Die Acro Aktiengesellschaft Küssnacht und die American Crude Oil Motors Corp. (Acro), Buffalo waren eine Patentverwertungs- und Entwicklungsgruppe für den schnelllaufenden Dieselmotor, die den drei Brüdern Gotthard, Albert und Rudolf Wielich gehörte[1][2]. Zahlreiche ihrer Patente gingen 1925 an die Firma Robert Bosch über, darunter das bedeutende Acro-Luftspeicherverfahren nach Franz Lang.
Einzelnachweise
- ↑ Hans-Christoph Graf Seherr-Tross: Die Brennstoffzuführung bei schnellaufenden Verbrennungsmotoren. In: Kultur & Technik. Zeitschrift des Deutschen Museums 1/1987, Verlag C. H. Beck, S. 20–26.
- ↑ https://www.freepatentsonline.com/1759161.pdf