Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Artikel „ADB:Decken, Friedrich Graf von der“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht. Du kannst den Artikel erstellen (Quelltext-Editor, Anleitung).
Wenn dir die folgenden Suchergebnisse nicht weiterhelfen, wende dich bitte an die Auskunft oder suche nach „ADB:Decken, Friedrich Graf von der“ in anderssprachigen Wikipedias.
- schwarz-silbernen Decken steht ein gestümmelter natürlicher Eichenstamm mit beiderseits abhängendem grünen Blatt. Zu den Wappen Decken-Offen, der Grafen Decken-Oerichsheil…40 KB (3.523 Wörter) - 10:16, 23. Jan. 2025
- Holmsten: Friedrich II. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Rowohlt, Reinbek 1969. (Neuausgabe: 2001). Christian Graf von Krockow: Friedrich der Große…122 KB (14.003 Wörter) - 11:48, 12. Feb. 2025
- Biographie (ADB) ist ein biografisches Nachschlagewerk, das 1875–1912 (Nachdruck 1967–1971) in 56 Bänden von der Historischen Commission bei der Königlichen…15 KB (1.338 Wörter) - 13:47, 7. Jul. 2023
- Johann Friedrich Graf von der Decken (* 25. Mai 1769 in Langwedel (Weser); † 22. Mai 1840 in Ringelheim) war ein hannoverscher Generalfeldzeugmeister…17 KB (1.397 Wörter) - 12:47, 27. Jul. 2024
- kann sortiert werden. Graf Johann Friedrich von der Decken (1769–1840), hannoverscher Generalfeldzeugmeister Graf Georg von der Decken (1787–1859), königlich…74 KB (4.430 Wörter) - 09:11, 5. Dez. 2024
- Friedrich Wilhelm Freiherr von Bülow, ab 1814 Graf Bülow von Dennewitz, volkstümlich Der allzeit glückliche Bülow (* 16. Februar 1755 in Falkenberg; †…20 KB (2.081 Wörter) - 20:05, 29. Sep. 2024
- Die Grafen von Cilli (slowenisch Celjski grofje) waren Nachkommen des hochfreien Adelsgeschlechts der Herren von Sanneck (slow. Žovneški gospodje). Kluge…17 KB (1.834 Wörter) - 23:07, 17. Jan. 2025
- europaweit Beachtung. Friedrich Wilhelm wurde als Sohn des brandenburgischen Kurfürsten Friedrich III. und der hannoverschen Prinzessin von Braunschweig-Lüneburg…82 KB (9.370 Wörter) - 18:42, 29. Nov. 2024
- gerettet hatte. Nach Vollendung seiner Studien nahm der Prinz 1848 im Gefolge des Generals Friedrich Graf von Wrangel als Hauptmann am Schleswig-Holsteinischen…20 KB (2.029 Wörter) - 17:19, 29. Dez. 2024
- 509 Johann Friedrich Graf von der Decken, Nachrichten von der Familie von der Decken, 1836, 61 S. Albrecht von der Decken: John Decker – ein vielseitiger…58 KB (5.154 Wörter) - 08:34, 19. Jan. 2025
- Tserclaes Graf von. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 38, Duncker & Humblot, Leipzig 1894, S. 314–350. Commons: Johann T’Serclaes von Tilly –…34 KB (3.966 Wörter) - 19:30, 2. Feb. 2025
- Helmen. Der erste, mit rot-goldenen Decken, trägt den Löwen mit dem Kreuz wachsend und einwärtsgewendet; der zweite, mit schwarz-goldenen Decken, einen…10 KB (1.119 Wörter) - 22:12, 10. Dez. 2024
- Platen (pommersches Adelsgeschlecht) (Weiterleitung von „Grafen von Platen“)auch Bernhard von Poten: Platen, Gottlieb Wilhelm Graf von. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 26, Duncker & Humblot, Leipzig 1888, S. 256 f…25 KB (2.779 Wörter) - 01:13, 13. Nov. 2024
- 2001, S. 58. Ernst Graf zur Lippe-Weißenfeld: Finkenstein, Friedrich Ludwig Reichsgraf Fink v. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 7, Duncker…17 KB (1.847 Wörter) - 15:18, 25. Sep. 2024
- Das Geschlecht der Grafen von Waldersee entstammt einer vorehelichen Verbindung des Askaniers Fürst Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau mit…12 KB (881 Wörter) - 20:29, 28. Jan. 2025
- Fürstenberg Friedrich Graf von Hohenau (1857–1914), preußischer Major a. D., preußischer Legationssekretär a. D. ⚭ 1881 Charlotte von der Decken (1863–1933)…25 KB (2.408 Wörter) - 23:39, 22. Dez. 2024
- Karl Friedrich kam als Sohn von Johann Cuno Christoph und Dorothea Schinkel, geb. Rose (1749–1800), in Neuruppin zur Welt. Er war das zweite von fünf…88 KB (9.738 Wörter) - 21:49, 28. Dez. 2024
- Neidhardt (ursprünglich: Neithardt), ab 1783 Neidhardt von Gneisenau, ab 1814 Graf Neidhardt von Gneisenau (* 27. Oktober 1760 in Schildau; † 23. August…48 KB (5.555 Wörter) - 13:49, 1. Jan. 2025
- Wilhelm Friedrich Otto Graf von Borries (* 30. Juli 1802 in Dorum; † 14. Mai 1883 in Celle) war ein führender Politiker des Königreichs Hannover und Mitglied…7 KB (713 Wörter) - 09:14, 5. Okt. 2023
- diente er als Oberstleutnant im Regiment der Graf Goltzschen Husaren und erhielt am 4. Juni 1789 von König Friedrich Wilhelm II. den Orden Pour le Mérite…49 KB (5.415 Wörter) - 07:04, 18. Jan. 2025
- org/w/index.php?title=ADB:Decken,_Friedrich_Graf_von_der&oldid=- (Version vom 16. Dezember 2024, 17:53 Uhr UTC) Decken: Johann Friedrich, Graf v. d. D., geb
- mit der größten Gewissenhaftigkeit und Pünktlichkeit. Für die „Sammlungen“ hatte er jetzt zu sorgen. w:wikisource:de:ADB:Spittler, Christian Friedrich (Bd