Der Artikel „2. Eishockey-Bundesliga 1989“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht. Du kannst den Artikel erstellen (Quelltext-Editor, Anleitung).
Wenn dir die folgenden Suchergebnisse nicht weiterhelfen, wende dich bitte an die Auskunft oder suche nach „2. Eishockey-Bundesliga 1989“ in anderssprachigen Wikipedias.
- Die Saison 1989/90 der 2. Eishockey-Bundesliga war die 17. Spielzeit der zweithöchsten deutschen Eishockeyspielklasse. Weder die Meister der beiden Staffeln…11 KB (288 Wörter) - 08:22, 19. Mär. 2021
- Die 2. Eishockey-Bundesliga war von 1973 bis 1994 sowie von 1998 bis 2013 die zweithöchste Eishockeyspielklasse in Deutschland. Sie wurde ursprünglich…14 KB (979 Wörter) - 02:21, 3. Feb. 2025
- Deutschland von 1948 bis 1958 die höchste Spielklasse, bevor sie von der Eishockey-Bundesliga abgelöst wurde. In der Deutschen Demokratischen Republik war die…24 KB (1.363 Wörter) - 11:35, 12. Mai 2025
- ist die eigenständige Deutsche Eishockey Liga die höchste deutsche Spielklasse. Der Meister wird seit der Bundesliga-Saison 1980/81 in den Playoffs ermittelt…68 KB (967 Wörter) - 09:39, 20. Mai 2025
- österreichische Eishockey-Verband in einer Sitzung am 15. Mai 1965, das Teilnehmerfeld aufzuspalten. Der Meister sollte in einer nunmehr Bundesliga genannten…79 KB (5.605 Wörter) - 12:05, 11. Jun. 2025
- Kathrin Lehmann (Sportlerin) (Kategorie Schwedischer Meister (Eishockey))deutsch-schweizerische aktive Eishockey- und ehemalige Fussballspielerin, die seit Dezember 2017 wieder für den ESC Planegg in der Fraueneishockey-Bundesliga spielt. In…30 KB (2.091 Wörter) - 00:10, 9. Dez. 2024
- Die Saison 1989/90 der Eishockey-Bundesliga war die 32. und zugleich letzte Spielzeit, an der ausschließlich westdeutsche Mannschaften teilnahmen. Die…15 KB (227 Wörter) - 22:33, 7. Apr. 2024
- Eishockey ist eine Mannschaftssportart, die mit fünf Feldspielern und einem Torwart auf einer etwa 60 m langen und 30 m breiten Eisfläche gespielt wird…67 KB (8.203 Wörter) - 11:31, 11. Jun. 2025
- Die Deutsche Frauen Eishockey Liga (DFEL), bis 2024 offiziell Frauen-Bundesliga, ist die höchste Eishockeyliga der Frauen in Deutschland. Sie existiert…18 KB (708 Wörter) - 09:39, 20. Mai 2025
- Die Eishockey-Bundesliga war zwischen 1958 und 1994 insgesamt 36 Spielzeiten lang die höchste Eishockey-Spielklasse in der Bundesrepublik Deutschland…21 KB (775 Wörter) - 02:21, 3. Feb. 2025
- sie über die 2. Liga Nord 1996/97 in die 1. Liga Nord 1997/98 aufstieg und Gründungsmitglied der wiedereingeführten 2. Eishockey-Bundesliga zur Saison 1998/99…24 KB (2.739 Wörter) - 11:59, 30. Mai 2025
- Saison 1992/93 folgte dann doch der Abstieg in die 2. Eishockey-Bundesliga. Als Siebenter der 2. Bundesliga 1993/94 waren die Füchse 1994/95 für die erste…46 KB (1.960 Wörter) - 16:49, 13. Apr. 2025
- Diese wurde durch die im Vorjahr eingeführte 2. Eishockey-Bundesliga, nun zur drittklassigen Eishockey-Oberliga. Im Jahr 2000 erreichte der REV Bremerhaven…39 KB (4.342 Wörter) - 13:33, 3. Jun. 2025
- Wiedervereinigung zur Saison 1990/91 in die Eishockey-Bundesliga aufgenommen, nachdem zuvor noch eine Aufnahme in die 2. Bundesliga Nord diskutiert worden war. Mit…13 KB (792 Wörter) - 13:20, 28. Sep. 2021
- der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Viele Vereine aus der 1. und 2. Bundesliga plagten massive wirtschaftliche Probleme. Die 2. Bundesliga umfasste nach…80 KB (9.265 Wörter) - 17:44, 11. Apr. 2025
- EC Hedos München (Abschnitt 1989/90–1993/94 – 1. Bundesliga)Der EC Hedos München war ein Eishockeyclub aus München, der in der Eishockey-Bundesliga spielte. Nach dem Konkurs des EHC 70 München wurde der Verein am…14 KB (1.352 Wörter) - 17:40, 21. Nov. 2024
- Die Basketball-Bundesliga (BBL), offizielle Sponsorenbezeichnung seit 2016 easyCredit Basketball Bundesliga (easyCredit BBL), ist die höchste Spielklasse…112 KB (7.806 Wörter) - 16:51, 10. Jun. 2025
- fünfthöchste Spielklasse im deutschen Ligasystem. Vor Einführung der Eishockey-Bundesliga war sie die zweithöchste Spielklasse und anschließend bis 1961 drittklassig…59 KB (719 Wörter) - 10:39, 12. Mai 2025
- Starbulls Rosenheim (Abschnitt Deutscher Meister 1989)Zweiten Weltkrieg zunächst Eishockey beim ASV Rosenheim, beim EV Rosenheim Bayr. Meister 1951, der bis in die Eishockey-Bundesliga aufstieg, und beim TC 1880…35 KB (2.211 Wörter) - 21:02, 25. Mär. 2025
- neue Bundesliga, welche unter der Deutschen Eishockey Liga die zweithöchste deutsche Spielklasse war und ab der Spielzeit 1999/00 als 2. Bundesliga ausgespielt…24 KB (2.442 Wörter) - 17:35, 17. Mär. 2025