Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. AVC-Ultra – Wikipedia
AVC-Ultra – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von AVC-Intra)

AVC-Ultra ist eine von Panasonic entwickelte Formatfamilie für verlustbehaftete Videokomprimierung. AVC-Ultra ist kompatibel zum Standard H.264/MPEG-4 AVC und unterstützt Auflösungen bis 4K, Farbtiefen bis 12bit (4:4:4) und Datenraten bis 800 Mbit/s.

Als Aufzeichnungsmedium verwendet Panasonic P2-Speicherkarten und legt die Daten im Containerformat MXF oder mov ab. Neben Panasonic selbst unterstützen auch andere Software- und Hardware-Hersteller dieses Format, wie z. B. Adobe, Avid oder matrox.

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Panasonic führte im Jahr 2007 die Formatfamilie AVC-Intra ein, welche Auflösungen bis Full HD und Datenraten bis 100 Mbps erlaubte. Alle Varianten von AVC-Intra basierten auf der Intra-Frame-Kodierung des H.264/MPEG-4 AVC Standards.

Im Jahre 2013 wurde die bisher eigenständige Formatfamilie AVC-Intra in die neue Formatfamilie AVC-Ultra integriert. AVC-Ultra unterstützt sowohl Intra-Frame-Kodierung (unter dem Namen AVC-Intra) als auch Inter-Frame-Kodierung (unter den Namen AVC-LongG und AVC-Proxy). Seit der Einführung von AVC-Ultra wurden weitere Intra-Frame-Kodierer hinzugefügt, die auch weiterhin als AVC-Intra bezeichnet werden.

Formate

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
AVC-ULTRA Formatfamilie, Datenraten bei 25p
Name Klasse Farbabtastung Farbtiefe I-Only Container max. Größe max. Datenrate
AVC-Intra 4K4:4:4 4:4:4 12bit Intra MXF 4096p 800 Mbps
AVC-Intra 4K4:2:2 4:2:2 10bit Intra MXF 4096p 400 Mbps
AVC-Intra 2K4:4:4 4:4:4 12bit Intra MXF 2048p 440 Mbps
AVC-Intra 2K4:2:2 4:2:2 10bit Intra MXF 2048p 220 Mbps
AVC-Intra 4:4:4 4:4:4 12bit Intra MXF 1080p 440 Mbps
AVC-Intra 200 4:2:2 10bit Intra MXF 1080p 200 Mbps
AVC-Intra 100 4:2:2 10bit Intra MXF 1080p 112 Mbps
AVC-Intra 50 4:2:0 10bit Intra MXF 1080i 54 Mbps
AVC-LongG G50 4:2:2 10bit GOP MXF 1080i 50 Mbps
AVC-LongG G25 4:2:2 10bit GOP MXF 1080p 50 Mbps
AVC-LongG G12 4:2:0 8bit GOP MXF/mov 1080p 24 Mbps
AVC-LongG G6 4:2:0 8bit GOP MXF/mov 1080p 12 Mbps
AVC-Proxy G6 4:2:0 8bit GOP mov 1080p 6 Mbps
AVC-Proxy SHQ 4:2:0 8bit GOP mov 1080p 3,5 Mbps
AVC-Proxy HQ 4:2:0 8bit GOP mov 1080p 1,5 Mbps
AVC-Proxy LOW 4:2:0 8bit GOP mov 1080p 800 kbps

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • AVC-ULTRA Overview, Revision 2.0, Februar 2015, Panasonic
  • Zusammenfassung von Panasonic, englisch
  • AVC-Intra von Panasonic
  • AVC-Ultra from Panasonic
  • Videolexikon, AVC-Intra 200
  • Videolexikon, AVC-Intra 100
  • Videolexikon, AVC-Intra 50
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=AVC-Ultra&oldid=257487048“
Kategorien:
  • Videodatenformat
  • Panasonic Corporation

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id