Der Artikel „2. Eishockey-Bundesliga 1999“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht. Du kannst den Artikel erstellen (Quelltext-Editor, Anleitung).
Wenn dir die folgenden Suchergebnisse nicht weiterhelfen, wende dich bitte an die Auskunft oder suche nach „2. Eishockey-Bundesliga 1999“ in anderssprachigen Wikipedias.
- DEL-Clubs. Vorgängerliga war die zwischen 1958 und 1994 bestehende Eishockey-Bundesliga. Rekordmeister der DEL sind die Eisbären Berlin mit elf deutschen…92 KB (7.259 Wörter) - 00:36, 26. Apr. 2025
- Alle Ergebnisse und Tabellen der 2. Eishockey-Bundesliga 1999/2000 bei hockey-db.de 2. Eishockey-Bundesliga 1999/2000 bei hockeyarchives.info (französisch)…15 KB (503 Wörter) - 08:23, 19. Mär. 2021
- Die 2. Eishockey-Bundesliga war von 1973 bis 1994 sowie von 1998 bis 2013 die zweithöchste Eishockeyspielklasse in Deutschland. Sie wurde ursprünglich…14 KB (979 Wörter) - 02:21, 3. Feb. 2025
- ist die eigenständige Deutsche Eishockey Liga die höchste deutsche Spielklasse. Der Meister wird seit der Bundesliga-Saison 1980/81 in den Playoffs ermittelt…68 KB (967 Wörter) - 02:31, 26. Apr. 2025
- blieb weiter bestehen. Als zur Saison 1998/99 die Eishockey-Bundesliga (ab 1999 2. Eishockey-Bundesliga genannt), als eingleisige zweithöchste Spielklasse…24 KB (1.363 Wörter) - 04:29, 11. Mär. 2025
- soweit bekannt: Die Deutsche Eishockey Liga wurde 1994 durch Zusammenlegung der Eishockey-Bundesliga und der 2. Bundesliga gegründet. Sie ist eine reine…28 KB (1.677 Wörter) - 15:42, 19. Mär. 2025
- österreichische Eishockey-Verband in einer Sitzung am 15. Mai 1965, das Teilnehmerfeld aufzuspalten. Der Meister sollte in einer nunmehr Bundesliga genannten…79 KB (5.648 Wörter) - 13:28, 17. Apr. 2025
- Kapitalgesellschaft in die 2. Bundesliga aus rechtlichen Gründen nicht möglich war. Dies entschied das Schiedsgericht des Deutschen Eishockey-Bundes nach einer…21 KB (592 Wörter) - 23:35, 11. Nov. 2024
- höchste Spielklasse darstellen. Mit der Saison 1999/2000 gibt es wieder eine 2. Bundesliga im Eishockey. Erster Zweitliga-Meister wurde die Düsseldorfer…80 KB (9.265 Wörter) - 17:44, 11. Apr. 2025
- Die Deutsche Frauen Eishockey Liga (DFEL), bis 2024 offiziell Frauen-Bundesliga, ist die höchste Eishockeyliga der Frauen in Deutschland. Sie existiert…18 KB (708 Wörter) - 10:28, 23. Mär. 2025
- Olaf Scholz (Eishockeyspieler) (Kategorie Deutscher Meister (Eishockey))für die Düsseldorfer EG in der Bundesliga sowie für die Frankfurt Lions und den EC Ratingen in der Deutschen Eishockey Liga spielte. Der 1,77 m große…8 KB (354 Wörter) - 23:35, 16. Mär. 2025
- Die Eishockey-Bundesliga 1998/99 war die erste Spielzeit der neuen eingleisigen zweithöchsten deutschen Spielklasse, die ab dem folgenden Jahr den Namen…14 KB (628 Wörter) - 17:53, 4. Jul. 2023
- sie über die 2. Liga Nord 1996/97 in die 1. Liga Nord 1997/98 aufstieg und Gründungsmitglied der wiedereingeführten 2. Eishockey-Bundesliga zur Saison 1998/99…24 KB (2.739 Wörter) - 21:21, 10. Apr. 2025
- Eishockey ist eine Mannschaftssportart, die mit fünf Feldspielern und einem Torwart auf einer etwa 60 m langen und 30 m breiten Eisfläche gespielt wird…67 KB (8.189 Wörter) - 20:15, 11. Mär. 2025
- Diese wurde durch die im Vorjahr eingeführte 2. Eishockey-Bundesliga, nun zur drittklassigen Eishockey-Oberliga. Im Jahr 2000 erreichte der REV Bremerhaven…39 KB (4.326 Wörter) - 03:45, 26. Apr. 2025
- REV Bremerhaven als auch der TSV 1862 Erding in die 2. Bundesliga auf. Alle Ergebnisse und Tabellen der Eishockey-Oberliga 1999/2000 bei hockey-db.de…21 KB (844 Wörter) - 00:53, 12. Mär. 2025
- Dresdner Eislöwen (Abschnitt Gründungszeit (1990–1999))in die 2. Bundesliga. Zum Verein gehört zudem die Para-Eishockey-Mannschaft der Dresdner Eislöwen Sledge, die in der Deutschen Para-Eishockey Liga spielt…78 KB (6.223 Wörter) - 19:34, 19. Jan. 2025
- Eishockey wird in Chemnitz seit 1914 gespielt und gehört dort zu den traditionellen Sportarten. Seit 2015 vertritt der ESV 03 Chemnitz die Stadt in der…16 KB (704 Wörter) - 17:04, 14. Apr. 2025
- Kathrin Lehmann (Sportlerin) (Kategorie Schwedischer Meister (Eishockey))deutsch-schweizerische aktive Eishockey- und ehemalige Fussballspielerin, die seit Dezember 2017 wieder für den ESC Planegg in der Fraueneishockey-Bundesliga spielt. In…30 KB (2.091 Wörter) - 00:10, 9. Dez. 2024
- Berlin e. V. damen-eishockey.de; abgerufen am 14. Juni 2009 Claus Vetter: Eishockey: Die Eisbären spielen in der Frauen-Bundesliga. In: tagesspiegel.de…64 KB (4.940 Wörter) - 20:46, 7. Apr. 2025