Ähnlicher Begriff: 15 cm schnelladekanone
Der Artikel „15-cm-Schnelladekanone C“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht. Du kannst den Artikel erstellen (Quelltext-Editor, Anleitung).
Wenn dir die folgenden Suchergebnisse nicht weiterhelfen, wende dich bitte an die Auskunft oder suche nach „15-cm-Schnelladekanone C“ in anderssprachigen Wikipedias.
- Die 15-cm-Schnelladekanone C/28 (15-cm-SK C/28) war ein Schiffsgeschütz der deutschen Reichsmarine und Kriegsmarine, welches im Zweiten Weltkrieg zum…8 KB (830 Wörter) - 00:01, 13. Feb. 2025
- Die 15-cm-Schnelladekanone C/25 (15-cm-SK C/25) war ein Schiffsgeschütz der deutschen Reichsmarine und Kriegsmarine, welches im Zweiten Weltkrieg zum…4 KB (276 Wörter) - 20:45, 8. Mär. 2024
- Die 15-cm SK C/28 in Mörserlafette war eine Kanone der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg. 1941 wurden acht Stück 15-cm-SK C/28 (SK = Schnellladekanone)…2 KB (173 Wörter) - 15:06, 14. Dez. 2022
- Die 28-cm-Schnelladekanone C/28 (28 cm SK C/28) war ein Schiffsgeschütz der deutschen Kriegsmarine, das vor dem Zweiten Weltkrieg entwickelt wurde und…9 KB (931 Wörter) - 18:27, 13. Nov. 2024
- Die 38-cm-Schnelladekanone C/34 (38-cm-S.K. C/34) war ein Schiffsgeschütz der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg, das auch als Küsten- und Eisenbahngeschütz…9 KB (1.040 Wörter) - 22:16, 22. Apr. 2025
- Die 15-cm-Schnelladekanone L/40 war ein Schiffsgeschütz entwickelt von der Friedrich Krupp AG für die Kaiserliche Marine. Es wurde aber auch für den Export…10 KB (987 Wörter) - 16:52, 2. Nov. 2024
- Die 20,3-cm-Schnelladekanone C/34 (20,3-cm-S.K. C/34) war ein Schiffsgeschütz der deutschen Kriegsmarine, welches im Zweiten Weltkrieg zum Einsatz kam…6 KB (439 Wörter) - 23:18, 24. Jul. 2024
- acht Rohre der 15-cm-Schnelladekanone C/28 in Mörserlafette in die Lafette des 21-cm-Mörser 18 eingelegt und unter der Bezeichnung 15-cm-Kanone in Mörserlafette…7 KB (784 Wörter) - 19:45, 22. Apr. 2025
- Die 10,5-cm-Schnelladekanone C/33 (10,5 cm S.K. C/33) war ein von der deutschen Kriegsmarine auf vielen Schiffstypen eingesetztes Schiffsgeschütz. Das…4 KB (335 Wörter) - 23:51, 4. Aug. 2024
- Auflage. Motorbuch Verlag, Stuttgart 2013, ISBN 978-3-613-03545-4. Commons: 15 cm Schnelladekanone L/45 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien…5 KB (409 Wörter) - 04:46, 27. Feb. 2025
- Die 8,8-cm-Schnelladekanone C/30 (kurz: 8,8-cm-SK C/30) war ein Schiffsgeschütz der deutschen Reichsmarine und Kriegsmarine, welches im Zweiten Weltkrieg…7 KB (647 Wörter) - 12:32, 4. Jul. 2024
- Die 10,5-cm-Schnelladekanone C/32 (kurz: 10,5-cm-SK C/32) war ein Schiffsgeschütz der deutschen Kriegsmarine, welches im Zweiten Weltkrieg auf Kriegsschiffen…11 KB (1.034 Wörter) - 02:40, 25. Jan. 2025
- Die 28 cm S.K. C/34 (SK = Schnellladekanone) war ein Schiffsgeschütz der deutschen Reichsmarine und Kriegsmarine, welches im Zweiten Weltkrieg zum Einsatz…5 KB (443 Wörter) - 22:03, 12. Sep. 2024
- infanteristisch die Stellung. 10,5-cm-lFH 16 am Atlantikwall Erhaltene 10,5-cm-lFH 18 in polnischem Museum 10,5-cm-lFH 324(f) Erhaltene 15-cm-sFH 18 in kanadischem…50 KB (3.422 Wörter) - 15:40, 21. Feb. 2025
- hinzugefügt, was das Gewicht nochmals um 1600 kg erhöhte. Die 24-cm-Schnelladekanone L/40 war die Hauptbewaffnung zweier Klassen von Linienschiffen des…11 KB (1.108 Wörter) - 23:23, 12. Dez. 2024
- Die 8,8-cm-Schnelladekanone C/31 (8,8-cm-SK C/31) war ein Schiffsgeschütz der deutschen Reichsmarine und Kriegsmarine, welches im Zweiten Weltkrieg zum…7 KB (728 Wörter) - 01:48, 13. Feb. 2025
- gewesen. Andere Quellen erwähnen hingegen zwei Geschütze vom Typ 28-cm-Schnelladekanone C/34. Für den Artillerieteil plante Grote 300 t ein, weshalb der 750…11 KB (1.070 Wörter) - 11:16, 5. Apr. 2025
- C/35) 8,8-cm-Schnelladekanone C/31 Deutsches Reich Deutsches Reich 88 mm 1933 (?)–1945 ehem. Flakgeschütz der Deutschland 10,5-cm-Schnelladekanone C/32…14 KB (81 Wörter) - 11:52, 12. Okt. 2024
- Schnellfeuergeschütz (Weiterleitung von „Schnelladekanone“)Kriegsschiffen ausschließlich Kanonen waren – jedoch ausdrücklich als Schnelladekanonen (Abkürzung: SK) bezeichnet. Karl Becker: Artillerietechnik. In: Alfred…6 KB (629 Wörter) - 12:45, 30. Aug. 2024
- Die 24-cm-Kanone L/35 (auch 24-cm-K L/35) wurde als Schiffsgeschütz Ende des 19. Jahrhunderts entwickelt. Das Geschütz fand als Hauptbewaffnung für Kriegsschiffe…8 KB (744 Wörter) - 12:40, 30. Aug. 2024