Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Artikel „ADB:Gneisenau, August Graf Neidhardt von“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht. Du kannst den Artikel erstellen (Quelltext-Editor, Anleitung).
Wenn dir die folgenden Suchergebnisse nicht weiterhelfen, wende dich bitte an die Auskunft oder suche nach „ADB:Gneisenau, August Graf Neidhardt von“ in anderssprachigen Wikipedias.
- August Wilhelm Anton Neidhardt (ursprünglich: Neithardt), ab 1783 Neidhardt von Gneisenau, ab 1814 Graf Neidhardt von Gneisenau (* 27. Oktober 1760 in…48 KB (5.555 Wörter) - 13:49, 1. Jan. 2025
- Fürsten von Wahlstatt ernannt und zog sich auf Schloss Krieblowitz zurück. Nach der Rückkehr Napoleons 1815 wurde Blücher, nun mit August Neidhardt von Gneisenau…49 KB (5.415 Wörter) - 07:04, 18. Jan. 2025
- Stein-Hardenbergschen Reformen modernisierte er zusammen mit August Neidhardt von Gneisenau die Preußische Armee im Sinne der Aufklärung, schaffte die alten…33 KB (3.405 Wörter) - 07:05, 18. Jan. 2025
- mit Barthold Georg Niebuhr, Dorothea von Kurland, Wilhelm von Humboldt, August Neidhardt von Gneisenau, Carl von Clausewitz und Heinrich Friedrich Karl…7 KB (748 Wörter) - 12:43, 13. Aug. 2024
- Porträtaufträge des Prinzen August von Preußen (eines Sohnes Ferdinands von Preußen) und des Grafen Neidhardt von Gneisenau begründeten seinen Ruf als…12 KB (1.078 Wörter) - 09:00, 28. Jun. 2024
- 21. August 1818 Agnes Gräfin Neidhardt von Gneisenau (1800–1822), die Tochter des späteren Generalfeldmarschalls August Graf Neidhardt von Gneisenau (1760–1831)…6 KB (539 Wörter) - 21:09, 31. Aug. 2024
- Walhalla (Kategorie Leo von Klenze)1, April 1814. Rudolf Bergau: Haller von Hallerstein, Carl Freiherr. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 10, Duncker & Humblot, Leipzig 1879…61 KB (3.510 Wörter) - 11:58, 25. Dez. 2024
- Staatsminister Wilhelm von Humboldt am 19. August 1815 Vertreter von Staatskanzler Karl August von Hardenberg und Graf August Neidhardt von Gneisenau, die krankheitsbedingt…15 KB (1.649 Wörter) - 12:41, 19. Jan. 2025
- Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein (Kategorie Ehrenbürger von Frankfurt am Main)Deutschland und ein Bündnis mit Österreich. Wie für August Neidhardt von Gneisenau und Gerhard von Scharnhorst war auch für ihn das Hauptziel der Politik…75 KB (8.714 Wörter) - 15:25, 5. Jan. 2025
- der preußischen Armee war Braun enger Mitarbeiter von Scharnhorst und August Neidhardt von Gneisenau. 1811 wurde er zum Inspekteur der Artillerie- und…10 KB (1.156 Wörter) - 23:45, 25. Jan. 2022
- im Juni 1813 an August Neidhardt von Gneisenau abgeben. Da Friedrich Wilhelm III. vom 9. bis 29. Juni im benachbarten Pfarrhaus von Tscherbeney wohnte…12 KB (1.347 Wörter) - 18:31, 31. Dez. 2023
- Blinden Königs Johann von Böhmen, ein Geschenk an Jean-François Boch 1841, Mausoleum für Generalfeldmarschall August Neidhardt von Gneisenau in Sommerschenburg…88 KB (9.738 Wörter) - 21:49, 28. Dez. 2024
- August Bercht war Redakteur der Deutschen Feldzeitung in Paris, die Friedrich Christoph Förster und er auf Veranlassung von General August Neidhardt von…67 KB (7.506 Wörter) - 09:32, 20. Jan. 2025
- Feldmarschällen Ludwig Graf Yorck von Wartenburg, Gebhard Leberecht Fürst Blücher, August Graf Neidhardt von Gneisenau und Hermann von Boyen sowie dem General…35 KB (3.832 Wörter) - 17:06, 2. Jan. 2025
- Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Niederschönhausen (Abschnitt Weitere Örtlichkeiten von Niederschönhausen)Straßen und Plätze Berlins Richard Heß: Reuß, Karl August von. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 28, Duncker & Humblot, Leipzig 1889, S. 311 f…280 KB (5.718 Wörter) - 09:03, 31. Jan. 2025
- org/w/index.php?title=ADB:Gneisenau,_August_Graf_Neidhardt_von&oldid=- (Version vom 19. Dezember 2024, 23:52 Uhr UTC) Gneisenau: August Wilhelm Antonius