Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. AAAA Resource Record – Wikipedia
AAAA Resource Record – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Mit einem AAAA Resource Record („quad-A“) wird einem DNS-Namen eine IPv6-Adresse zugeordnet. Es handelt sich damit um die IPv6-Entsprechung zum A Resource Record.

Die ursprüngliche Einführung des Record-Typs erfolgte 1995 in RFC 1886.[1] RFC 2874 definierte 2000[2] einen neuen Recordtyp A6, der AAAA ablösen sollte. Dieser Standard wurde 2003 von der IETF jedoch auf „experimental“ (experimentell) zurückgestuft und mit RFC 3596[3] AAAA wieder zum zu verwendenden Resource-Record-Typ erhoben.

Gemäß RFC 3484[4] fragen Dual-Stack-IPv6/IPv4-Implementationen zur Namensauflösung stets zunächst nach dem AAAA Resource Record, um im Falle der Nichtexistenz auf den A Resource Record zurückzufallen.

Aufbau

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Name
veröffentlichter Name
TTL
time to live: gibt an, wie lange in Sekunden dieser Resource Record in einem Cache gültig sein darf (optional; ohne Angabe wird ein zuvor explizit – per $TTL-Anweisung am Anfang der Zonendatei – definierter Standardwert angenommen)
IN
class: Internet (optional; Alternativen sind die Klassen HS für HESIOD und CH für CHAOS, zwei seit langem obsolete, experimentelle Netzwerkprojekte; ohne Angabe wird IN angenommen)
AAAA
Record Type
Adresse
die IPv6-Adresse, unter der der gesuchte Server erreichbar ist

Beispiel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
www.example.com. 3600  IN  AAAA  2001:db8::1

Äquivalent formuliert:

$TTL 3600
$ORIGIN example.com.
www AAAA  2001:db8::1

Spezifikationen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • RFC: 6724 – Default Address Selection for Internet Protocol Version 6 (IPv6). (englisch).
  • RFC: 3596 – DNS Extensions to Support IP Version 6. (englisch).

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ RFC: 1886 – DNS Extensions to support IP version 6. Dezember 1995 (englisch).
  2. ↑ RFC: 2874 – DNS Extensions to Support IPv6 Address Aggregation and Renumbering. Juli 2000 (englisch).
  3. ↑ RFC: 3596 – DNS Extensions to Support IP Version 6. Februar 2003 (englisch).
  4. ↑ RFC: 3484 – Default Address Selection for Internet Protocol version 6 (IPv6). (englisch).
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=AAAA_Resource_Record&oldid=234439385“
Kategorie:
  • Resource Record

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id