Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Adstringens – Wikipedia
Adstringens – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ein Adstringens (von lateinisch adstringere „anziehen, zusammenziehen, festschnüren“; Plural: Adstringentien oder Adstringenzien, Betonung auf der dritten Silbe), auch als Styptikum (von griechisch-lateinisch stypticus, auch stipticus, „zusammenziehend, verstopfend, adstringierend“[1]) bezeichnet, ist ein Mittel, das beim Auftreffen auf Haut oder Schleimhaut durch Eiweißfällung austrocknend, blutstillend und entzündungshemmend wirkt und zur Verdichtung des kolloiden Gefüges führt.

Adstringentien werden arzneilich verwendet, um Blutungen aus kleinen Blutgefäßen zu stillen (Alaunstift) oder in der Behandlung von entzündlichen, nässenden und juckenden Hauterkrankungen. In der Kosmetik werden Adstringentien zur Herstellung von schweißhemmenden Deodorantien benutzt. Auch zur Behandlung von übermäßigem Speichelfluss werden Adstringentien (insbesondere Tannine) eingesetzt.

Beispiele für adstringierende Stoffe sind etwa Silbernitrat, Alaune, Toluol- und Phenolsulfonsäurepolykondensate (Policresulen) oder Extrakte der Roten Johannisbeere[2], des Salbeis sowie die Tannine, z. B. in Rotwein oder Grüntee. Die Tannine stellen die adstringierend wirksamen Bestandteile natürlicher Gerbstoffe dar.

In der Weinsprache bezeichnet die Adstringenz die Fähigkeit eines Weines, in der Mundhöhle und im Rachen einen trigeminalen Reiz auszulösen, der ein „raues“ bzw. „pelziges“ Mundgefühl verursacht.[3][4] Möglicherweise besteht eine umgekehrte Wirkung im Mundgefühl nach Einnahme von Adstringentien oder Lipiden.[5]

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Peter Altmeyer: Adstringentien. In: Therapielexikon Dermatologie und Allergologie. Springer, Berlin 1998, ISBN 978-3-540-61932-1. 

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wiktionary: Adstringens – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Vgl. etwa Ludwig August Kraus: Kritisch-etymologisches medicinisches Lexikon. 3. Auflage. Verlag der Deuerlich- und Dieterichschen Buchhandlung, Göttingen 1844, S. 1002.
  2. ↑ B. Schwarz, T. Hofmann: Sensory-guided decomposition of red currant juice (Ribes rubrum) and structure determination of key astringent compounds. In: Journal of agricultural and food chemistry. Band 55, Nummer 4, Februar 2007, S. 1394–1404, doi:10.1021/jf0629078. PMID 17261016.
  3. ↑ S. Guest, G. Essick, M. Young, N. Phillips, F. McGlone: The effect of oral drying and astringent liquids on the perception of mouth wetness. In: Physiology & behavior. Band 93, Nummer 4–5, März 2008, S. 889–896, doi:10.1016/j.physbeh.2007.12.006. PMID 18207205.
  4. ↑ J. C. Hufnagel, T. Hofmann: Orosensory-directed identification of astringent mouthfeel and bitter-tasting compounds in red wine. In: Journal of agricultural and food chemistry. Band 56, Nummer 4, Februar 2008, S. 1376–1386, doi:10.1021/jf073031n. PMID 18193832.
  5. ↑ C. P. des Gachons, E. Mura, C. Speziale, C. J. Favreau, G. F. Dubreuil, P. A. Breslin: Opponency of astringent and fat sensations. In: Current biology : CB. Band 22, Nummer 19, Oktober 2012, S. R829–R830, doi:10.1016/j.cub.2012.08.017. PMID 23058798.
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Adstringens&oldid=255586399“
Kategorie:
  • Wirkstoffgruppe

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id