Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. A Modest Proposal – Wikipedia
A Modest Proposal – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Cover

A Modest Proposal: For Preventing the Children of Poor People from Being a Burthen to Their Parents or Country, and for Making Them Beneficial to the Publick (dt. Ein bescheidener Vorschlag: Um zu verhindern, dass die Kinder der Armen ihren Eltern oder dem Staat zur Last fallen, und um sie nutzbringend für die Allgemeinheit zu verwenden) aus dem Jahr 1729 ist eine bekannte Satire von Jonathan Swift (1667–1745).

Inhalt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zunächst schildert Swift die Lage aus der Sicht der Reisenden in Dublin, die sich von den Bettlerinnen belästigt fühlen könnten: „Es ist ein melancholischer Anblick für alle, die in dieser großen Stadt umhergehn oder im Lande reisen, wenn sie die Gassen, Straßen und Türen der Hütten voller Bettlerinnen sehn, hinter denen sich drei, vier oder sechs Kinder drängen, alle in Lumpen, die jeden Vorübergehenden um ein Almosen belästigen.“[1] Diese Gedanken führte er mit weiteren Worten fort: „Einige Leute von verzagter Natur sind in großer Sorge um jene ungeheure Anzahl Armer, die bejahrt, krank oder verkrüppelt sind; und man hat mir gegenüber oft den Wunsch ausgesprochen, ich möge meine Gedanken darauf richten, welchen Weg man einschlagen müsse, um das Land von einer so schweren Last zu befreien; …“[2]

Zur Lösung von Überbevölkerung, Armut und Kriminalität in Irland schlägt er darin vor, irische Babys als Nahrungsmittel zu nutzen und durch Export nach London Profit daraus zu schlagen: „Denn diese Ware eignet sich nicht für den Export, da das Fleisch zu zart ist, um sich selbst in Salz lange zu halten, obschon ich vielleicht ein Land nennen könnte, das mit Freude unsre ganze Nation auch ohne Salz aufessen würde.“[3]

Swift überzeichnet dabei diverse damals diskutierte Vorschläge, wie etwa die Armen nach dem Vorbild einer Aktiengesellschaft zu organisieren, oder die Praxis, Menschen als Ressource zu betrachten. Der Titel spielt vermutlich auf Bernard de Mandeville, Eine Bescheidene Streitschrift für Öffentliche Freudenhäuser Oder ein Versuch über die Hurerei wie sie jetzt im Vereinigten Königreich praktiziert wird von 1724 an.

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Gudrun Boch: Irisches Lesebuch. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1996, ISBN 3-518-40823-2. 

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wikisource: Ein bescheidener Vorschlag – Quellen und Volltexte
Wikisource: A Modest Proposal – Quellen und Volltexte (englisch)
  • A Modest Proposal (Gutenberg)
  • Audiobook. LibriVox

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Gudrun Boch: Irisches Lesebuch. 1996, S. 9
  2. ↑ Gudrun Boch: Irisches Lesebuch. 1996, S. 15
  3. ↑ Gudrun Boch: Irisches Lesebuch. 1996, S. 19
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=A_Modest_Proposal&oldid=241843008“
Kategorien:
  • Literarisches Werk
  • Literatur (Englisch)
  • Literatur (18. Jahrhundert)
  • Satire
  • Werk von Jonathan Swift

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id