Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Artikel „ADB:Brühl, Heinrich Graf von“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht. Du kannst den Artikel erstellen (Quelltext-Editor, Anleitung).
Wenn dir die folgenden Suchergebnisse nicht weiterhelfen, wende dich bitte an die Auskunft oder suche nach „ADB:Brühl, Heinrich Graf von“ in anderssprachigen Wikipedias.
- Heinrich von Brühl, seit 1737 Graf von Brühl (* 13. August 1700 in Weißenfels; † 28. Oktober 1763 in Dresden) war ein sächsischer Staatsmann. Bedeutung…30 KB (3.447 Wörter) - 14:51, 30. Aug. 2024
- August III. (Kategorie Ritter des Militär-St.-Heinrichs-Ordens)der kurfürstlich-sächsische und königlich-polnische Premierminister Heinrich von Brühl für die Wahrnehmung der königlichen Interessen eine der diversen Gruppen…40 KB (4.208 Wörter) - 13:31, 13. Aug. 2024
- Seifersdorfer Tal (Abschnitt Ehemaliges Denkmal dem jungen Grafen Carl von Brühl von seinen Eltern zum Geburtstage gewidmet)Stadtgrenze. Christina von Brühl, Schwiegertochter des sächsischen Premierministers Heinrich Graf von Brühl und Mutter von Carl Graf von Brühl, Generalintendant…77 KB (8.807 Wörter) - 07:49, 16. Jun. 2024
- Berlin. Von 1809 bis zu seinem Tod war er Mitglied der Sing-Akademie zu Berlin. Carl Graf von Brühl entstammte dem thüringischen Uradelsgeschlecht Brühl. Er…13 KB (1.591 Wörter) - 21:55, 8. Nov. 2024
- Hans von Krosigk: Karl Graf von Brühl, 1910. August Förster: Brühl, Karl Friedrich Moritz Paul Graf von. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 3…11 KB (1.300 Wörter) - 11:22, 25. Dez. 2023
- der Königin und des immer mächtiger werdenden Premierministers Heinrich Graf von Brühl, die ihn beide in erheblichen Maße förderten. Als Dank dafür übernahm…8 KB (669 Wörter) - 11:29, 23. Okt. 2024
- Stammliste des Hauses Reuß (Weiterleitung von „Stammtafel von Reuß“)Nach dem Tod Graf Heinrichs III. zu Untergreiz wurden am 17. März 1768 die beiden Herrschaften Obergreiz und Untergreiz unter Heinrich XI. zur Grafschaft…429 KB (47.597 Wörter) - 12:55, 7. Feb. 2025
- Kabinettsminister Graf von Hoym, der Onkel seiner zweiten Ehefrau. Sein Vater ließ 1723 das Barockschloss Seußlitz erbauen. Nach dem Sturz Hoyms durch Graf Brühl wurde…10 KB (1.095 Wörter) - 14:45, 1. Mai 2023
- Stammliste des Hauses Mansfeld (Weiterleitung von „Stammliste von Mansfeld“)Tochter von N.N. (–) und Uda (–); Nachkommen siehe hier C3. Tochter; ⚭ () Graf Heinrich I. von Blankenburg, Graf von Blankenburg (1186), Graf von Regenstein…197 KB (21.858 Wörter) - 20:53, 10. Feb. 2025
- Friedrich II. (Preußen) (Weiterleitung von „Friedrich II. von Preußen“)erfuhr durch Heinrich von Brühl von den Fluchtplänen und verprügelte Friedrich vor der versammelten höfischen Gesellschaft unter Beisein von Brühls, mit dem…122 KB (14.003 Wörter) - 11:48, 12. Feb. 2025
- Christine von Brühl, Berlin 2015, Seite 227 Zitat: Ebenda. Zitate nach Christian Graf von Krockow: Porträts berühmter deutscher Frauen von Königin Luise…86 KB (10.681 Wörter) - 14:30, 24. Jan. 2025
- August der Starke (Weiterleitung von „August II. der Starke von Polen“)Beisein Brühls. Dies dürfte zu seiner Abneigung gegen Brühl und Sachsen sowie später zu seinem rücksichtslosen Vorgehen gegen das durch Brühl regierte…100 KB (10.381 Wörter) - 21:33, 8. Feb. 2025
- 1754). Inzwischen war er dem Grafen Loß 1753 nach Dresden gefolgt und hier in den Dienst des Grafen Heinrich von Brühl getreten. Dieser war Premierminister…19 KB (2.284 Wörter) - 15:48, 2. Sep. 2024
- Wilhelm von Scharnhorst, die Tochter Hedwig (1805–1890) 1828 den Grafen Friedrich von Brühl, die Tochter Emilie Graf Karl Friedrich Anton von Hohenthal…48 KB (5.555 Wörter) - 13:49, 1. Jan. 2025
- Büren Johann Jakob Merlo: Roth, Franz Joseph und Heinrich. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 29, Duncker & Humblot, Leipzig 1889, S. 308…3 KB (328 Wörter) - 09:52, 23. Mai 2020
- Salentin war der zweite von drei Söhnen des Grafen Heinrich von Isenburg-Grenzau (* 5. Januar 1521; † 1552) und dessen Frau Margarete von Wertheim († 25. März…14 KB (1.527 Wörter) - 17:16, 3. Feb. 2025
- Friedrich Christian (Sachsen) (Kategorie Ritter des Militär-St.-Heinrichs-Ordens)zählte die Entlassung des äußerst umstrittenen Premierministers Graf Heinrich von Brühl, der durch seine verfehlte Finanzpolitik, aber vor allem durch…14 KB (1.110 Wörter) - 09:07, 6. Sep. 2023
- Friedrich August Rutowski (Weiterleitung von „Friedrich August Graf Rutowski“)es ihm nicht, die in den kommenden Friedensjahren vom Premierminister Graf Brühl über die Armee verhängten Reduktionen, die deren Schlagfertigkeit infrage…15 KB (1.636 Wörter) - 09:48, 29. Sep. 2024
- Gesandtschaft) Schloss Löbichau Heinrich Diederichs: Dorothea Anna Charlotte, Herzogin von Kurland. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 5, Duncker & Humblot…7 KB (774 Wörter) - 15:33, 16. Aug. 2024
- er Italien. Nach seiner Rückkehr wurde er vom Grafen Brühl zu dessen Kapellmeister ernannt. Mit Brühls Hilfe wurde Harrer nach Johann Sebastian Bachs…6 KB (738 Wörter) - 13:05, 29. Aug. 2023
- Zitierweise: Artikel „Brühl, Heinrich Graf von“ von Heinrich Theodor Flathe in: Allgemeine Deutsche Biographie, herausgegeben von der Historischen Kommission
- hatte ein Engagement an den Hof von August III. erhalten, wo das Ensemble die Unterstützung des Grafen Heinrich von Brühl genoss. Mit dem Hofstaat zog die
- Vgl. Hans Moritz von Brühl (Astronom). Vgl. Heinrich von Brühl. Vgl. Christian Felix Weiße. Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre (u. A. von Beethoven vertont);