Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Artikel „ADB:Albert Kasimir“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht. Du kannst den Artikel erstellen (Quelltext-Editor, Anleitung).
Wenn dir die folgenden Suchergebnisse nicht weiterhelfen, wende dich bitte an die Auskunft oder suche nach „ADB:Albert Kasimir“ in anderssprachigen Wikipedias.
- Albert Kasimir August Ignaz Pius Franz Xaver von Sachsen, auch Albrecht Kasimir August Ignaz Pius Franz Xaver von Sachsen (* 11. Juli 1738 in Moritzburg…12 KB (953 Wörter) - 10:11, 22. Jan. 2024
- Biographie (ADB). Band 40, Duncker & Humblot, Leipzig 1896, S. 657. (sehr fehlerhafter ADB-Ersteintrag) Peter Paul Albert: Walchner, Kasimir. In: Allgemeine…3 KB (227 Wörter) - 08:32, 14. Jul. 2021
- außen hin abnehmen. Ein weiteres war das Grabmal des polnischen Königs Kasimir IV. Jagiello aus rotem Adneter Marmor in der Krakauer Kathedrale (1492)…25 KB (2.577 Wörter) - 21:38, 9. Feb. 2025
- Karl von Österreich-Teschen (Kategorie Albert Kasimir von Sachsen-Teschen)kinderlos gebliebenen Tante Erzherzogin Marie Christine und deren Mann Albert von Sachsen-Teschen adoptiert und war damit Erbe von deren bedeutendem Landbesitz…28 KB (2.754 Wörter) - 15:38, 1. Dez. 2024
- August zur Lippe-Detmold (1727–1782) Kasimire (1749–1778) ⚭ 1769 Fürst Simon August zur Lippe-Detmold (1727–1782) Albert Friedrich (1750–1811) ⚭ 1774 Gräfin…5 KB (422 Wörter) - 17:33, 8. Nov. 2024
- Sammlung von Kupferstichen und Handzeichnungen berühmter Meister, die von Albert Kasimir von Sachsen-Teschen angelegt wurde. Vor dem Palais steht auf der nach…14 KB (1.275 Wörter) - 11:06, 20. Nov. 2024
- Maria Christina (1742–1798), Statthalterin der Niederlande ⚭ 1766 Albert Kasimir von Sachsen, Herzog von Teschen Maria Elisabeth (1743–1808), Äbtissin…89 KB (9.202 Wörter) - 11:01, 14. Jan. 2025
- Stammliste des Hauses Mansfeld (Abschnitt ADB/NDB/Zedler/BBKL)Kaiserslautern; † 18. September 1631 in Sandersleben), Tochter von Pfalzgraf Johann Kasimir bei Rhein zu Simmern, (1543–1592) und Prinzessin Elisabeth von Sachsen…197 KB (21.858 Wörter) - 20:53, 10. Feb. 2025
- in Dresden), Prinzessin von Polen und Sachsen, Sternkreuzordensdame Albert Kasimir (1738–1822), Königlicher Prinz von Polen, Prinz von Sachsen, Herzog…40 KB (4.208 Wörter) - 13:31, 13. Aug. 2024
- Kriegszug nach Polen, um Großherzog Mieszko Hilfe gegen dessen Bruder Kasimir II. zuteilwerden zu lassen. Der Feldzug, auf dem es zu keinen großen militärischen…68 KB (8.464 Wörter) - 16:11, 17. Jan. 2025
- die Misswirtschaft des Drei-Grafen-Kabinetts unter Führung von Johann Kasimir Kolb von Wartenberg verborgen. Auch wenn sich bei Friedrich Wilhelm eine…82 KB (9.370 Wörter) - 18:42, 29. Nov. 2024
- Stammliste des Hauses Schwarzburg (Abschnitt ADB/NDB/DNB/Anm.)Gräfinau; † 7. April 1766 in Königsee; ▭ ebenda) A13. Friedrich Anton Kasimir von Brockenburg, (* 22. März 1743 in Gräfinau; † 3. April 1766 in Königsee;…255 KB (27.290 Wörter) - 08:07, 31. Jul. 2024
- in den Zweiten Nordischen Krieg gegen den polnischen König Johann II. Kasimir. Nachdem die Schweden am 9. Oktober 1655 Krakau erobern konnten, wurde…4 KB (476 Wörter) - 11:23, 19. Okt. 2024
- Magnus von Erbach (1575–1618) Elisabeth (1579–1655) ⚭ 1601 Graf Johann Kasimir von Nassau-Weilburg-Gleiberg (1577–1602) Marie Hedwig (1580–1582) Philipp III…7 KB (742 Wörter) - 09:03, 28. Nov. 2023
- sogar kurzzeitig Premierminister. Wegen einer Intrige gegen Graf Johann Kasimir Kolbe von Wartenberg musste er 1702 schließlich seinen Abschied nehmen…58 KB (6.243 Wörter) - 23:28, 11. Okt. 2024
- mit gutem Herzen“. Luther bat auch seinen Kurfürsten und den Markgrafen Kasimir, sich für ihn zu verwenden. Auch der heimatliche Adel ließ es sich nicht…8 KB (888 Wörter) - 09:51, 24. Dez. 2024
- Stammliste des Hauses Reuß (Abschnitt ADB (Allgemeine Deutsche Biographie) / NDB (Neue Deutsche Biographie))Februar 1734 in der Bergkirche, Schleiz), Tochter von Graf Eucharius Kasimir zu Löwenstein-Wertheim-Virneburg (1668–1698) und Gräfin Juliana Dorothea…429 KB (47.597 Wörter) - 12:55, 7. Feb. 2025
- Georg von Anhalt-Dessau (1748–1811) Kasimire von Anhalt-Dessau (1749–1778) ⚭ Fürst Simon August (Lippe) (1727–1782) Albert Friedrich von Anhalt-Dessau (1750–1811)…72 KB (7.821 Wörter) - 22:03, 17. Jan. 2025
- Revolution, in der sie geplündert wurde. Es gelang in den Besitz von Albert Kasimir von Sachsen-Teschen in Wien. Die Stadt Straßburg konnte es im Jahr 1936…6 KB (749 Wörter) - 23:32, 14. Dez. 2024
- befand, lösten sich die pommerschen Stämme sich aus dem Piastenverbund. Kasimir I, der 1039 mit Unterstützung Kaiser Heinrichs III. immerhin Großpolen…103 KB (11.907 Wörter) - 06:50, 26. Aug. 2024
- wikisource.org/w/index.php?title=ADB:Albert_Kasimir&oldid=- (Version vom 19. Dezember 2024, 08:27 Uhr UTC) Albrecht Kasimir, Herzog von Sachsen-Teschen,