Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Artikel „ADB:Müller, Wolfgang“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht. Du kannst den Artikel erstellen (Quelltext-Editor, Anleitung).
Wenn dir die folgenden Suchergebnisse nicht weiterhelfen, wende dich bitte an die Auskunft oder suche nach „ADB:Müller, Wolfgang“ in anderssprachigen Wikipedias.
- Meinardus: Mozart, Wolfgang Amadeus. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 22, Duncker & Humblot, Leipzig 1885, S. 422–436. Arthur Schurig: Wolfgang Amadeus…156 KB (18.913 Wörter) - 09:56, 26. Jan. 2025
- des Sprachforschers Friedrich Max Müller. Wilhelm Müller war das sechste Kind des Schneiders Christian Leopold Müller und seiner Frau Marie Leopoldine…17 KB (1.791 Wörter) - 23:02, 5. Jan. 2025
- Nachschlagewerke: Michael Bernays: Goethe, Johann Wolfgang. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 9, Duncker & Humblot, Leipzig 1879, S. 413–448q…284 KB (34.271 Wörter) - 16:28, 4. Feb. 2025
- Geschichtsphilosophen Adam Heinrich Müller sowie den Historiker Friedrich Christoph Dahlmann kennen lernte. Zusammen mit Müller gab Kleist ab Januar 1808 das…81 KB (9.391 Wörter) - 10:16, 18. Feb. 2025
- von. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 41, Duncker & Humblot, Leipzig 1896, S. 182–184. Wolfgang Strobl: "Meine lieben, alten Dolomiten".…7 KB (786 Wörter) - 06:30, 9. Nov. 2023
- Wolfgang Müller von Königswinter, eigentlich Peter Wilhelm Karl Müller (* 5. März 1816 in Königswinter; † 29. Juni 1873 in Neuenahr), war ein deutscher…13 KB (1.286 Wörter) - 19:43, 9. Jan. 2025
- Johannes Müller geboren, wurde er am 6. Februar 1791 von Leopold II. als Edler von Müller zu Sylvelden in den Adelsstand erhoben. Johannes Müller war der…22 KB (2.538 Wörter) - 12:21, 6. Feb. 2025
- Wilhelm Schmidt: Künstlerfamilie Brueghel. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 3, Duncker & Humblot, Leipzig 1876, S. 400–402. Bertram Kaschek: Weltzeit…18 KB (1.891 Wörter) - 09:44, 13. Okt. 2024
- zusammen mit Guido Jüttner, Wolf-Dieter Müller-Jahncke und Paul Ulrich Unschuld, Graz 1983 Vgl. auch Wolfgang Schneider: Grundlagen für Paracelsus' Arzneitherapie…90 KB (10.770 Wörter) - 18:27, 6. Jan. 2025
- Johannes Friedrich Müller, genannt Maler Müller oder Teufelsmüller (* 13. Januar 1749 in Kreuznach; † 23. April 1825 in Rom), war ein deutschrömischer…6 KB (636 Wörter) - 09:01, 28. Mai 2024
- Gustav von Loeper: Arnim, Bettina von. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 2, Duncker & Humblot, Leipzig 1875, S. 578–582. Gertrud Meyer-Hepner:…40 KB (4.817 Wörter) - 16:15, 12. Feb. 2025
- Johann Wolfgang. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 37, Duncker & Humblot, Leipzig 1894, S. 630–632. Reinhard Frost: Textor, Johan Wolfgang (1693–1771)…10 KB (1.146 Wörter) - 09:40, 20. Feb. 2025
- Forschungsliteratur W. Paul Aurich: Kempelen de Pázmánd, Wolfgang Ritter von. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 53, Duncker & Humblot, Leipzig 1907, S…31 KB (3.568 Wörter) - 11:23, 5. Nov. 2024
- Keil, Wolfgang Wegner (Hrsg.): Enzyklopädie Medizingeschichte. De Gruyter, Berlin / New York 2005, ISBN 3-11-015714-4, S. 1306. Ingrid Müller-Münch:…14 KB (1.657 Wörter) - 19:07, 29. Okt. 2024
- Wert“ und „Marktwert“. Wolfgang F. Haug und Georg Quaas bestehen auf einem „individuellen Wert“, Wolfgang Jahn und Klaus Müller halten den Marxschen Begriff…201 KB (24.125 Wörter) - 17:42, 13. Jan. 2025
- von Poten: Moltke, Helmuth Graf von. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 52, Duncker & Humblot, Leipzig 1906, S. 447–458. German Werth: Der…37 KB (3.596 Wörter) - 12:51, 22. Jan. 2025
- Joseph von Eybler (Kategorie Schüler von Wolfgang Amadeus Mozart)Ferdinand Pohl: Eybler, Joseph Edler von. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 6, Duncker & Humblot, Leipzig 1877, S. 453–455. Jean Gaudefroy-Demombynes:…7 KB (814 Wörter) - 07:32, 6. Dez. 2024
- Hyacinth Holland: Günderrode, Caroline von. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 10, Duncker & Humblot, Leipzig 1879, S. 126. Margarete Lazarowicz:…23 KB (2.718 Wörter) - 17:36, 11. Feb. 2025
- Herders „Sämtliche Werke“ erschienen zuerst in einer von J. Georg Müller, Johannes von Müller und Heyne unter Mitwirkung von Herders Witwe und Sohn publizierten…82 KB (9.496 Wörter) - 10:20, 7. Feb. 2025
- Bergau: Haller von Hallerstein, Carl Freiherr. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 10, Duncker & Humblot, Leipzig 1879, S. 438–440. Hansgeorg Bankel…61 KB (3.510 Wörter) - 11:58, 25. Dez. 2024
- org/w/index.php?title=ADB:M%C3%BCller,_Wolfgang&oldid=- (Version vom 16. Dezember 2024, 18:03 Uhr UTC) Müller von Königswinter: Wolfgang M., eigentlich Wilhelm
- (URL, abgerufen am 3. Dezember 2019) . ↑ Deutscher Wikisource-Quellentext „ADB:Auerbach,_Berthold“ ↑ Gisa Funck: Gottfried Benn – „Briefe von allergrößter
- 6. März 1782, † zu Dresden 6. Januar 1856. Johann Adolf von Zezschwitz (ADB Band 45 (1900), S. 146–147) Zezschwitz: Johann Adolf von Z., königlich sächsischer
- ins Paradies!" - 17. November 1624. zitiert von Julius Hamberger in der ADB, Band 3 (1876), Seite 67 Boleyn, Anne: "Jesus Christus empfehle ich meine