Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. 5-Why-Methode – Wikipedia
5-Why-Methode – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die 5-Why-Methode, auch 5-W-Methode oder kurz 5 Why beziehungsweise 5W genannt, ist eine Methode im Bereich des Qualitätsmanagements zur Ursache-Wirkung-Bestimmung. Ziel dieser Anwendung der fünf „Warum?“-Fragen ist es, eine Ursache für einen Defekt oder ein Problem zu bestimmen. Die Anzahl der Nachfragen ist nicht auf fünf begrenzt, diese Zahl ist symbolisch zu verstehen. Wichtig ist, dass so lange nachgehakt wird, bis der fehlerverursachende Prozessschritt eindeutig identifiziert und nicht mehr weiter aufteilbar ist. Dies lässt sich z. B. überprüfen, indem der Kausalzusammenhang umgekehrt formuliert wird. Toyoda Sakichi gilt als Erfinder dieser Methode.

Beispiel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Problemstellung: Das Fahrzeug startet nicht.

  1. Warum startet das Fahrzeug nicht?
    Die Starterbatterie ist leer.
  2. Warum ist die Starterbatterie leer?
    Die Lichtmaschine funktioniert nicht.
  3. Warum funktioniert die Lichtmaschine nicht?
    Der Keilriemen ist gerissen.
  4. Warum ist der Keilriemen gerissen?
    Der Keilriemen wurde nie ausgewechselt.
  5. Warum wurde der Keilriemen nie ausgewechselt?
    Das Fahrzeug wurde bisher nie gewartet.
  6. Warum wurde das Fahrzeug nie gewartet?
    Ein Wartungsintervall wurde nicht vorgeschrieben.

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 4D-Report
  • 8D-Report
  • Fehler-Ursachen-Analyse
  • Ursache-Wirkungs-Diagramm

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • „Dauerspezial“-Werbung der Deutschen Bahn, wo 5-mal „warum“ gefragt wird
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=5-Why-Methode&oldid=249487957“
Kategorien:
  • Qualitätsmanagement-Werkzeug
  • Konfigurationsmanagement
  • Planung und Organisation

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id