Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Artikel „ADB:Hagen, August“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht. Du kannst den Artikel erstellen (Quelltext-Editor, Anleitung).
Wenn dir die folgenden Suchergebnisse nicht weiterhelfen, wende dich bitte an die Auskunft oder suche nach „ADB:Hagen, August“ in anderssprachigen Wikipedias.
- von Theodor Hagen war. Bis 1888 lebte er in Weimar, danach als Professor in Berlin, wo er 1927 starb. Begraben ist er in Weimar. August Heinrich Hoffmann…38 KB (4.166 Wörter) - 16:27, 22. Feb. 2025
- ?. Albert Ilg: Permoser, Balthasar. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 25, Duncker & Humblot, Leipzig 1887, S. 382–384. Joachim Menzhausen: Permoser…10 KB (1.161 Wörter) - 18:21, 19. Feb. 2025
- Peter von Hagen, (auch: Peter Hagen, Petrus Hagius; * 1569 in Henneberg bei Heiligenbeil (Ostpreußen); † 31. August 1620 in Kneiphof) war ein deutscher…3 KB (242 Wörter) - 08:44, 1. Dez. 2022
- Großeltern Leopold von der Hagen auf Schmiedeberg und Ketzür und Sophie Friederike von Greiffenberg. Friedrich Heinrich von der Hagen zählt zu den ersten Vertretern…11 KB (1.097 Wörter) - 20:03, 17. Okt. 2024
- Perspektive. Hamm 2004, S. 104 (fernuni-hagen.de [PDF; 841 kB; abgerufen am 20. Februar 2013] Dissertation an der Fernuni Hagen). Michael Klein: Geschichtsdenken…8 KB (715 Wörter) - 08:41, 9. Jan. 2025
- Franz Freiherr Hager von Allentsteig, (auch Haager von Altensteig; * 1750 in Wien; † 31. Juli/1. August 1816 in Strà bei Venedig) war Beamter, Kreiskommissär…5 KB (592 Wörter) - 11:08, 12. Feb. 2025
- Heigel: Ludwig I., König von Baiern. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 19, Duncker & Humblot, Leipzig 1884, S. 517–527. Vgl. Der Vormann…125 KB (12.392 Wörter) - 16:59, 23. Feb. 2025
- Ästhetik. Ernst August Hagen wurde 1797 als Sohn des Hofapothekers Karl Gottfried Hagen geboren. Sein Bruder war Carl Heinrich Hagen, Professor für Staatsökonomie…11 KB (1.170 Wörter) - 06:58, 20. Apr. 2024
- Werner: Hager, Balthasar. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 10, Duncker & Humblot, Leipzig 1879, S. 352. Burkhart Schneider: Hager, Balthasar…3 KB (350 Wörter) - 08:46, 29. Dez. 2024
- Jacob Grimm (Kategorie Hochschullehrer (Georg-August-Universität Göttingen))etwa der sogenannte „Wissenschaftskrieg“ gegen Friedrich Heinrich von der Hagen und Johann G. G. Büsching. Berühmt wurden die beiden Brüder Grimm durch…29 KB (3.211 Wörter) - 12:03, 13. Feb. 2025
- Carl Friedrich Gauß (Kategorie Hochschullehrer (Georg-August-Universität Göttingen))das vom Brocken im Harz, dem Inselsberg im Thüringer Wald und dem Hohen Hagen bei Dransfeld gebildet wird. Max Jammer schrieb über diese gaußsche Messung…94 KB (9.753 Wörter) - 22:28, 23. Feb. 2025
- Hessische Rundfunk ist Gründungsort und Sitz der ARD-Aussprachedatenbank (kurz ADB), einer Gemeinschaftseinrichtung, die für die teilnehmenden Rundfunkanstalten…64 KB (6.768 Wörter) - 09:39, 28. Jan. 2025
- Adolph Hofmeister: Störtebeker, Klaus. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 36, Duncker & Humblot, Leipzig 1893, S. 459 f. Matthias Puhle: Die…39 KB (4.463 Wörter) - 00:55, 19. Feb. 2025
- Otto der Große. Kaiser und Reich. Eine Biographie. München 2012, S. 62. Hagen Keller, Gerd Althoff: Die Zeit der späten Karolinger und der Ottonen. Krisen…5 KB (599 Wörter) - 09:32, 25. Feb. 2022
- Trierer Missale Stammbaum der Familie Hagen zur Motten (Johann III. ist der Urgroßvater des Erzbischofs) Hagen zur Motten Friedrich II. von in der Datenbank…5 KB (415 Wörter) - 15:35, 23. Feb. 2023
- Hans. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 16, Duncker & Humblot, Leipzig 1882, S. 448–450. Carl August Hugo Burkhardt: Der historische Hans Kohlhase…25 KB (2.958 Wörter) - 22:53, 7. Jan. 2025
- Dechant von St. Georg in Erscheinung. Gottfried Hagen starb schließlich am 4. Juli 1299 in Köln. Gottfried Hagen: Reimchronik der Stadt Köln. Herausgegeben…7 KB (831 Wörter) - 20:43, 2. Mär. 2023
- Friedrich Harkort (Kategorie Person (Hagen))Grafschaft Mark. Verlag Gustav Butz, Hagen 1855. 8 S. Über Armenwesen, Kranken- und Invalidenkassen. Verlag Gustaf Butz, Hagen 1856. 32 S. Geschichte des Dorfes…28 KB (3.146 Wörter) - 20:48, 17. Feb. 2025
- Georg von Vincke (Kategorie Landrat (Kreis Hagen))Georg Freiherr von Vincke (* 15. Mai 1811 in Haus Busch (Hagen); † 3. Juni 1875 in Bad Oeynhausen) war ein deutscher Parlamentarier, Verwaltungsjurist…7 KB (615 Wörter) - 14:26, 16. Dez. 2024
- Carl Heinrich Hagen (auch Karl Heinrich Hagen) (* 29. Juli 1785 in Königsberg; † 16. Dezember 1856) war Jurist, Nationalökonom, Regierungsrat (1811–1835)…7 KB (741 Wörter) - 16:53, 3. Dez. 2022
- wikisource.org/w/index.php?title=ADB:Hagen,_August&oldid=- (Version vom 15. Februar 2025, 15:37 Uhr UTC) Hagen *): Ernst August H., geboren am 12. April 1797