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Belege fehlen

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id