Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Artikel „ADB:Karl VII.“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht. Du kannst den Artikel erstellen (Quelltext-Editor, Anleitung).
Wenn dir die folgenden Suchergebnisse nicht weiterhelfen, wende dich bitte an die Auskunft oder suche nach „ADB:Karl VII.“ in anderssprachigen Wikipedias.
- Maria Theresia (Kategorie Karl VI. (HRR))der Ära des aufgeklärten Absolutismus. Nach dem Tod des Wittelsbachers Karl VII. 1745 erreichte sie die Wahl und Krönung ihres Gatten Franz I. Stephan…89 KB (9.202 Wörter) - 11:01, 14. Jan. 2025
- Jakob Franck: Rosen, Kunz von der. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 29, Duncker & Humblot, Leipzig 1889, S. 195–197. Hans Gebhart: Kunz…8 KB (837 Wörter) - 11:38, 11. Sep. 2024
- (1740–1748) schloss Karl Theodor ein Bündnis mit Friedrich II. von Preußen, Friedrich II. von Hessen-Kassel und Kaiser Karl VII. (Frankfurter Union)…52 KB (5.514 Wörter) - 22:30, 2. Feb. 2025
- König Karl IV. aus dem Haus Luxemburg als Gegenkönig aufstellen ließ. Günther von Schwarzburg-Blankenburg war der Sohn des Grafen Heinrich VII. von…6 KB (677 Wörter) - 23:33, 20. Jan. 2025
- In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 6, Duncker & Humblot, Leipzig 1877, S. 206 f. Thelma Jexlev: Erich VII. In: Lexikon des Mittelalters (LexMA)…9 KB (895 Wörter) - 21:24, 1. Jul. 2024
- Karlsplatz nach Kaiser Karl benannt. Alfred von Arneth: Karl VI., römisch-deutscher Kaiser. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 15, Duncker &…50 KB (5.340 Wörter) - 13:30, 30. Nov. 2024
- des Großen Kurfürsten, war Karl zunächst nicht für die Thronfolge bestimmt. Erbprinz war Karls älterer Bruder Wilhelm VII. Nach dem Tod Wilhelms VI. im…32 KB (3.410 Wörter) - 14:53, 25. Dez. 2024
- die Grundlagen für die Reformpolitik seines Enkels Karl Friedrich. Der Vater: Markgraf Friedrich VII. Magnus von Baden-Durlach (Öl-Gemälde 1775) Die Mutter:…43 KB (4.706 Wörter) - 10:48, 8. Feb. 2025
- VII. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 19, Duncker & Humblot, Leipzig 1884, S. 502–508. Monika Schmid: Die Bedeutung Herzog Ludwigs VII.…41 KB (4.632 Wörter) - 15:24, 17. Jan. 2024
- Strauß, Bonn 1878. Friedrich von Weech: Karl Friedrich (Großherzog von Baden). In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 15, Duncker & Humblot, Leipzig…36 KB (3.810 Wörter) - 22:17, 7. Nov. 2024
- Johann Friedrich Struensee (Kategorie Christian VII. (Dänemark und Norwegen))Karl Wittich: Struensee. Veit & Comp., Leipzig 1879, archive.org Karl Wittich: Struensee, Johann Friedrich. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)…66 KB (7.859 Wörter) - 18:13, 7. Jan. 2025
- (Digitalisat). Alberdingk Thijm: Albrecht VII. (Erzherzog von Österreich). In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 1, Duncker & Humblot, Leipzig 1875…7 KB (542 Wörter) - 13:01, 12. Jan. 2025
- musste er sich verpflichten, die Rebellen, darunter Kaspar I. und Gundaker VII. von Starhemberg, Heinrich III. von Rosenberg, Heinrich III. von Neuhaus…21 KB (2.571 Wörter) - 19:58, 7. Nov. 2024
- 1328 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Nach dem Tod Kaiser Heinrichs VII. aus dem Haus Luxemburg wurden im römisch-deutschen Reich im Jahre 1314 mit…119 KB (14.249 Wörter) - 11:15, 29. Jan. 2025
- Johann von Böhmen (Kategorie Heinrich VII. (HRR))böhmischen König Heinrich von Kärnten opponierte, Kontakt mit Heinrich VII. auf. Heinrich VII. reagierte, indem er seit Anfang 1310 Verhandlungen mit den böhmischen…27 KB (3.149 Wörter) - 11:33, 6. Jan. 2025
- 98–108. Adolf Schaumann: Georg IV. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 8, Duncker & Humblot, Leipzig 1878, S. 651–657. Edgar Kalthoff: Georg…83 KB (9.587 Wörter) - 14:59, 29. Jan. 2025
- Kleinschmidt: Karl Philipp. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 15, Duncker & Humblot, Leipzig 1882, S. 331–336. Hans Schmidt: Kurfürst Karl Philipp…18 KB (1.720 Wörter) - 09:50, 19. Jan. 2025
- Karl Anton Fürst von. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 51, Duncker & Humblot, Leipzig 1906, S. 44–52. Karl Theodor Zingeler: Karl Anton…15 KB (1.364 Wörter) - 20:50, 31. Aug. 2024
- Stammliste des Hauses Mansfeld (Abschnitt ADB/NDB/Zedler/BBKL)Biographie (ADB). Band 34, Duncker & Humblot, Leipzig 1892, S. 250–252. Karl Jansen: Adolf VIII. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 1, Duncker…197 KB (21.858 Wörter) - 20:53, 10. Feb. 2025
- Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel (Kategorie Karl VI. (HRR))Ferdinand Spehr: Elisabeth Christine. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 6, Duncker & Humblot, Leipzig 1877, S. 11 f. Elisabeth Christine.…13 KB (1.035 Wörter) - 19:40, 3. Jan. 2025
- https://de.wikisource.org/w/index.php?title=ADB:Karl_VII.&oldid=- (Version vom 1. Februar 2025, 03:30 Uhr UTC) Karl VII., Deutscher Kaiser, Kurfürst von Baiern
- 6. März 1782, † zu Dresden 6. Januar 1856. Johann Adolf von Zezschwitz (ADB Band 45 (1900), S. 146–147) Zezschwitz: Johann Adolf von Z., königlich sächsischer
- ins Paradies!" - 17. November 1624. zitiert von Julius Hamberger in der ADB, Band 3 (1876), Seite 67 Boleyn, Anne: "Jesus Christus empfehle ich meine